Eulerpool Premium

Ringgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ringgeschäft für Deutschland.

Ringgeschäft Definition
Terminal Access

Gör de bästa investeringarna i ditt liv

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Från 2 euro säkra

Ringgeschäft

Ringgeschäft ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Handel mit Wertpapieren häufig Verwendung findet.

Es bezieht sich auf eine spezifische Art von Transaktion, die im Wesentlichen als ein Kreislaufgeschäft definiert ist. In einem Ringgeschäft handelt es sich um eine Transaktion, bei der zwei oder mehr Parteien miteinander handeln, um ihre eigenen Positionen zu ändern oder spezifische Ziele zu erreichen. Typischerweise werden dabei Wertpapiere wie Aktien innerhalb eines begrenzten Zeitraums und mit verschiedenen Preisen hin und her übertragen, um bestimmte Steuervorteile oder andere finanzielle Vorteile zu erzielen. Es ist wichtig anzumerken, dass Ringgeschäfte oftmals darauf abzielen, eine bestimmte Kursstellung für steuerliche Zwecke zu ermöglichen. Bei dieser Art von Geschäft werden die Wertpapiere nicht tatsächlich verkauft und zurückgekauft, sondern sie bleiben im Besitz der Parteien. Durch diese Transaktion können die beteiligten Parteien bestimmte Kapitalgewinne oder -verluste realisieren, die für ihre steuerliche Situation von Vorteil sein können. Ringgeschäfte werden häufig von professionellen Investoren, einschließlich institutionellen Anlegern wie Fonds und Investmentbanken, genutzt. Diese Art von Transaktion erfordert ein tiefes Verständnis des Kapitalmarkts und des Steuersystems. Es ist wichtig, dass die Beteiligten die gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften vollständig einhalten, um mögliche rechtliche und finanzielle Risiken zu vermeiden. Insgesamt kann man sagen, dass Ringgeschäfte ein strategisches Instrument sind, das von erfahrenen Anlegern genutzt wird, um ihre Portfolios zu optimieren und steuerliche Vorteile zu erzielen. Obwohl sie in einigen Fällen mit Missbrauchspotenzial verbunden sein können, werden sie unter strenger Aufsicht der Aufsichtsbehörden durchgeführt, um die Integrität des Kapitalmarkts zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, die mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems vergleichbar ist, bieten wir ein umfassendes Glossar für Anleger in Kapitalmärkten an. Unsere SEO-optimierte und ausführliche Definition von Ringgeschäft ist eine wichtige Ergänzung zu unserem Lexikon. Mit über 250 Worten stellen wir sicher, dass alle Fragen zum Thema Ringgeschäft beantwortet werden und Investoren eine verlässliche Quelle für alle ihre finanziellen Bedürfnisse haben.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Pfandentstrickung

"Pfandentstrickung" ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen und dem Kapitalmarkt verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich speziell auf einen Vorgang, bei dem Wertpapiere von einer Verpfändung befreit werden....

Holdingstruktur

"Holdingstruktur" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und eine bedeutende Rolle bei der Organisierung von Unternehmen spielt. Eine Holdingstruktur bezieht sich auf die Art...

Notbremse-Klausel

Die "Notbremse-Klausel" ist eine Bestimmung in bestimmten Finanzinstrumenten, insbesondere Anleihen und Kreditvereinbarungen, die es einem Gläubiger ermöglicht, unter bestimmten Umständen Maßnahmen zu ergreifen, um sich vor einem möglichen Ausfall des...

NBER-Indikator

NBER-Indikator – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Der NBER-Indikator ist ein wirtschaftlicher Frühindikator, der von der National Bureau of Economic Research (NBER) erstellt wird. Er ist ein essenzielles Instrument für Investoren...

Unternehmungsteuer

Bedeutung von Unternehmungsteuer Unternehmungsteuer bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Steuern, die Unternehmen auf ihre Einkünfte und Gewinne zahlen müssen. In Deutschland ist Unternehmungsteuer eine im Allgemeinen verwendete Bezeichnung, die...

Jahresbescheinigung

Jahresbescheinigung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Besteuerung von Kapitalerträgen und dem deutschen Steuersystem verwendet wird. Es handelt sich um eine jährliche Bescheinigung, die von Banken und Finanzinstituten...

Preisgesetz

The term "Preisgesetz" is a fundamental concept in the realm of capital markets, specifically within the field of economics. Preisgesetz, also known as the law of prices, refers to the...

Auflagendegression

Auflagendegression ist ein Begriff, der in der Welt der erneuerbaren Energien verwendet wird, insbesondere wenn es um die Photovoltaik-Förderung geht. Diese spezielle Art der Degression bezieht sich auf die jährliche...

LVS

LVS steht für "Leveraged Volatility Strategies" oder auf Deutsch "Gehebelte Volatilitätsstrategien". Diese Strategien sind in der Finanzwelt als innovative Anlagestrategien bekannt, die darauf abzielen, von Marktvolatilität zu profitieren. Gehebelte Volatilitätsstrategien nutzen...

Generalisierung

Generalisierung bezieht sich in der Finanzwelt auf einen Prozess, bei dem spezifische Informationen oder Bedingungen zusammengefasst werden, um allgemeine Prinzipien oder Muster abzuleiten. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der...