Konzession Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konzession für Deutschland.

Konzession Definition

Gör de bästa investeringarna i ditt liv

Från 2 euro säkra

Konzession

Die Konzession (auch als Genehmigung oder Lizenz bezeichnet) ist eine rechtliche Erlaubnis, die von einer Regierung oder einer anderen zuständigen Behörde erteilt wird, um bestimmte wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben zu können.

Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff Konzession meist auf die Finanzbranche und ermöglicht es Unternehmen, bestimmte Dienstleistungen anzubieten und Handelsaktivitäten durchzuführen. Eine Konzession kann von großer Bedeutung sein, da sie Unternehmen berechtigt, ihre Geschäfte rechtmäßig auszuführen und ihren Kunden Finanzdienstleistungen anzubieten. Diese Konzessionen werden normalerweise nach strengen Richtlinien und Vorschriften vergeben, um die finanzielle Integrität und den Schutz der Investoren zu gewährleisten. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst eine Konzession verschiedene Bereiche wie den Aktienmarkt, Anleihenmarkt, Geldmarkt und sogar den Kryptomarkt. Die Anforderungen für eine solche Konzession variieren je nach Markt und Land. Um eine Konzession zu erhalten, müssen Unternehmen normalerweise bestimmte Kriterien erfüllen, wie beispielsweise die Einhaltung aller regulatorischen Vorschriften und die Erfüllung der finanziellen Stabilität. Zudem kann es erforderlich sein, eine Mindestanzahl erfahrener Fachleute, wie z. B. lizenzierte Händler oder Anlageberater, in den Reihen des Unternehmens zu haben. Die Konzession kann zeitlich beschränkt sein und muss in regelmäßigen Abständen erneuert oder verlängert werden. Dies geschieht oft durch die Einreichung von Berichten und Audits bei den entsprechenden Regulierungsbehörden. Für Investoren ist es wichtig, dass sie mit Unternehmen zusammenarbeiten, die über die erforderliche Konzession verfügen. Eine Konzession garantiert, dass das Unternehmen den erforderlichen Standards entspricht und den Schutz der Investoren gewährleistet. Insgesamt ist die Konzession ein wesentlicher Bestandteil des regulatorischen Rahmens für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Sie stellt sicher, dass die Finanzbranche transparent und rechtlich einwandfrei agiert und bietet Investoren ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit bei ihren finanziellen Entscheidungen.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Globalplanung

Definition von "Globalplanung": Die Globalplanung ist eine weitreichende Managementstrategie, die von multinationalen Unternehmen implementiert wird, um ihre globalen Aktivitäten effektiv zu koordinieren und zu steuern. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der...

Geschäftsführer

Der Begriff "Geschäftsführer" ist in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung. Als Kernkomponente eines Unternehmens ist der Geschäftsführer eine Person, die die Geschicke einer Gesellschaft lenkt und gesetzliche Verpflichtungen...

Ruhen des Zivilprozesses

Ruhen des Zivilprozesses is a legal term in Germany that refers to the procedural suspension of a civil lawsuit. In certain situations, the court may decide to temporarily halt the...

Kassenmanko

Definition des Begriffs "Kassenmanko": Das Kassenmanko ist ein Finanzbegriff, der sich auf einen negativen Saldo in der Kasse bzw. im Bargeldbestand eines Unternehmens bezieht. Es tritt auf, wenn die tatsächlichen Kasseneinnahmen...

Fahrtschreiber

Fahrtschreiber gehört zu den Begriffen, die oft im Zusammenhang mit dem Transportwesen verwendet werden, insbesondere in der Logistik- und Fahrzeugindustrie. Es handelt sich um ein technisches Instrument, das auch als...

Räumungsfrist

Räumungsfrist ist ein Begriff, der im Kontext von Kapitalmärkten Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren. Sie bezieht sich auf den Zeitraum, der einem Käufer eingeräumt wird, um...

American Standard Code of Information Interchange

Der American Standard Code of Information Interchange (ASCII) ist ein standardisiertes Zeichenschema, das in der Computertechnologie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die Darstellung von Text und Steuerzeichen in einer binären...

gesamtwirtschaftliches Produktionspotenzial

Gesamtwirtschaftliches Produktionspotenzial ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die maximale Kapazität einer Volkswirtschaft bezieht, Güter und Dienstleistungen während eines bestimmten Zeitraums zu produzieren. Es ist ein wesentliches...

Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht

Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht: Bedeutung und Funktion Die Zentralstelle für Geldwäscheaufsicht (ZAG) ist eine bedeutende Aufsichtsbehörde in Deutschland, die für die Überwachung und Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zuständig ist. Diese unabhängige...

Letztverbraucher

Letztverbraucher - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Im Finanzsektor gibt es viele Fachbegriffe, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist "Letztverbraucher". In diesem Artikel werden wir den...