Eulerpool Premium

Netzneutralität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Netzneutralität für Deutschland.

Netzneutralität Definition
Unlimited Access

Gör de bästa investeringarna i ditt liv

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Netzneutralität

Netzneutralität bezieht sich auf das grundlegende Prinzip eines offenen und gleichberechtigten Internets, in dem alle Daten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Art, ihrer Quelle oder ihrem Inhalt.

Es ist ein Konzept, das darauf abzielt, die Freiheit, Innovation und Chancengleichheit im digitalen Raum zu bewahren. Die Netzneutralität ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Internetdienstanbieter (ISPs) keine Inhalte bevorzugen, benachteiligen oder blockieren können. Sie stellt sicher, dass alle Datenpakete gleich behandelt werden und nicht von ISP-Praktiken wie "Drosselung" oder "Priorisierung" abhängig sind. Netzneutralität ermöglicht den Nutzern freien Zugriff auf alle verfügbaren Informationen und Dienste im Internet, ohne dass Einschränkungen oder Diskriminierungen auftreten. Dies fördert den Wettbewerb, die Meinungsfreiheit und die Innovationsmöglichkeiten für Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen. Im Kontext der Kapitalmärkte und des Investments hat die Netzneutralität erheblichen Einfluss auf die Informationsflüsse und den Zugang zu Finanzdaten. Sie gewährleistet, dass alle Anleger und Finanzinstitutionen einen gleichberechtigten Zugang zu Kursen, Nachrichten und anderen relevanten Informationen haben, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Größe. Das Fehlen von Netzneutralität könnte zu bevorzugter Behandlung bestimmter Marktteilnehmer führen und den Wettbewerb ernsthaft beeinträchtigen. Darüber hinaus betrifft Netzneutralität auch den Bereich Kryptowährungen, da diese inzwischen eine wichtige Assetklasse für Investoren geworden sind. Ohne Netzneutralität könnten ISPs den Zugang zu Kryptowährungsbörsen und -plattformen einschränken oder sogar blockieren, was den Handel und die Investitionsmöglichkeiten in diesem Bereich erheblich erschweren würde. Die Aufrechterhaltung der Netzneutralität ist daher von entscheidender Bedeutung für die Transparenz, den fairen Wettbewerb und den offenen Zugang zu Informationen und Ressourcen in den Kapitalmärkten. Es ist wichtig, dass Regulierungsbehörden und Gesetzgeber Maßnahmen ergreifen, um die Netzneutralität zu schützen und sicherzustellen, dass das Internet ein offener und freier Raum für alle bleibt.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Prosument

Prosument (a portmanteau of "producer" and "consumer") referiert auf einen Teilnehmer am kapitallierten Markt, der sowohl als Produzent als auch als Konsument fungiert. Ein Prosument kann seine finanziellen Ressourcen nutzen,...

Bürokratieabbaugesetz

Das "Bürokratieabbaugesetz" ist ein rechtlicher Rahmen in Deutschland, der darauf abzielt, die Bürokratie für Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu reduzieren. Es wurde eingeführt, um die regulatorischen Hindernisse zu beseitigen und...

Sollzinsen

"Sollzinsen" ist ein gängiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die Zinsen bezieht, die dem Kreditnehmer in Rechnung gestellt werden. Es handelt sich um die Kosten, die aufgrund eines...

Euronext N. V.

Euronext N.V. ist eine europäische Börsengruppe mit Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande. Sie betreibt eine Reihe von Börsen in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Belgien, Frankreich, Irland, den Niederlanden, Norwegen und Portugal....

statistische Masse

Die "statistische Masse" ist ein Konzept, das in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine breite Datenmenge bezieht, die zur Analyse und Bewertung von Wertpapieren und Finanzmärkten verwendet...

Qualitätssicherungskosten

"Qualitätssicherungskosten" ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Fachsprache, der sich auf die Kosten bezieht, die ein Unternehmen für Maßnahmen zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Produkt- oder Dienstleistungsqualität aufbringt. Diese Kosten entstehen...

Satellitensysteme

Satellitensysteme sind innovative Technologien, die in der Telekommunikations- und Raumfahrtindustrie Anwendung finden. Diese Systeme nutzen künstliche Satelliten, um Daten, Signale und Informationen zwischen verschiedenen Standorten auf der Erde zu übertragen....

Two-Gap-Modell

Titel: Das Zwei-Lücke-Modell: Ein umfassendes Instrument zur makroökonomischen Analyse und Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen Beschreibung: Das Zwei-Lücke-Modell ist ein zentrales Instrument zur makroökonomischen Analyse und Bewältigung wirtschaftlicher Herausforderungen. Es wird insbesondere im Rahmen...

Tonnenkilometer (tkm)

Tonnenkilometer (tkm) ist eine metrische Einheit, die in der Logistikindustrie verwendet wird, um den Transportbedarf und die Effizienz von Frachttransporten zu messen. Es bezieht sich auf die Beförderung einer metrischen...

Pfandbrief

Pfandbriefe sind erstklassige Schuldverschreibungen, die von Hypothekenbanken in Deutschland begeben werden. Sie sind refinanzierbare, öffentlich gehandelte Wertpapiere, die durch erstklassige Immobilienfinanzierungen und grundpfandrechtlich abgesicherte Kredite besichert sind. Mit einer marktführenden...