Umlaufintensität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Umlaufintensität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Umlaufintensität ist ein wichtiger Liquiditätsindikator, der in der Finanzanalyse und im Investmentmanagement verwendet wird, um die Liquidität eines Wertpapiers zu bewerten.
Der Begriff bezieht sich auf das Verhältnis zwischen dem tatsächlich im Umlauf befindlichen Wertpapierbestand und dem Gesamtbestand einer Emission. Die Umlaufintensität gibt an, wie viel eines Wertpapiers tatsächlich von Investoren gehalten wird, die bereit sind, es auf dem Sekundärmarkt zu verkaufen. Dies hilft Investoren bei der Beurteilung des Handelsvolumens und der Liquidität eines Wertpapiers, da Wertpapiere mit höheren Umlaufintensitäten normalerweise leichter zu handeln sind als solche mit niedrigeren. Die Berechnung der Umlaufintensität beinhaltet die Bestimmung des im Umlauf befindlichen Bestands eines Wertpapiers. Dies kann durch Subtrahieren des nicht im Umlauf befindlichen Bestands, einschließlich des von Anlegern gehaltenen Bestands, von der Gesamtzahl der ausgegebenen Wertpapiere erfolgen. Die Umlaufintensität kann auch für verschiedene Emissionsarten wie Aktien, Anleihen und Derivate berechnet werden und kann als Indikator für die Attraktivität eines Wertpapiers für potenzielle Investoren dienen. Investoren, die Wertpapiere mit höheren Umlaufintensitäten bevorzugen, können davon ausgehen, dass es einfacher ist, diese Wertpapiere zu kaufen und zu verkaufen, was wiederum ihre Liquiditätsposition verbessert. Insgesamt spielt die Umlaufintensität eine wichtige Rolle in der Finanzanalyse, insbesondere im Hinblick auf die Bewertung der Liquidität von Wertpapieren. Investoren sollten daher bei der Analyse von Wertpapieren die Umlaufintensität berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.Plato
Plato - Definition Plato ist eine umfassende und zuverlässige Plattform für den Handel mit Kryptowährungen. Entwickelt von erfahrenen Fachleuten im Bereich der digitalen Vermögenswerte ist Plato eine revolutionäre Lösung, die es...
Prozentspanne
Prozentspanne – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Prozentspanne ist eine wichtige Kennzahl in den Kapitalmärkten, die Investoren dabei unterstützt, die Rendite und das Risiko ihrer Anlagen zu bewerten. Sie...
Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG)
Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz (NABEG) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das darauf abzielt, den Ausbau der Übertragungsnetze im Land zu beschleunigen und den zuverlässigen Betrieb des Stromübertragungssystems sicherzustellen. Das Gesetz wurde...
Mystery Shopper
"Mystery Shopper" beschreibt eine innovative Methode des Marktforschungsprozesses, bei der professionelle Personen, die als "Mystery Shopper" bezeichnet werden, verdeckt in den Verkaufsstellen agieren, um verlässliche Einblicke in die Qualität des...
verteilte Datenbank
Eine "verteilte Datenbank" bezieht sich auf eine Datenbank, die auf mehrere physische Rechner oder Server verteilt ist und eine gemeinsame Speicherung und Verarbeitung von Daten ermöglicht. Diese Art von Datenbankarchitektur...
europäisches Gemeinschaftsrecht
"Europäisches Gemeinschaftsrecht" ist ein fest etablierter Begriff im Bereich des europäischen Kapitalmarktes und bezieht sich auf das Rechtssystem, das die rechtlichen Rahmenbedingungen und Normen für die Europäische Union (EU) und...
Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFAFH)
Die Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft (BFAFH) ist eine renommierte und führende Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich auf den Bereich Forst- und Holzwirtschaft spezialisiert hat. Mit ihrem breiten Spektrum an...
Binomialkoeffizient
Der Binomialkoeffizient ist ein mathematischer Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Er spielt eine zentrale Rolle in der Theorie der Wahrscheinlichkeit und findet Anwendung in verschiedenen Finanzinstrumenten, wie...
Urkundenfälschung
Die Urkundenfälschung ist eine strafbare Handlung, bei der eine Person vorsätzlich und rechtswidrig eine Urkunde verändert oder eine gefälschte Urkunde herstellt, um andere zu täuschen oder einen rechtlichen Vorteil zu...
Berufsgliederung
Die Berufsgliederung ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird, um die Klassifizierung verschiedener Berufe und Berufsfelder zu beschreiben. Sie dient als Rahmen und Systematik, um Berufe nach bestimmten...