organische Bilanz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff organische Bilanz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die organische Bilanz ist ein finanzwirtschaftlicher Ausdruck, der den Zustand und die finanzielle Stabilität eines Unternehmens im Vergleich zu seinem natürlichen oder organischen Wachstumspotenzial beschreibt.
Diese Bilanzierungsmethode bezieht sich auf die Erfassung und Bewertung von Vermögenswerten, Verbindlichkeiten und Eigenkapital eines Unternehmens auf der Grundlage des internen Wachstums und der Cashflows aus seinen operativen Aktivitäten. Im Gegensatz zur Akquisition oder Fusion mit anderen Unternehmen, welche die Bilanz verändern und den Moment des Unternehmenswachstums abrupt beeinflussen können, zielt die organische Bilanz darauf ab, das langfristige, nachhaltige und organische Wachstumspotenzial eines Unternehmens objektiv darzustellen. Bei der Erstellung einer organischen Bilanz werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter das interne Wachstum des Unternehmens, die Marktkräfte, in denen es tätig ist, und das wirtschaftliche Umfeld. Diese Faktoren ermöglichen es den Investoren, potenzielle Risiken und Chancen im Zusammenhang mit dem organischen Wachstumspotenzial des Unternehmens besser zu bewerten. Die organische Bilanz kann zur Identifizierung von Engpässen und Verbesserungspotenzialen genutzt werden. Durch die Analyse der internen Ressourcen und der operativen Finanzdaten können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um ihre geschäftlichen Aktivitäten zu stärken und ihr internes Wachstum zu unterstützen. Dies kann beispielsweise Investitionen in Forschung und Entwicklung, Verbesserung der betrieblichen Effizienz oder Erweiterung der Vertriebskanäle beinhalten. Investoren nutzen die organische Bilanz, um das langfristige Potenzial eines Unternehmens zu bewerten. Unternehmen mit einer gesunden organischen Bilanz haben in der Regel eine solide operative Basis, ein nachhaltiges Wachstumspotenzial und einen stabileren Cashflow. Dies kann ein Indikator für eine gute Investitionsmöglichkeit sein. Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende und professionelle Zusammenstellung von Fachbegriffen und Definitionen wie der organischen Bilanz. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten in den Bereichen Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Krypto steht Ihnen unser großes Glossar zur Verfügung, um Ihr Verständnis des Kapitalmarktes zu erweitern. Unser umfangreiches Lexikon bietet eine optimale Lösung, um schnell und fundiert Informationen zu finden, die Ihren Informationsbedarf decken und Ihre Entscheidungsfindung unterstützen. Besuchen Sie Eulerpool.com und navigieren Sie durch unser umfangreiches Angebot an Finanzbegriffen und Definitionen für einen umfassenden Einblick in die Welt der Kapitalmärkte.Originate and Distribute
"Originate and Distribute" (O&D) bezieht sich auf einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem Finanzinstitute wie Banken oder Investmentgesellschaften Kredite oder Wertpapiere in großem Umfang generieren und anschließend an Investoren...
Outside Option-Spiel
Definition: "Outside Option-Spiel" (Deutsch: Außerhalbsoptionsspiel) ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das oft im Zusammenhang mit Verhandlungen und Investitionen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Nutzung von Alternativen außerhalb...
Gewerbeertrag
Definition of "Gewerbeertrag": Der Gewerbeertrag ist ein wichtiger Begriff in der betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Analyse von Unternehmen und bezieht sich auf den Gewinn, der aus einer gewerblichen Tätigkeit erzielt wird. Es...
Ausgleichsgemeinschaft
Defining "Ausgleichsgemeinschaft" in professional, excellent German while ensuring technical accuracy and idiomatic expression, all while incorporating SEO optimization, presents an interesting challenge. Here's an attempt at meeting these requirements: Ausgleichsgemeinschaft bezeichnet...
angebotsorientierte Wirtschaftspolitik
"Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik" ist ein Konzept der Wirtschaftspolitik, das sich auf eine strategische Ausrichtung der wirtschaftlichen Aktivitäten konzentriert, um das Angebot auf dem Markt zu stärken. Dabei geht es darum, die...
Strafverfahrensregister
Das Strafverfahrensregister ist eine staatliche Datenbank, die Informationen über Strafverfahren und Verurteilungen von Personen enthält. Es dient primär der Dokumentation von strafrechtlichen Verstößen sowie der Sicherstellung eines effektiven Strafverfolgungssystems. Das...
Angebotspolitik
Angebotspolitik ist ein Begriff, der den Planungsprozess von Unternehmen zur Gestaltung ihres Angebots an Produkten und Dienstleistungen beschreibt. Es ist Teil der Marketingstrategie und bezeichnet die Gesamtheit der Entscheidungen und...
Eignungsdiagnostik
Eignungsdiagnostik ist ein fortgeschrittenes Verfahren zur Bewertung der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Potenziale von einzelnen Personen oder Gruppen im Rahmen des Investitions- oder Kapitalmarktsektors. Es ist ein schlüssiges Tool, das bei...
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen
Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (engl. Advisory Council on the Environment) is a prestigious and influential advisory body in Germany, responsible for providing expert opinions and recommendations on various environmental...
Laufende Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte
Laufende Wirtschaftsrechnungen privater Haushalte beziehen sich auf den umfassenden Satz von statistischen Daten, die die wirtschaftliche Aktivität der privaten Haushalte widerspiegeln. Diese Rechnungen dienen als Instrument zur Messung und Analyse...