qualifizierte Mehrheitsentscheidung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff qualifizierte Mehrheitsentscheidung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Qualifizierte Mehrheitsentscheidung Eine qualifizierte Mehrheitsentscheidung ist eine besondere Art der Abstimmung, die in bestimmten Situationen bei Kapitalgesellschaften genutzt wird, um wichtige unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Dabei wird eine bestimmte qualifizierte Mehrheit der Stimmen der Gesellschafter oder Aktionäre benötigt, um eine Veränderung oder Maßnahme durchzusetzen. Im deutschen Unternehmensrecht wird die qualifizierte Mehrheitsentscheidung gemäß § 179 Abs. 2 Aktiengesetz und § 47 Abs. 2 GmbH-Gesetz festgelegt. Allgemein erfolgt die Beschlussfassung in der Regel durch einfache Mehrheitsentscheidung, bei der mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen erforderlich ist. Im Gegensatz dazu geht die qualifizierte Mehrheitsentscheidung über die einfache Mehrheit hinaus und fordert eine bestimmte prozentuale Zustimmung der Gesellschafter. Die genaue prozentuale Mehrheit wird durch Gesetz, Satzung oder Vertrag festgelegt und kann je nach Art der Entscheidung variieren. Die Anwendung einer qualifizierten Mehrheitsentscheidung dient dazu, sicherzustellen, dass wichtige unternehmerische Entscheidungen nicht leichtfertig oder willkürlich getroffen werden können. Insbesondere bei grundlegenden Änderungen im Unternehmen, wie beispielsweise einer Fusion oder der Ausgabe von neuen Aktien, kann die qualifizierte Mehrheitsentscheidung den Schutz der Interessen aller Gesellschafter gewährleisten. In der Praxis ist eine qualifizierte Mehrheitsentscheidung ein wichtiges Instrument, um die Stabilität und Verlässlichkeit von Kapitalgesellschaften zu gewährleisten. Sie ermöglicht es den Gesellschaftern, ihre Beteiligungen zu schützen und sicherzustellen, dass bedeutende Entscheidungen nur mit einer ausreichenden Unterstützung getroffen werden können. Solche Abstimmungen werden oft in der Satzung oder im Gesellschaftsvertrag einer Kapitalgesellschaft festgehalten, um Transparenz und klare Regeln für alle Beteiligten zu schaffen. Bei der Anwendung einer qualifizierten Mehrheitsentscheidung ist es wichtig, dass alle relevanten Stakeholder angemessen vertreten sind und ihre Interessen ausgewogen berücksichtigt werden. Dies trägt zur Sicherstellung einer fairen und demokratischen Entscheidungsfindung innerhalb des Unternehmens bei. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems hat Eulerpool.com ein umfassendes Glossar geschaffen, um Anlegern im Bereich Kapitalmärkte eine fachkundige Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Dieses umfangreiche Glossar enthält Definitionen wie die qualifizierte Mehrheitsentscheidung, um Anlegern ein tiefgehendes Verständnis der finanziellen und rechtlichen Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu ermöglichen. Mit Eulerpool.com können Investoren die Welt der Kapitalmärkte besser verstehen und fundierte Entscheidungen treffen, basierend auf einem fundierten Wissen und Verständnis der Fachterminologie und ihrer Auswirkungen auf ihre Anlagestrategien.FOB Stowed
FOB Stowed oder "Free On Board verladen" ist ein bedeutender Begriff im Bereich des internationalen Handels und der Frachtversendung. Es bezeichnet den Zeitpunkt, an dem die Verantwortung für die Fracht...
Bestandsmiete
Bestandsmiete ist ein Begriff, der sich auf die Miete für Immobilien bezieht, die bereits vermietet sind. Es handelt sich dabei um die laufende Miete, die der Mieter an den Vermieter...
Geschäftsprozess
Der Begriff "Geschäftsprozess" bezieht sich auf die strukturierte Abfolge von Aktivitäten und Abläufen innerhalb einer Organisation, die darauf abzielen, bestimmte geschäftliche Ziele zu erreichen. In einem breiteren Sinne kann ein...
Mengenstaffel
"Mengenstaffel" ist ein Begriff aus dem Bereich des Handels und der Investitionen, der sich auf eine spezifische Preisstruktur bezieht, die auf den Stückzahlen von gehandelten Wertpapieren oder Produkten basiert. Es...
Kreislaufwirtschaft
Die Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept, das darauf abzielt, die Ressourcennutzung zu optimieren und den ökologischen Fußabdruck zu verringern, indem der Lebenszyklus von Produkten verlängert und der Abfall minimiert wird. In...
Einzelhandelspreisindex
Einzelhandelspreisindex ist ein wichtiger Indikator, der verwendet wird, um die Preisentwicklung im Einzelhandelssektor zu messen. Er wird verwendet, um Änderungen der Konsumausgaben der Verbraucher und die allgemeine Inflationstendenz in Bezug...
inverser Handel
Inverser Handel ist eine Anlagestrategie, bei der Investoren versuchen, von fallenden Kursen zu profitieren. Diese Strategen nutzen verschiedene Techniken, um den Markt zu schlagen und Gewinne zu erzielen, wenn die...
Food Broker
Lebensmittel-Broker Ein Lebensmittel-Broker ist ein Fachexperte im Bereich der Lebensmittelindustrie, der als Vermittler zwischen Herstellern und Einzelhändlern fungiert. Der Zweck eines Lebensmittel-Brokers besteht darin, die Verbindung zwischen Produzenten von Lebensmitteln und...
Kraftfahrtunfallversicherung
Die Kraftfahrtunfallversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die Schutz und finanzielle Sicherheit für Fahrzeugbesitzer und deren Insassen im Falle eines Unfalls bietet. Diese Versicherungspolice deckt sowohl die materiellen Schäden am Fahrzeug...
Instant Payments
"Instant Payments" ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie immer mehr Bedeutung gewinnt. Im Wesentlichen bezieht er sich auf das sofortige Überweisungssystem, das es ermöglicht, Geldbeträge in Echtzeit von einem...