Primärstatistik Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Primärstatistik für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Primärstatistik bezieht sich auf die grundlegenden Daten und Informationen, die direkt von den Organisationen oder Behörden gesammelt und veröffentlicht werden, die für die Aufzeichnung und Berichterstattung über die Finanzmärkte zuständig sind.
Diese Statistiken sind von großer Bedeutung für Anleger in Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Die Primärstatistik bietet eine unabhängige Quelle von Daten, die oft von Regierungsbehörden, Zentralbanken, Finanzinstituten und Organisationen wie der Börse oder der Aufsichtsbehörde bereitgestellt wird. Diese Einrichtungen erfassen und veröffentlichen Statistiken in regelmäßigen Abständen, um den Anlegern relevantes und aktuelles Marktfeedback zu bieten und ihnen bei ihrer Anlageentscheidung zu unterstützen. In Bezug auf Aktienmärkte kann die Primärstatistik Daten wie Unternehmensgewinne, Umsätze, Dividenden, KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) oder andere finanzielle Kennzahlen beinhalten. Bei Krediten können Informationen über den Kreditnehmer, die Kreditart, den Zinssatz, die Rückzahlungsdaten und andere damit verbundene Informationen enthalten sein. Im Bereich der Anleihen kann die Primärstatistik Daten über die Bonitätsbewertungen, Renditen, Fälligkeiten, Zinszahlungen und andere Anleihe-bezogene Informationen liefern. Im Hinblick auf den Geldmarkt können die bereitgestellten Primärstatistiken Informationen über Zinssätze, Währungsbewegungen, Liquidität und Inflation enthalten. Wenn es um Kryptowährungen geht, kann die Primärstatistik Daten über die Anzahl der Transaktionen, die Liquidität, die Marktkapitalisierung und die Volatilität der Kryptowährungen enthalten. Die Verwendung der Primärstatistik ist von entscheidender Bedeutung, da sie genaue und vertrauenswürdige Informationen direkt von den behördlichen oder institutionellen Quellen bietet. Diese Daten sind von unschätzbarem Wert für Anleger, da sie es ihnen ermöglichen, gut informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, stellen wir ein umfassendes und umfangreiches Glossar/ Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten bereit, das auch Definitionen und Erläuterungen von Primärstatistik beinhaltet. Unser Ziel ist es, eine verständliche und professionelle Ressource zu schaffen, die es den Investoren ermöglicht, die komplexen Finanzbegriffe und -konzepte besser zu verstehen und so ihre Anlageentscheidungen effektiver treffen zu können.Mutterschaftsgeld
Mutterschaftsgeld ist ein finanzieller Beihilfeanspruch, der schwangeren Arbeitnehmerinnen in Deutschland gewährt wird, um ihnen während der Mutterschutzzeit eine finanzielle Absicherung zu bieten. Diese Unterstützung wird von den gesetzlichen Krankenkassen oder...
Handelswissenschaft
Handelswissenschaft ist ein Begriff, der sich auf die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Handelsaktivitäten und -prozessen bezieht. Diese Disziplin umfasst verschiedene Bereiche des Handels, wie z.B. den Aktienmarkt, den Anleihemarkt,...
Zollbehörde
Zollbehörde: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Zollbehörde, auch als Zollamt bekannt, ist eine spezialisierte staatliche Einrichtung, die für die Überwachung und Kontrolle des Warenverkehrs zwischen verschiedenen Ländern zuständig ist. Im...
Depotstimmrecht
Depotstimmrecht ist ein Begriff in den Finanzmärkten, der sich auf das Stimmrecht bezieht, das einem Aktionär gewährt wird, der seine Aktien in einem Depot oder einer Depotbank hält. Das Depotstimmrecht...
Bonus
Ein Bonus ist eine zusätzliche Vergütung, die einem Mitarbeiter oder einer Gruppe von Mitarbeitern zusätzlich zu ihrem regulären Gehalt gewährt wird. Boni dienen als Anreiz für Leistung und besondere Beiträge...
Computerkonferenz
Die Computerkonferenz ist eine Veranstaltung, die sich speziell an Fachleute und Experten in der Informationstechnologie richtet. Im Rahmen einer Computerkonferenz kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen der Informatik und des Computertechnologie-Sektors...
Rechensystem
Das Rechensystem ist eine grundlegende Komponente für Investoren an den Kapitalmärkten. Es handelt sich um eine fortgeschrittene technologische Infrastruktur, die für die Durchführung von Berechnungen im Finanzbereich entwickelt wurde. Dabei...
Dividendenschein
Ein Dividendenschein ist ein finanzieller Instrument, der an Aktionäre ausgegeben wird, um ihre Ansprüche auf ausgeschüttete Dividenden zu dokumentieren. Dieser Begriff wird hauptsächlich im deutschen Sprachraum verwendet und ist eng...
Wiener Vortrag
Wiener Vortrag ist eine spezialisierte Anlagestrategie, die ihren Ursprung im Investmentbereich hat und von dem österreichischen Mathematiker Edward Wiener entwickelt wurde. Ziel dieses Ansatzes ist es, potenziellen Investoren in den...
Isogewinnlinie
Isogewinnlinie: Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Die Isogewinnlinie ist ein wichtiges Analyseinstrument, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Rentabilität eines Unternehmens auf verschiedene Kapitalstrukturen hin zu beurteilen. Diese...