Eulerpool Premium

Unteragent Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unteragent für Deutschland.

Unteragent Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Unteragent

Die deutsche Bezeichnung "Unteragent" bezieht sich auf eine Einrichtung oder eine Einzelperson, die im Namen und für Rechnung eines Hauptagenten handelt.

Als untergeordnetes Glied in der Hierarchie der Agenten übernimmt der Unteragent bestimmte Aufgaben und Verantwortlichkeiten, um die Effizienz und Effektivität des Agenturgeschäfts zu verbessern. Der Unteragent agiert als Vermittler zwischen dem Hauptagenten und Dritten und stellt sicher, dass die Ziele und Interessen des Hauptagenten bei allen Transaktionen und Aktivitäten gewahrt werden. Er steht im direkten Kontakt mit Kunden, Geschäftspartnern und anderen Akteuren und kann somit Informationen und Anweisungen vom Hauptagenten entgegennehmen und weitergeben. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktgeschäften und Kryptowährungen, spielt der Unteragent eine wichtige Rolle bei der Ausführung von Aufträgen, der Überwachung von Transaktionen und der Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften. Durch seine Fachkenntnisse und technischen Fähigkeiten trägt der Unteragent dazu bei, dass die Handelsaktivitäten reibungslos ablaufen und potenzielle Risiken minimiert werden. Unter dem Aspekt der Effizienzsteigerung und Kosteneinsparungen kann der Einsatz von Unteragenten für Finanzinstitute und institutionelle Anleger von Vorteil sein. Durch die Delegierung bestimmter Aufgaben an spezialisierte Unteragenten können Hauptagenten ihre Ressourcen optimal nutzen und sich auf strategischere und wertschöpfendere Tätigkeiten konzentrieren. Bei der Auswahl eines geeigneten Unteragenten sollten Hauptagenten verschiedene Kriterien wie Reputation, Erfahrung, Fachkenntnisse, technologische Infrastruktur und geografische Präsenz berücksichtigen. Eine sorgfältige Prüfung und Auswahl gewährleistet die Zuverlässigkeit und Kompetenz des Unteragenten und stellt sicher, dass die Interessen der Hauptagenten und ihrer Kunden bestmöglich vertreten werden. Insgesamt spielt der Unteragent eine bedeutende Rolle im Kapitalmarktumfeld und trägt zur reibungslosen Abwicklung von Transaktionen, zur Minimierung von Risiken und zur Effizienzsteigerung bei. Die Einbindung eines Unteragenten kann für Hauptagenten von großem Nutzen sein, wenn sorgfältig ausgewählt und richtig eingesetzt. Besuchen Sie eulerpool.com, um weitere professionelle Glossarartikel und umfassendes Kapitalmarkt-Know-how zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen detaillierte Definitionen und Erläuterungen zu wichtigen Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Klageänderung

Die Klageänderung bezeichnet eine wichtige Prozesshandlung im Rahmen eines Gerichtsverfahrens, bei der die ursprüngliche Klage verändert oder ergänzt wird. Sie ermöglicht es den Parteien, ihre Ansprüche oder Verteidigung im Laufe...

Group of Eight

Gruppe der Acht (G8) ist ein Zusammenschluss der acht führenden Industrienationen, die sich regelmäßig treffen, um globale Wirtschaftsfragen sowie politische Herausforderungen zu erörtern und koordinierte Maßnahmen zu ergreifen. Dieses Gremium...

Geschäftsbetrieb

Geschäftsbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die operativen Aktivitäten eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf alle geschäftlichen Vorgänge, die dazu dienen, Einnahmen zu...

Prozesszinsen

Prozesszinsen sind ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Zinsen bezieht, die im Zusammenhang mit einem Gerichtsverfahren anfallen. Diese Art von Zinsen entstehen, wenn eine Zahlungsverbindlichkeit aufgrund eines rechtlichen Streits...

UN-Schiedsabkommen

UN-Schiedsabkommen Das UN-Schiedsabkommen, auch bekannt als United Nations Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards (New York Convention), ist ein internationales Abkommen, das die Anerkennung und Durchsetzung von...

verkettete Indizes

Die "verketteten Indizes" sind eine Methode zur Berechnung des aggregierten Wertes einer Gruppe von Finanzinstrumenten basierend auf der Gewichtung und dem Kursverlauf dieser Instrumente über einen bestimmten Zeitraum. Diese Indizes...

Nebenbücher

Nebenbücher sind eine wichtige Komponente in der Buchhaltung und im Rechnungswesen der Kapitalmärkte. Diese Bücher dienen als ergänzende Aufzeichnungen, um genaue Informationen über bestimmte Konten oder Transaktionen zu halten. Sie...

Tarifstatistik

Tarifstatistik ist ein wesentliches Instrument für die Analyse des Arbeitsmarktes und hilft bei der Beurteilung der Lohnentwicklung in einer Volkswirtschaft. Diese statistische Methode erfasst und quantifiziert Informationen über die durchschnittliche...

Indentor

Definition: Der Indentor ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und insbesondere in der Anleiheemission Verwendung findet. Es handelt sich um einen Intermediär, der als Vermittler...

Tokenverfahren

Tokenverfahren (auch als Tokenization bekannt) bezieht sich auf den Prozess der Umwandlung von Vermögenswerten, wie etwa Immobilien, Aktien oder Kunstwerken, in digitale Tokens auf einer Blockchain. Es ermöglicht die Darstellung...