Vermögensgegenstand Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögensgegenstand für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vermögensgegenstand - Definition und Bedeutung Ein Vermögensgegenstand ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf alle materiellen oder immateriellen Objekte oder Rechte bezieht, die einen wirtschaftlichen Wert besitzen und für die Bewertung eines Vermögens von Bedeutung sind.
Im Kapitalmarktumfeld umfasst der Begriff Vermögensgegenstände wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Aktien sind Anteile an Unternehmen und verbriefen eine Eigentumsbeteiligung sowie Ansprüche auf Dividenden und Stimmrechte. Anleihen sind schuldrechtliche Verträge, bei denen der Emittent ein Darlehen aufnimmt und dem Käufer regelmäßige Zinszahlungen sowie die Rückzahlung des geliehenen Betrags zusichert. Kredite sind Vereinbarungen zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern, bei denen finanzielle Mittel gegen eine Rückzahlung des geliehenen Betrags plus Zinsen bereitgestellt werden. Des Weiteren umfasst der Begriff Vermögensgegenstand Instrumente des Geldmarktes wie Treasury Bills, Commercial Papers und verschiedene Arten von Geldmarktfonds. Diese dienen der kurzfristigen Kapitalbeschaffung und -anlage, und ihre Eigentümer erhalten in der Regel Zinszahlungen und/oder Kapitalgewinne. Kryptowährungen sind digitale Vermögensgegenstände, die auf kryptografischen Algorithmen und Technologien basieren. Sie ermöglichen den Austausch von Werten über ein dezentralisiertes Netzwerk, ohne dass eine zentrale Autorität benötigt wird. Beispiele für Kryptowährungen sind Bitcoin, Ethereum und Ripple. Die Bewertung und Analyse dieser Vermögensgegenstände erfordert fundiertes Fachwissen und eine umfassende Kenntnis der Finanzmärkte. Investoren müssen die Risiken und Chancen dieser Anlagen verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Ein umfassendes Glossar wie das auf Eulerpool.com bietet eine wertvolle Informationsquelle, um Fachbegriffe und Konzepte zu verstehen und auf dem aktuellen Stand zu bleiben. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten und stellt Investoren ein umfangreiches Glossar zur Verfügung, um ihnen bei der Navigation durch die komplexe Welt der Kapitalmärkte zu helfen. Das Glossar ist SEO-optimiert und bietet detaillierte und präzise Definitionen von Fachbegriffen wie Vermögensgegenstand, um Nutzern relevante Informationen bereitzustellen und ihre Suche nach Finanzbegriffen zu unterstützen. Insgesamt spielt der Vermögensgegenstand eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Vermögen und Anlagen in den verschiedenen Segmenten des Kapitalmarktes. Ein solides Verständnis dieser Begriffe ist unerlässlich, um erfolgreiche Investitionsentscheidungen zu treffen und die Dynamik der Finanzmärkte zu begreifen.nicht rivalisierender Konsum
Definition: Nicht rivalisierender Konsum "Nicht rivalisierender Konsum" bezeichnet eine Form des Konsums, bei der der Verbrauch eines Gutes oder einer Dienstleistung durch eine Person den Verbrauch desselben Gutes oder derselben Dienstleistung...
Revolving Credit
Revolvierender Kredit ist eine Finanzierungsoption, die es Unternehmen ermöglicht, regelmäßigen Zugang zu Geld zu haben, um betriebliche Ausgaben zu decken oder kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Im Gegensatz zu einem traditionellen...
Roosa Doctrine
Die Roosa-Doktrin, benannt nach ihrem Urheber und US-Finanzdiplomat J. J. Roosa, bezieht sich auf eine geldpolitische Strategie, die in den 1960er Jahren zur Stabilisierung internationaler Währungen eingesetzt wurde. Die Doktrin...
Extranet
Extranet - Definition und Erklärung Ein Extranet ist ein privates Computernetzwerk, das es verschiedenen externen Benutzern ermöglicht, über das Internet auf bestimmte Daten und Dienste zuzugreifen. Im Gegensatz zum Internet, das...
Personalbereitstellungsplanung
Personalbereitstellungsplanung bezieht sich auf den strategischen und systematischen Prozess, bei dem Organisationen die Anzahl, die Fähigkeiten und die Verfügbarkeit ihrer Mitarbeiter für das Erreichen ihrer kurz- und langfristigen Ziele evaluieren...
bar
Die Bar ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich allgemein auf das Maß der Schwankungsbreite eines Wertpapiers oder Marktes bezieht. Die Bar dient als Indikator für die Volatilität und...
Arbeitsdirektor
Arbeitsdirektor ist ein Führungsposten in deutschen Unternehmen, der für die Personal- und Arbeitsbeziehungen verantwortlich ist. Diese Position wird oft von Unternehmen besetzt, die im deutschen Corporate Governance-System tätig sind und...
Page Impression (PI)
Seite Impression (PI) - Definition und Bedeutung Die Seite Impression (PI) ist eine Messgröße, die in der Online-Werbung verwendet wird, um das Ausmaß der Anzeigen- bzw. Werbewirkung auf einer Website zu...
Vermittlerqualifikation
Vermittlerqualifikation ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Ausbildung und Zulassung bezieht, die von Finanzintermediären oder Vermittlern im Kapitalmarkt benötigt wird, um ihre Dienstleistungen legal und regulatorisch konform anbieten...
Vermögensgegenstand
Vermögensgegenstand - Definition und Bedeutung Ein Vermögensgegenstand ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf alle materiellen oder immateriellen Objekte oder Rechte bezieht, die einen wirtschaftlichen Wert besitzen und für...