Wiederaufnahme des Verfahrens Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wiederaufnahme des Verfahrens für Deutschland.

Wiederaufnahme des Verfahrens Definition

Gör de bästa investeringarna i ditt liv
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Från 2 euro säkra

Wiederaufnahme des Verfahrens

Wiederaufnahme des Verfahrens ("resumption of proceedings" in English) is a legal term that plays a significant role in the German capital markets.

It refers to a legal process wherein a previously concluded case is reopened for further examination, usually due to new evidence or procedural errors that could have an impact on the final judgment or decision. In the context of capital markets, Wiederaufnahme des Verfahrens often arises when investors believe that their rights or interests have been compromised or when there is a suspicion of misconduct. This legal mechanism provides a means to address these concerns and uphold the fairness and integrity of the capital markets. When a party seeks the Wiederaufnahme des Verfahrens, they must file an application with the competent court that originally concluded the case. The application should outline the specific grounds on which the party believes the case should be reopened. Such grounds may include newly discovered evidence, violations of procedural rules, or a fundamental error in the previous decision that could affect the outcome. The court carefully evaluates the application and the supporting arguments before deciding whether to grant the Wiederaufnahme des Verfahrens. This evaluation involves a comprehensive examination of the circumstances and the legal framework surrounding the case. If the court finds merit in the application, it may order the resumption of proceedings and designate a new hearing to reevaluate the evidence and arguments presented. It is important to note that the Wiederaufnahme des Verfahrens should not be seen as an opportunity for parties to retry cases simply based on dissatisfaction with the original outcome. Rather, it serves as a guarantee for justice, allowing parties to present new facts or evidence that were previously unavailable or raise concerns about procedural fairness. Instances of Wiederaufnahme des Verfahrens in the capital markets can have significant implications. For example, in cases involving securities fraud or market manipulation, this legal mechanism can unveil critical information that alters the original judgment, potentially resulting in the restitution of investor rights or even criminal charges. In conclusion, Wiederaufnahme des Verfahrens is a crucial legal process in the German capital markets that offers a means to address potential grievances or errors in previously concluded cases. By allowing for the review and examination of new evidence or procedural errors, it contributes to maintaining fairness, transparency, and trust within the capital markets. Investors can resort to this mechanism when they believe their rights or interests have been compromised, leading to the possibility of an altered judgment that may protect their interests.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Produktlebenszyklus

Der Produktlebenszyklus ist ein Konzept, das die verschiedenen Phasen beschreibt, die ein Produkt während seiner Existenz auf dem Markt durchläuft. Es dient als wertvolles Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten,...

Warenhausbesteuerung

Die "Warenhausbesteuerung" ist ein Konzept der Besteuerung von Einzelhandelsunternehmen, das speziell auf Warenhäuser abzielt. Diese Form der Besteuerung wird in einigen Ländern angewendet, um die steuerliche Behandlung von Warenhäusern zu...

UNCED

UNCED, die Abkürzung für United Nations Conference on Environment and Development (Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung), war ein bedeutendes internationales Ereignis, das im Jahr 1992 in Rio...

Pflanzenschutzgesetz

Das Pflanzenschutzgesetz, auch als PflSchG abgekürzt, ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das den Schutz von Pflanzen vor Schädlingen, Krankheiten und Unkräutern regelt. Es ist ein wichtiger Bestandteil des umfassenden...

Agiotheorie

Agiotheorie beschreibt eine Theorie, die im Bereich der Finanzmärkte Anwendung findet und sich auf den Agiokurs bezieht. Der Agiokurs ist der Aufschlag bzw. Aufgeldsbetrag, der auf den Nennwert eines Wertpapiers...

an Order

Eine Order ist ein Auftrag, den ein Investor an seinen Makler oder Broker sendet, um eine Transaktion in den Kapitalmärkten durchzuführen. In der Regel handelt es sich dabei um den...

Geld-zurück-Garantie

"Geld-zurück-Garantie" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit finanziellen Transaktionen verwendet wird und eine spezielle Absicherung für den Käufer darstellt. Diese Garantie wird häufig in Verbraucherprodukten und Dienstleistungen angeboten und...

Sicherungsverfahren

Sicherungsverfahren ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf einen Vorgang bezieht, der zur Absicherung von Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten eingesetzt wird. Es handelt sich um...

Investitionsgüter-Typologie

Investitionsgüter-Typologie bezieht sich auf eine Klassifizierungsmethode für Investitionsgüter, die von Unternehmen in ihren Geschäftsprozessen eingesetzt werden. Diese Typologie hilft dabei, verschiedene Arten von Investitionsgütern zu identifizieren und sie in Kategorien...

Selbstsicherheitstraining

Selbstsicherheitstraining spielt eine entscheidende Rolle für Investoren im Kapitalmarkt, da es ihnen hilft, ein starkes Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Entscheidungen zu entwickeln. Es ermöglicht ihnen, ihre Emotionen zu kontrollieren...