Eulerpool Premium

Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur für Deutschland.

Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur

Die Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (MIGA) ist eine internationale Organisation, die sich auf die Bereitstellung von Investitionsgarantien für multilaterale Investitionsprojekte in Schwellenländern spezialisiert hat.

Als Teil der Weltbankgruppe bietet die MIGA spezifische Sicherheiten und Garantien für private Investoren, um das Risiko politischer Maßnahmen oder anderer unvorhersehbarer Ereignisse abzudecken, die ihre Investitionen in diesen Ländern gefährden könnten. Die MIGA wurde 1988 gegründet und hat seitdem eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Investitionen in Entwicklungsländern gespielt, indem sie den Zugang von Privatpersonen zu Finanzmitteln erleichtert und die wirtschaftliche Entwicklung fördert. Die Agentur arbeitet mit Regierungen, privaten Unternehmen und anderen Organisationen zusammen, um eine nachhaltige Investitionsumgebung zu schaffen und Investoren vor politischem Risiko zu schützen. Die Investitionsgarantien, die von der MIGA angeboten werden, umfassen politische Risiken wie Krieg, Enteignung, Unruhen und Diskriminierung. Darüber hinaus decken sie auch andere Risiken wie Transferrisiken ab, bei denen es zu Beschränkungen bei der Rücküberweisung von Gewinnen oder Kapital kommt. Diese Garantien bieten den Investoren eine zusätzliche Sicherheit, um ihr Engagement in Schwellenländern zu erhöhen und gleichzeitig das Vertrauen in die langfristige Rentabilität ihrer Investitionen zu stärken. Die MIGA verfügt über ein erfahrenes Team von Experten, die ihre Kenntnisse und Erfahrungen nutzen, um Investoren bei der Identifizierung und Bewertung von Investitionschancen zu unterstützen. Sie bietet auch technische Unterstützung und Beratungsdienstleistungen für Regierungen an, um die Investmentumgebung zu verbessern und private Investitionen anzuziehen. Die Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und Investitionen in Schwellenländern. Durch die Bereitstellung von Investitionsgarantien schafft sie eine stabilere und attraktivere Umgebung für internationale Investoren, was zur Schaffung von Arbeitsplätzen, zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums und zur Reduzierung der Armut in diesen Ländern beiträgt. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen über die Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (MIGA) sowie andere relevante Fachbegriffe und Konzepte, die für Investoren in den Kapitalmärkten von Bedeutung sind. Unsere optimierten Inhalte werden Ihnen helfen, Ihr Verständnis für diese Fachbegriffe zu vertiefen und Ihre Anlageentscheidungen besser informiert zu treffen.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Defizit

Defizit – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Das Defizit ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und des Investierens. Es bezieht sich auf die Situation, in der...

Firmenwert

Firmenwert (Englisch: Goodwill) bezieht sich auf den immateriellen Wert eines Unternehmens, der über den Wert der identifizierbaren Vermögenswerte hinausgeht. Es repräsentiert die Fähigkeit einer Firma, Gewinne zu generieren, indem es...

Grundsteuer B

Die "Grundsteuer B" ist eine spezifische Art der Grundsteuer, die in Deutschland erhoben wird. Diese Steuer betrifft ausschließlich die Grundstücke, die bebaut oder bebaubar sind. Sie wird von den Kommunen...

Regionalprinzip

Das Regionalprinzip bezieht sich auf eine Regelung in den Kapitalmärkten, die festlegt, wie bestimmte Finanztransaktionen, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, in einem bestimmten geografischen Gebiet...

Arbeitssicherstellungsgesetz

Arbeitssicherstellungsgesetz: Definition und Bedeutung Das Arbeitssicherstellungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Sicherstellung der Arbeitnehmerrechte und -sicherheit in verschiedenen Branchen und Sektoren regelt. Es ist eine wichtige rechtliche Grundlage,...

elektronischer Markt

Elektronischer Markt bezeichnet eine Form des virtuellen Handels, bei dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukte und Kryptowährungen über elektronische Plattformen gehandelt werden. Dieser Handel findet in Echtzeit statt und ermöglicht...

Pressehaftung

Pressehaftung beschreibt die gesetzliche und rechtliche Verantwortlichkeit der Presse für ihre veröffentlichten Inhalte. In Deutschland stellt Pressehaftung eine bedeutende Komponente des Medienrechts dar und bezieht sich insbesondere auf Printmedien wie...

Inside Lag

Inside Lag – Definition und Bedeutung Der Begriff "Inside Lag" bezieht sich auf die Verzögerung oder Verzögerungszeit, die beim Empfang und bei der Verarbeitung von Daten auftritt, insbesondere im Bereich der...

Energieverbrauchskennwert

Energieverbrauchskennwert (Energy Consumption Indicator in English) ist ein wichtiger Begriff im Bereich der energetischen Bewertung von Immobilien und spielt insbesondere bei der Investition in den Immobilienmarkt eine zentrale Rolle. Der...

Patentkosten

Patentkosten, auch bekannt als Patentausgaben, beziehen sich auf die Kosten, die mit dem Erwerb und der Aufrechterhaltung eines Patents verbunden sind. Ein Patent ist ein rechtlicher Schutz, der einem Erfinder...