Neue Neoklassische Synthese Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neue Neoklassische Synthese für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Neue Neoklassische Synthese ist ein ökonomisches Paradigma, das die Erkenntnisse der klassischen Neoklassischen Theorie mit den Ansätzen der Keynesianischen Makroökonomik vereint.
Diese Synthese wurde in den 1930er Jahren entwickelt, um die Unterschiede und Widersprüche zwischen den beiden Theorien zu überbrücken und ein umfassenderes Verständnis der Marktwirtschaft zu schaffen. In der Neuen Neoklassischen Synthese wird davon ausgegangen, dass die Wirtschaft im Gleichgewicht ist und dass Märkte effizient funktionieren. Das bedeutet, dass Angebot und Nachfrage die Preise von Gütern und Dienstleistungen bestimmen und dass sich die Wirtschaft selbst reguliert. Gleichzeitig erkennt die Synthese jedoch auch an, dass es kurzfristige Abweichungen vom Gleichgewicht geben kann und dass diese Abweichungen zu Konjunkturzyklen führen können. Ein zentrales Konzept der Neuen Neoklassischen Synthese ist die aggregierte Nachfrage. Dies bezieht sich auf die Gesamtnachfrage nach Gütern und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Nach neoklassischen Prinzipien wird diese aggregierte Nachfrage durch das Einkommen und die Vermögenswerte der Haushalte bestimmt. Im Keynesianismus wird die aggregierte Nachfrage jedoch auch durch staatliche Ausgaben und Investitionen beeinflusst. Die Neue Neoklassische Synthese betont außerdem die Bedeutung von Preis- und Lohnflexibilität. Sie argumentiert, dass die Märkte in der Lage sein sollten, sich schnell an Veränderungen anzupassen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Dies steht im Unterschied zur keynesianischen Theorie, die davon ausgeht, dass Preis- und Lohnanpassungen langsam und unvollständig sind, was zu länger anhaltenden Ungleichgewichten führen kann. Insgesamt zielt die Neue Neoklassische Synthese darauf ab, die Stärken beider Theorien zu kombinieren und ein umfassenderes Verständnis der Marktwirtschaft zu erreichen. Sie hat einen erheblichen Einfluss auf die moderne Makroökonomik und wird von zahlreichen Wirtschaftswissenschaftlern und Forschern weltweit angewendet. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Artikel und Ressourcen zur Neuen Neoklassischen Synthese sowie zu anderen wichtigen Konzepten in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine umfangreiche und verlässliche Quelle für Informationen und Analysen zu bieten.Gemeinschaftspraxis
"Gemeinschaftspraxis" ist ein Begriff aus dem deutschen Gesundheitswesen und beschreibt eine spezielle Form der ärztlichen Zusammenarbeit. In einer Gemeinschaftspraxis schließen sich zwei oder mehr Ärzte verschiedener Fachrichtungen zusammen, um ihre...
McKelvey Box
Der McKelvey-Box ist ein Begriff, der im Bereich der Marktanalyse und des Risikomanagements in Bezug auf Investitionen verwendet wird. Diese Methode wurde nach ihrem Schöpfer, dem renommierten Anlageexperten Dr. John...
Erfahrungsobjekt
"Erfahrungsobjekt" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf ein spezifisches Anlageinstrument bezieht, welches den Anlegern ermöglicht, über die Performance und Wertentwicklung der Anlage zu lernen und Erfahrungen zu...
Kreditlinie
Die Kreditlinie ist ein wichtiges Instrument für Investoren in Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es Unternehmen und Privatpersonen, über einen bestimmten Zeitraum hinweg Kreditmittel in Anspruch zu nehmen, um ihre finanziellen Bedürfnisse...
Kabotagevorbehalt
Kabotagevorbehalt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Bestimmung bezieht, die im Zusammenhang mit internationalen Kapitalmärkten und grenzüberschreitenden Transaktionen Anwendung findet. Insbesondere betrifft der Kabotagevorbehalt den Handel...
Open-Space-Methode
Die "Open-Space-Methode" ist ein strukturierter Ansatz zur Förderung von kreativer Zusammenarbeit und innovativem Denken in Teams und Organisationen. Ursprünglich entwickelt von Harrison Owen in den 1980er Jahren, hat sich diese...
Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises
Die "Union Européenne de l'Artisanat et des Petites et des Moyennes Entreprises" (UEAPME) ist eine einflussreiche europäische Organisation, die sich für die Förderung und den Schutz der Interessen des Handwerks...
politisches Gleichgewicht
Politisches Gleichgewicht - Definition in German Das politische Gleichgewicht, auch bekannt als politische Balance oder politischer Gleichstand, bezieht sich auf den Zustand, in dem politische Macht und Einfluss zwischen verschiedenen politischen...
Sanierungsfusion
Sanierungsfusion ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensfinanzierung und bezieht sich auf eine spezifische Art der Fusion oder Übernahme, die angewendet wird, um finanziell angeschlagene Unternehmen zu restrukturieren und...
Positivwirkung
Positivwirkung (Positive Impact) ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den positiven Effekt zu beschreiben, den bestimmte Ereignisse, Maßnahmen oder soziale Veränderungen auf Investitionen und Marktteilnehmer haben...