geografische Herkunftsangaben Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geografische Herkunftsangaben für Deutschland.
Geografische Herkunftsangaben sind rechtliche Bestimmungen, die die genaue geografische Herkunft eines Produkts oder einer Dienstleistung anzeigen.
Sie dienen dazu, den Verbrauchern Informationen über die geografischen Ursprünge von Produkten bereitzustellen und den Schutz von geografischen Bezeichnungen zu gewährleisten. Geografische Herkunftsangaben sind insbesondere in den Bereichen Lebensmittel, Wein, Spirituosen, Handwerk und landwirtschaftliche Erzeugnisse von großer Bedeutung. Sie ermöglichen es Verbrauchern, die Qualität, Authentizität und spezifischen Merkmale eines Produkts zu erkennen. Darüber hinaus unterstützen sie die Produzenten bei der Förderung ihrer Erzeugnisse und schaffen Wettbewerbsvorteile auf dem Markt. Die Verwendung von geografischen Herkunftsangaben ist gesetzlich geregelt und unterliegt in vielen Ländern spezifischen Schutzmaßnahmen. Dies gewährleistet, dass Unternehmen aus anderen Regionen oder Ländern nicht fälschlicherweise geografische Bezeichnungen verwenden, um von der guten Reputation oder der Popularität bestimmter Regionen zu profitieren. In der Europäischen Union (EU) werden geografische Herkunftsangaben durch die Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates geschützt. Dieses Gesetz regelt die Registrierung und den Schutz von geografischen Angaben sowie von traditionellen Spezialitäten. Die Verwendung von geografischen Herkunftsangaben bietet den Herstellern eine Möglichkeit, ihre Produkte von anderen zu differenzieren und einen höheren Marktwert zu erzielen. Produkte mit geografischen Herkunftsangaben haben oft einen besseren Ruf und werden von Verbrauchern als hochwertig angesehen. Die Verwendung von geografischen Herkunftsangaben kann auch dazu beitragen, den Wirtschaftssektor einer bestimmten Region zu fördern und den Tourismus anzukurbeln. Verbraucher sind oft bereit, höhere Preise für Produkte zu zahlen, die mit einer spezifischen geografischen Region oder Tradition verbunden sind. Insgesamt spielen geografische Herkunftsangaben eine wichtige Rolle bei der Bewahrung von Kultur und Tradition, dem Schutz von Verbrauchern und der Förderung wirtschaftlicher Entwicklung. Unternehmen, die diese Bezeichnungen nutzen, können von einer gesteigerten Nachfrage, einem Wettbewerbsvorteil und einer höheren Wertschöpfung profitieren.Expertenvotum
Definition: "Expertenvotum" ist ein Fachbegriff, der die Meinung, den Ratschlag oder das Gutachten von Experten in Bezug auf Finanzmärkte und Anlagestrategien beschreibt. Es handelt sich um eine Empfehlung einer Gruppe...
Tochtergesellschaft
Titel: Die Bedeutung von Tochtergesellschaften in der Kapitalmärkten Einleitung: Eine Tochtergesellschaft ist ein Begriff aus dem Finanz- und Unternehmensbereich, der eine rechtliche und finanzielle Beziehung zwischen zwei Unternehmen beschreibt. Im Hinblick auf...
Consulting
Consulting (Beratung) ist eine Dienstleistung, die von qualifizierten Fachleuten erbracht wird, um Organisationen dabei zu unterstützen, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden. Diese Dienstleistung wird oft von spezialisierten Beratungsunternehmen...
kybernetische Planung
"Kybernetische Planung" bezeichnet eine fortschrittliche Methode der Planung und Steuerung in verschiedenen Bereichen, einschließlich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff stammt aus der Kybernetik, einem interdisziplinären Wissenschaftszweig, der sich mit der Steuerung...
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV)
Deutscher ReiseVerband e.V. (DRV) ist der führende Verband für Touristikunternehmen und Reiseveranstalter in Deutschland. Als eine der renommiertesten Einrichtungen der Reisebranche repräsentiert der DRV die Interessen von über 4.500 Mitgliedsunternehmen,...
Unterlassung
Unterlassung - Die "Unterlassung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Nichtausführung oder Unterlassung einer Handlung bezieht, die gesetzlich vorgeschrieben oder verlangt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser...
Regal-Großhändler
Regal-Großhändler: Ein Regal-Großhändler ist ein spezialisierter Akteur der Wertschöpfungskette im Einzelhandel, der zwischen den Produzenten und den Einzelhändlern agiert. Regal-Großhändler spielen eine entscheidende Rolle bei der Distribution von Waren und tragen...
BAA
"BAA" ist eine Abkürzung, die in den Kapitalmärkten häufig vorkommt und für "Bonds Above Average" steht. Diese Bonitätsbewertungskategorie wird von führenden Ratingagenturen verwendet, um die Qualität von Anleihen zu bewerten...
Union for the Coordination of the Transmission of Electricity
Die Union für die Koordination der Stromübertragung (UCCE) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich mit der effizienten Koordination und Überwachung des grenzüberschreitenden Stromübertragungsnetzes in Europa befasst. Die UCCE spielt eine...
Ehrengerichte
"Ehrengerichte" ist ein Begriff, der in der Rechtswelt Verwendung findet und sich auf Schiedsgerichte bezieht, die speziell für die Beilegung von Streitigkeiten in Ehrenangelegenheiten eingesetzt werden. Diese Art von Gerichten...