betagte Forderungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff betagte Forderungen für Deutschland.

Gör de bästa investeringarna i ditt liv
Definition: Betagte Forderungen Betagte Forderungen, auch bekannt als überfällige Forderungen oder im Englischen "aged receivables", sind finanzielle Verbindlichkeiten, die von Unternehmen oder Institutionen gegenüber ihren Schuldnern bestehen, jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg unbezahlt geblieben sind.
Diese Art von Forderungen kann in verschiedenen Finanzmärkten, wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen auftreten. Unternehmen aller Größen und Branchen vergeben oft Kredite oder bieten Waren und Dienstleistungen auf Kreditbasis an, um ihren Kunden Flexibilität zu gewähren. Dennoch besteht dabei immer das Risiko, dass diese Zahlungen nicht fristgerecht geleistet werden. Betagte Forderungen sind ein Indikator für ein Problem in der Kreditvergabe, das auf eine Nichtzahlung der Verbindlichkeiten durch den Schuldner hinweisen kann. Sie können auch auf eine schlechte Bonität des Schuldners oder Schwierigkeiten in der Wirtschaftslage hindeuten. Für Investoren in Kapitalmärkten sind betagte Forderungen wichtige Informationen, die ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken zu bewerten. Durch die Beobachtung dieser Forderungen können Investoren die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens analysieren und seine Kreditwürdigkeit bewerten. Eine hohe Quote an betagten Forderungen im Vergleich zum Umsatz oder zur Gesamtzahl der Forderungen kann auf eine mögliche Insolvenzgefahr hindeuten, während eine niedrige Quote auf eine solide finanzielle Situation hinweist. Wenn Unternehmen betagte Forderungen verwalten, können sie verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die Rückzahlung der Schulden sicherzustellen. Dies kann die Durchführung von Inkassoaktivitäten, die Einschaltung von Rechtsanwälten oder das Verkaufen der Forderungen an Inkassobüros oder Forderungsaufkäufer beinhalten. Investoren müssen diese Informationen berücksichtigen, um das Ausmaß der Verlustgefahr und den Einfluss dieser Forderungen auf das Finanzergebnis zu verstehen. Insgesamt sind betagte Forderungen ein bedeutender Aspekt der finanziellen Analyse in verschiedenen Kapitalmärkten. Investoren sollten die aktuellen Konten des Unternehmens sowie Marktindikatoren überwachen, um den Gesamtbetrag der betagten Forderungen zu bewerten und die möglichen Auswirkungen auf den Cashflow, die Rentabilität und die finanzielle Stabilität des Unternehmens zu verstehen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, beabsichtigt Eulerpool.com, Investoren eine umfassende und informative Glossar-Ressource zur Verfügung zu stellen. Diese wird es ihnen ermöglichen, eine genaue Kenntnis der verschiedenen Fachbegriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, einschließlich betagter Forderungen, zu erlangen. Die vielseitige und detaillierte Zusammenstellung des Glossars wird Investoren dabei helfen, ihre Investmententscheidungen zu verbessern und ihre Chancen auf langfristigen Erfolg zu steigern.Relationship Marketing
Beziehungsmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit ihren Kunden abzielen. Es handelt sich um einen proaktiven und personalisierten Ansatz, der darauf abzielt, die Kundenzufriedenheit zu...
Bankbilanz
Bankbilanz ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der sich auf die finanzielle Gesamtsituation einer Bank bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um eine detaillierte Aufstellung aller Aktiva (Vermögenswerte)...
Entwicklung der Verhältnisse
Entwicklung der Verhältnisse ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und die allgemeine Entwicklung und Trends in verschiedenen Finanzbereichen bezeichnet. Es bezieht sich insbesondere auf Veränderungen in...
Filterung
Filterung bezieht sich auf den Prozess der Trennung und Auswahl von spezifischen Daten oder Informationen aus einer größeren Menge oder Quelle. Im Zusammenhang mit Kapitalmärkten bezeichnet Filterung das Anwenden von...
Single-Page-Webanwendung
Eine "Single-Page-Webanwendung" ist eine moderne und interaktive Webseite, die auf einem einzigen Bildschirm angezeigt wird, ohne dass der Nutzer zwischen verschiedenen Seiten navigieren muss. Diese Art von Webanwendung bietet eine...
Nachsichtakkreditive
Nachsichtakkreditive sind Finanzinstrumente, die in internationalen Handelstransaktionen verwendet werden, um Zahlungen zwischen Käufern und Verkäufern abzusichern. Sie ermöglichen es dem Verkäufer, die Zahlung für Waren oder Dienstleistungen zu erhalten, während...
Warenpräsentation
Warenpräsentation: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Warenpräsentation ist ein entscheidender Aspekt des Einzelhandels- und Vertriebsmanagements, der auch auf den Kapitalmärkten eine Rolle spielt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
retrograde Prüfung
Retrograde Prüfung ist ein komplexer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Analysemethode bezieht, die von Investoren angewendet wird, um vergangene Marktbewegungen und finanzielle Ergebnisse zu überprüfen....
kompatible Schnittstellen
Definition: Kompatible Schnittstellen Der Begriff "kompatible Schnittstellen" bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf die Interoperabilität und nahtlose Integration verschiedener technologischer Systeme, Anwendungen oder Plattformen, um reibungslose Datenübertragung, Aktualisierungen und den...
Japan-EU Free Trade Agreement (JEFTA)
Das Japan-EU Freihandelsabkommen (JEFTA) ist ein bahnbrechendes Abkommen zwischen Japan und der Europäischen Union, das darauf abzielt, Handelshemmnisse zwischen den beiden größten Wirtschaftsräumen der Welt abzubauen. Es wurde am 1....