Percentage of Completion Method Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Percentage of Completion Method für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Percentage-of-Completion-Methode ist eine Bilanzierungsmethode, die in der Buchhaltung angewandt wird, um den Grad der Fertigstellung eines langfristigen Projekts zu ermitteln.
Diese Methode ist insbesondere in der Baubranche und anderen Bereichen mit langfristigen, komplexen Projekten weit verbreitet. Sie ermöglicht es Unternehmen, den Umsatz und die Kosten eines Projekts zu erfassen, während es noch in Arbeit ist, und somit den tatsächlichen Fortschritt genauer zu verfolgen. Bei der Percentage-of-Completion-Methode wird der Prozentsatz des projektspezifischen Gesamtfortschritts ermittelt und auf den Umsatz und die Kosten des Projekts angewendet. Dieser Prozentsatz wird normalerweise auf Grundlage von Änderungen am Auftragsvolumen, dem Grad der erbrachten Leistungen, der erwarteten Kosten und anderen relevanten Faktoren berechnet. Die Anwendung dieser Methode bietet Unternehmen mehrere Vorteile. Sie ermöglicht eine genauere Buchführung und Berichterstattung über den tatsächlichen Fortschritt eines Projekts. Darüber hinaus können Unternehmen die Gewinne und Verluste im Zusammenhang mit einem Projekt kontinuierlich überwachen und Anpassungen vornehmen, falls sich die Projektbedingungen ändern. Es ist wichtig zu beachten, dass die Anwendung der Percentage-of-Completion-Methode fundierte Schätzungen erfordert und das Risiko falscher Einschätzungen birgt. Unternehmen müssen genau beurteilen, wie sie den Fortschritt des Projekts messen und wie sie die zugehörigen Umsätze und Kosten richtig erkennen. Fehlerhafte Berechnungen können zu einer falschen Darstellung der finanziellen Position und der Performance eines Unternehmens führen. Insgesamt liefert die Percentage-of-Completion-Methode den Anlegern wertvolle Einblicke in den tatsächlichen Fortschritt eines langfristigen Projekts und hilft ihnen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Anleger können auf Eulerpool.com auf eine umfangreiche Glossar-Datenbank zugreifen, um weitere Informationen über diese und andere Fachbegriffe im Bereich Kapitalmärkte zu erhalten. Das Portal bietet Ihnen hochwertige Investmentforschung und aktuelle Finanznews, um Ihre Investitionen zu unterstützen und Ihre Rendite zu maximieren.Rohproduktenhandel
The term "Rohproduktenhandel" refers to the trading of raw materials in the capital markets. It is a vital aspect of the global financial landscape, encompassing various commodities such as agricultural...
Mietwucher
"Mietwucher" ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine illegale Praxis bezieht, bei der ein Vermieter überhöhte Mietpreise oder unverhältnismäßig hohe Mieterhöhungen verlangt. Dieses Verhalten wird als Ausbeutung von Mietern...
Zoonose
Zoonosen sind Infektionskrankheiten, die von Tieren auf den Menschen übertragen werden können. Der Begriff "Zoonose" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich übersetzt "tierische Krankheit". Als zoonotische Krankheiten sind sie...
Steueraufsicht
Steueraufsicht - Definition und Bedeutung Die Steueraufsicht ist eine wichtige Funktion im Bereich der Kapitalmärkte und befasst sich mit der Überwachung und Kontrolle von steuerlichen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Investments, insbesondere...
Ausbildungsvergütung
Ausbildungsvergütung ist ein wesentliches Konzept im Zusammenhang mit dem deutschen Arbeitsrecht und bezieht sich auf die finanzielle Vergütung, die ein Auszubildender während seiner Berufsausbildung erhält. Diese Vergütung wird von dem...
GS1 Data Bar
"GS1 DataBar" ist ein weit verbreiteter Barcode-Standard, der in verschiedenen Branchen, einschließlich des Handels- und Lebensmittelbereichs, zur Identifizierung und Verfolgung von Produkten verwendet wird. Diese linearen Barcodes enthalten umfassende Informationen...
Sukzessivkonsolidierung
Sukzessivkonsolidierung ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Fachsprache bezieht sich auf den Prozess der schrittweisen Konsolidierung oder Vereinigung von Unternehmen. Es wird...
TP-Monitor
TP-Monitor ist eine leistungsstarke Softwareanwendung, die in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist. Es wird von Investmentbanken, Finanzinstituten und anderen professionellen Anlegern verwendet, um Handelsaktivitäten in Echtzeit zu überwachen...
Open Source
Open Source (Offene Quelle) bezeichnet eine Art von Software, deren Quellcode frei verfügbar ist und von der Öffentlichkeit eingesehen, verwendet, geändert und verbreitet werden kann. Im Gegensatz zu proprietärer Software,...
Materialfluss
Definition: Materialfluss ist ein Begriff, der in der Logistik und dem Supply-Chain-Management verwendet wird und den Fluss von physischen Gütern entlang der gesamten Wertschöpfungskette beschreibt. Es bezieht sich auf den...