ZÜRS Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ZÜRS für Deutschland.
![ZÜRS Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Gör de bästa investeringarna i ditt liv
Från 2 euro säkra ZÜRS, eine Abkürzung für "Zentralverwahrungsstelle für Wertpapiere", ist eine wichtige Institution im deutschen Kapitalmarkt.
Sie spielt eine bedeutende Rolle bei der Verwahrung, Abwicklung und dem Clearing von Wertpapieren. Als autorisiertes Zentralverwahrungsunternehmen handelt ZÜRS im Auftrag von Finanzinstituten und Wertpapierhandelsunternehmen, um die Transparenz und Sicherheit des deutschen Kapitalmarkts zu gewährleisten. ZÜRS fungiert als Schnittstelle zwischen Emittenten, Investoren und Intermediären, indem es die Wertschriftentransaktionen elektronisch und effizient abwickelt. Es bietet eine sichere und transparente Aufbewahrung von Wertpapieren sowie die Abwicklung und Abrechnung von Wertpapiergeschäften. Darüber hinaus unterstützt ZÜRS den Handel mit börsennotierten Wertpapieren durch die effiziente Abwicklung von Kauf- und Verkaufsaufträgen. Als systemrelevante Institution arbeitet ZÜRS eng mit anderen Akteuren im deutschen Kapitalmarkt zusammen, wie beispielsweise der Bundesbank, den Börsen und den Wertpapierhandelsunternehmen. Durch diese enge Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass jegliche Wertpapiertransaktionen reibungslos und sicher abgewickelt werden. Die umfangreichen Dienstleistungen von ZÜRS umfassen unter anderem die Verwahrung von Wertpapieren, die Verwaltung von Geschäftsabläufen, die Abwicklung von Dividenden- und Zinszahlungen sowie die Verwaltung von Corporate Actions. ZÜRS bietet auch umfassende Berichterstattungsdienste an und stellt den Marktteilnehmern umfangreiche Transaktionsinformationen zur Verfügung. Durch die Verwendung modernster technologischer Lösungen gewährleistet ZÜRS eine hohe Effizienz und Sicherheit bei der Abwicklung von Wertpapiertransaktionen. Dies trägt dazu bei, dass der deutsche Kapitalmarkt international wettbewerbsfähig bleibt und Investoren Vertrauen in die Integrität des Marktes haben. Wenn es um die Aufbewahrung, Abwicklung und das Clearing von Wertpapieren geht, ist ZÜRS die führende Instanz im deutschen Markt. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und Expertise ist sie ein unverzichtbarer Bestandteil des Kapitalmarktes und trägt zur Stabilität und Entwicklung der deutschen Finanzindustrie bei. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über ZÜRS und andere wichtige Begriffe aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu erhalten. Unser Glossar bietet Ihnen eine umfassende Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten, sowohl für erfahrene als auch für neue Marktteilnehmer.Ergebnismenge
Ergebnismenge (auch bekannt als Ergebnismenge oder Ergebnisdomäne) bezieht sich in der Finanzwelt auf eine grundlegende Konzeption, die bei der Analyse von Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet...
Total Quality Management (TQM)
Total Quality Management (TQM) bezeichnet eine ganzheitliche Qualitätssicherungsphilosophie, die darauf abzielt, die Qualität von Produkten und Dienstleistungen in einem Unternehmen kontinuierlich zu verbessern. TQM basiert auf der Überzeugung, dass Qualität...
Spediteur-Konnossement
Der Begriff "Spediteur-Konnossement" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument im internationalen Handelsrecht, das im Zusammenhang mit dem Versand von Waren über Frachtspediteure verwendet wird. Es handelt sich um eine Quittung...
Fachstatistiken
Fachstatistiken ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf spezifische statistische Daten und Informationen bezieht, die von Experten und Analysten verwendet werden, um fundierte Entscheidungen in Bezug...
Kernkraftwerk
Kernkraftwerk – Definition und Funktionsweise Ein Kernkraftwerk, auch als Atomkraftwerk bezeichnet, ist eine Art von elektrischem Kraftwerk, das zur Erzeugung von elektrischer Energie durch Kernspaltung genutzt wird. Diese Spaltung erfolgt in...
Gesamtleistungsbewertung
Gesamtleistungsbewertung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Bewertung der Gesamtrendite einer Kapitalanlage bezieht. Als fundamentales Konzept in der Analyse von Wertpapieren, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Fabrikatekonto
Fabrikatekonto ist ein Begriff, der in der Bilanzierung von Produktionsunternehmen verwendet wird und sich auf ein spezielles Konto bezieht, das zur Erfassung der Kosten für die Herstellung von Fertigprodukten verwendet...
Warenzeichenlizenz
Eine Warenzeichenlizenz ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Inhaber eines Warenzeichens und einer anderen Partei, die es dieser gestattet, das Warenzeichen auf Produkte oder Dienstleistungen anzuwenden oder zu verwenden. Diese...
Bewertungsreserven
"Bewertungsreserven" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Rechnungslegungsprozess von Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf den Bestand an stillen Reserven und unrealisierten Gewinnen oder Verlusten, die...
Mitbewerber
Mitbewerber ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der in erster Linie im Bereich des Wettbewerbs und der Konkurrenz im Zusammenhang mit Investitionen verwendet wird. Der Terminus wird im...