Wiederverkaufspreismethode Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wiederverkaufspreismethode für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Wiederverkaufspreismethode (englisch: Resale Price Method, RPM) ist eine Transferpreismethode, die bei der Preisbestimmung zwischen verbundenen Unternehmen angewendet wird.
Insbesondere ermöglicht diese Methode die Bestimmung des Verkaufspreises von Waren oder Dienstleistungen, die von einem verbundenen Lieferanten an ein verbundenes Unternehmen weiterverkauft werden, basierend auf dem anvisierten Gewinn, den das verbundene Unternehmen erzielen möchte. Gemäß den OECD-Richtlinien für Verrechnungspreise besteht das Hauptziel der Wiederverkaufspreismethode darin, sicherzustellen, dass das verbundene Unternehmen eine angemessene Gewinnspanne erzielt, die mit der Funktion und dem Risiko der Wertschöpfung des Unternehmens zusammenhängt. Der Verkaufspreis wird dann auf Basis des Verkaufspreises des verbundenen Lieferanten angepasst, um diese Gewinnspanne zu erreichen. Bei der Anwendung der Wiederverkaufspreismethode sind mehrere Schritte zu beachten. Zunächst wird der Kaufpreis für die Ware oder Dienstleistung ermittelt, den das verbundene Unternehmen vom verbundenen Lieferanten zahlt. Anschließend wird die Gewinnspanne bestimmt, die das verbundene Unternehmen erzielen möchte, unter Berücksichtigung seiner Funktion, seines Risikos und der allgemeinen Marktsituation. Die Differenz zwischen dem gewünschten Gewinn und dem Kaufpreis bildet den angepassten Verkaufspreis. Es ist wichtig anzumerken, dass die Wiederverkaufspreismethode insbesondere in Branchen mit hohem Marktwert deutlich an Bedeutung gewonnen hat, darunter der Einzelhandel, die Pharmaindustrie und der Technologiebereich. Die Methode bietet eine transparente und objektive Möglichkeit, interne Verkäufe zu bewerten und sicherzustellen, dass keine unangemessene Gewinnverschiebung stattfindet. In Deutschland richtet sich die Anwendung der Wiederverkaufspreismethode nach den allgemeinen Vorschriften des Verrechnungspreisrechts und den spezifischen Richtlinien des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt). Diese Richtlinien legen fest, wie die Methode anzuwenden ist und welche Dokumentation erforderlich ist, um die Verrechnungspreise gegenüber den Steuerbehörden zu rechtfertigen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in den Kapitalmärkten das umfassendste und größte Glossar/Lexikon anzubieten. Unsere hochqualifizierten Fachautoren verfolgen dabei das Ziel, technisch präzise und gleichzeitig verständliche Definitionen bereitzustellen, um unseren Nutzern ein optimales Informationsverständnis zu vermitteln.Kombilohn-Modelle
Kombilohn-Modelle bezeichnen eine Politik der Lohnsubventionen, die darauf abzielen, die Beschäftigungsmöglichkeiten für bestimmte Zielgruppen zu verbessern und gleichzeitig soziale Sicherheit zu gewährleisten. Diese Modelle wurden eingeführt, um die Integration von...
Limit Order
Eine Limit Order ist eine Anweisung eines Anlegers an seinen Broker, einen Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bei einem bestimmten Preis auszuführen oder besser. Dies bedeutet, dass der Anleger den...
Räumungsfrist
Räumungsfrist ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Sie bezieht sich auf den Zeitraum, der einem Käufer eingeräumt wird, um...
Auslandsvertretungen
Definition: Auslandsvertretungen sind Institutionen oder Niederlassungen, die von einer Regierung oder einem Unternehmen in anderen Ländern gegründet oder beauftragt werden, um deren Interessen im Ausland zu vertreten. Diese Auslandsvertretungen spielen eine...
Interim Management
Interimsmanagement bezeichnet eine spezialisierte Dienstleistung, bei der erfahrene Führungskräfte vorübergehend in ein Unternehmen oder eine Organisation eingesetzt werden, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen oder eine Phase des Wandels zu...
Partnerschaftsregister
Partnerschaftsregister (PR) ist ein staatliches Register in Deutschland, das die Eintragung und Veröffentlichung von Partnerschaftsgesellschaften regelt. Eine Partnerschaftsgesellschaft ist eine spezifische Rechtsform, die es zwei oder mehr Personen ermöglicht, gemeinsam...
Zinskonversion
Zinskonversion bezeichnet einen spezifischen Prozess in den Kapitalmärkten, der zur Umwandlung von Zinszahlungen in eine andere Währung oder Form erfolgt. Dieser Vorgang spielt eine wichtige Rolle im Bereich der internationalen...
Spinnweb-Theorem
Spinnweb-Theorem Definition: Das Spinnweb-Theorem ist eine Finanzanalysemethode, die sich auf die Untersuchung von Interdependenzen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte konzentriert. Es basiert auf dem Konzept der...
Arbeitsschutzrecht
Arbeitsschutzrecht, auch bekannt als Arbeitssicherheitsrecht, bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen und Vorschriften, die den Schutz von Arbeitnehmern am Arbeitsplatz gewährleisten. Dieses wichtige Gebiet des deutschen Arbeitsrechts hat zum Ziel,...
Kontaktbewertungskurve
Definition: Die Kontaktbewertungskurve ist ein wichtiges Analysewerkzeug, das in der Finanzbranche verwendet wird, um die Performance von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren zu bewerten. Sie gibt Auskunft über die Beziehung...