selbstschuldnerische Bürgschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff selbstschuldnerische Bürgschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Selbstschuldnerische Bürgschaft ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen einem Bürgen und einem Gläubiger, bei der der Bürge eine selbstschuldnerische Haftung für die Erfüllung der Verpflichtungen des Hauptschuldners übernimmt.
Eine solche Bürgschaft stellt eine außerordentliche Form der Bürgschaft dar, da der Bürge unabhängig von der Zahlungsunfähigkeit oder sonstigen Unfähigkeit des Hauptschuldners verpflichtet ist, die Schulden vollständig zu begleichen. Die selbstschuldnerische Bürgschaft wird häufig in Finanztransaktionen wie Krediten und Anleihen verwendet, um die Bonität des Hauptschuldners zu verbessern und dem Gläubiger zusätzliche Sicherheit zu bieten. Indem der Bürge seine eigene finanzielle Verantwortung übernimmt und bereit ist, die Verbindlichkeiten des Hauptschuldners zu erfüllen, erhält der Gläubiger eine zusätzliche Absicherung gegen mögliche Zahlungsausfälle. Eine selbstschuldnerische Bürgschaft kann sowohl von natürlichen Personen als auch von juristischen Personen übernommen werden. Der Bürge verpflichtet sich dabei, die verbürgten Verpflichtungen des Hauptschuldners mit seinen eigenen finanziellen Mitteln zu erfüllen. Dies umfasst sowohl die Zahlung des Kapitals als auch der Zinsen sowie eventuelle Gebühren oder Strafen. Es ist wichtig zu beachten, dass die selbstschuldnerische Bürgschaft für den Bürgen ein erhebliches finanzielles Risiko darstellt. Im Falle, dass der Hauptschuldner zahlungsunfähig wird oder seine Verpflichtungen nicht erfüllen kann, ist der Bürge verpflichtet, die geschuldeten Beträge zu begleichen. Daher sollte eine solche Vereinbarung nur nach sorgfältiger Prüfung der finanziellen Situation des Hauptschuldners und angemessener Absicherung getroffen werden. Insgesamt ermöglicht die selbstschuldnerische Bürgschaft eine erhöhte Sicherheit für Gläubiger und bietet ihnen einen zusätzlichen Schutz gegen Zahlungsausfälle. Sie dient als wichtiges Instrument, um das Vertrauen der Kapitalmärkte zu stärken und Investoren eine solide Grundlage für ihre Entscheidungen zu geben. Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Thema suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Finanznachrichten und Eigenkapitalforschung. Hier finden Sie umfassende und ausführliche Informationen zu selbstschuldnerischen Bürgschaften und vielen weiteren Fachbegriffen im Bereich der Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.Datenschutzbeauftragter
Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Person innerhalb eines Unternehmens, die für die Überwachung der Einhaltung von Datenschutzgesetzen und -richtlinien verantwortlich ist. Datenschutzbeauftragte müssen sicherstellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften bezüglich...
Säuglingssterblichkeit
"Säuglingssterblichkeit" ist ein statistischer Begriff, der sich auf die Sterblichkeitsrate von Säuglingen innerhalb des ersten Lebensjahres bezieht. Es ist ein wichtiger Indikator für die Gesundheit und das Wohlergehen einer Bevölkerung...
Lagefinanzamt
Das "Lagefinanzamt" ist ein Begriff, der in Deutschland im Zusammenhang mit der staatlichen Finanzverwaltung verwendet wird. Es bezieht sich auf das Finanzamt, das für die steuerliche Zuständigkeit eines bestimmten geografischen...
Zuweisung
Die Zuweisung ist ein Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem bestimmte Aktien, Anleihen, Kredite oder andere finanzielle Vermögenswerte einer bestimmten Person, Institution oder einem Konto zugeordnet werden. Diese Zuordnung oder...
Referenzzyklus
Der Referenzzyklus ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der den Auf- und Abschwung eines Marktindikators oder eines bestimmten Wertpapiers über einen bestimmten Zeitraum beschreibt. Er dient als Referenzpunkt für...
Training Group
Trainingsgruppe Die Trainingsgruppe ist eine zusammengehörige Einheit von Anlegern, die sich zusammenschließt, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf Kapitalmärkte zu erweitern und zu verbessern. Dies geschieht durch gemeinsame Schulungen,...
Juliusturm
Definition von "Juliusturm" Der Begriff "Juliusturm" bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Bereich des Aktienhandels. Der Juliusturm ist eine Art von Optionsstrategie, die von erfahrenen Anlegern häufig eingesetzt wird, um...
Treasury Investment Growth Receipts
Please note that the response generated by the AI model is to assist with your request and provide a general definition. However, it is important to have the content reviewed...
Endrechnung
Endrechnung ist ein technischer Begriff aus dem Finanzwesen, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. In der Welt der Investitionen und des Handels bezieht sich Endrechnung auf den abschließenden...
Emissionsbanking
Emissionsbanking ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Emissionszertifikaten verwendet wird. Es bezieht sich auf die Aktivitäten von Banken oder Finanzinstituten, die Dienstleistungen im Bereich des Emissionshandels...