Unternehmensethik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unternehmensethik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Unternehmensethik ist ein Begriff, der die Grundsätze und Werte beschreibt, nach denen ein Unternehmen seine Geschäfte führt und mit seinen Stakeholdern interagiert.
Es bezieht sich auf die moralischen, ethischen und sozialen Verpflichtungen, denen ein Unternehmen gegenüber der Gesellschaft, den Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und anderen Beteiligten gerecht werden sollte. Im Rahmen der Unternehmensethik strebt ein Unternehmen danach, die grundlegenden Rechte und Bedürfnisse aller betroffenen Parteien zu berücksichtigen und eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Unternehmensethik ist in der heutigen globalisierten Wirtschaft von entscheidender Bedeutung. Sie geht über die reinen rechtlichen Verpflichtungen eines Unternehmens hinaus und beinhaltet die Schaffung einer Unternehmenskultur, die Integrität, Transparenz und Verantwortlichkeit fördert. Eine starke Unternehmensethik kann das Vertrauen der Stakeholder stärken, das Risiko von Rechtsstreitigkeiten reduzieren und das langfristige Wachstum und den Erfolg eines Unternehmens fördern. In Bezug auf den Kapitalmarkt ist Unternehmensethik von besonderer Bedeutung. Investoren möchten in Unternehmen investieren, die hohe ethische Standards einhalten und deren Geschäftspraktiken auf Verantwortung und Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Ein ethisches Unternehmen befolgt nicht nur die geltenden Gesetze und Vorschriften, sondern geht darüber hinaus, um sicherzustellen, dass sein Handeln ethisch vertretbar ist. Dies schließt den Schutz der Rechte der Aktionäre, die Offenlegung relevanter Informationen, den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und die Einhaltung von Umweltstandards mit ein. Unternehmensethik ist auch für das Ansehen eines Unternehmens von großer Bedeutung. Negative Vorfälle oder Skandale im Zusammenhang mit unethischem Verhalten können schwerwiegende Auswirkungen auf den Ruf eines Unternehmens haben und das Vertrauen der Investoren, Kunden und der Öffentlichkeit erschüttern. Daher ist es für Unternehmen im Kapitalmarkt von entscheidender Bedeutung, klare ethische Richtlinien und Kontrollmechanismen einzuführen, um sich selbst und ihre Stakeholder zu schützen. Insgesamt ist Unternehmensethik ein integraler Bestandteil des Kapitalmarktes. Durch die Einhaltung hoher ethischer Standards können Unternehmen das Vertrauen erlangen und erhalten, das für ihren langfristigen Erfolg unerlässlich ist. Investoren und andere Marktteilnehmer können mithilfe ethischer Kriterien fundierte Entscheidungen treffen und zur Schaffung einer verantwortungsbewussten und nachhaltigen Wirtschaft beitragen.DB2
DB2 ist ein Datenbanksystem, das von IBM entwickelt wurde und als eine der führenden relationalen Datenbankmanagementlösungen gilt. Es bietet eine zuverlässige und leistungsstarke Plattform für datenintensive Anwendungen in größeren Unternehmen...
Amortisationsdauer
Amortisationsdauer ist ein wichtiger Begriff im Finanzwesen und bezieht sich auf die Zeitspanne, die benötigt wird, um eine Schuld oder ein Darlehen vollständig zurückzuzahlen. In der Regel wird dieser Begriff...
Patentrolle
Die Patentrolle ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Anleihe. Sie wird auch als Patentanleihe bezeichnet und zeichnet sich durch eine...
Retrozession
Eine Retrozession ist eine finanzielle Vergütung, die ein Vermögensverwalter von einem Produktanbieter erhält. Diese Zahlung dient als Anreiz für den Vermögensverwalter, bestimmte Finanzprodukte wie Investmentfonds, Anleihen oder strukturierte Produkte an...
Grundvergütung
Die Grundvergütung bezieht sich auf das Basiseinkommen, das einem Arbeitnehmer für seine Dienstleistungen oder Beiträge in einem Unternehmen gezahlt wird. Sie stellt eine vertraglich festgelegte Entlohnung dar, die regelmäßig und...
Verhaltensgitter
Das Verhaltensgitter, auch als Rendite-Risiko-Verhaltensgitter oder Rendite-Risiko-Profil bezeichnet, ist ein instrumentelles Werkzeug, das von Anlegern und Finanzexperten verwendet wird, um das Verhalten von Wertpapieren, insbesondere Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und...
Filialbuchführung
Die Filialbuchführung ist ein Buchhaltungsverfahren, das von Unternehmen mit mehreren Niederlassungen oder Filialen angewendet wird, um eine konsolidierte finanzielle Berichterstattung zu gewährleisten. Dieses Verfahren ermöglicht es einer Muttergesellschaft, die Geschäftstätigkeiten...
Kapitalanlagebetrug
"Kapitalanlagebetrug" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf betrügerische Praktiken im Bereich der Kapitalanlagen bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um betrügerische Handlungen im Zusammenhang mit Investitionen in verschiedene Vermögenswerte...
flexible Fertigungszelle
"Flexible Fertigungszelle" ist ein Begriff aus dem Bereich der industriellen Fertigung und bezeichnet eine hochmoderne Produktionsanlage, die in der Lage ist, verschiedene Aufgaben und Prozesse flexibel durchzuführen. Diese fortschrittlichen Fertigungszellen...
Systematik
Systematik ist ein Schlüsselkonzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf die Methode und den Ansatz zur Organisation und Klassifizierung von Finanzinstrumenten, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Diese...