Kommunismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kommunismus für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Kommunismus ist ein politisch-ökonomisches Konzept, das eine Gesellschaftsordnung anstrebt, in der Eigentum und Ressourcen gemeinschaftlich kontrolliert und die Produktion auf Bedarfsdeckung und soziale Gleichheit ausgerichtet sind.
Der Begriff stammt aus dem Lateinischen "communis" ab, was so viel wie "gemeinsam" oder "allgemein" bedeutet. Der Kommunismus basiert auf den Ideen des deutschen Philosophen Karl Marx und seines engen Mitstreiters Friedrich Engels, die mit dem Manifest der Kommunistischen Partei im Jahr 1848 ihre Gedanken erstmals detailliert darlegten. Im Kommunismus wird angestrebt, dass die Produktionsmittel, wie Fabriken, Land und Maschinen, im Besitz der Gemeinschaft sind und von dieser demokratisch kontrolliert werden. Jeder arbeitet nach seinen Fähigkeiten und erhält gemäß seinen Bedürfnissen ebenso von der Gemeinschaft. Das Konzept des Kommunismus zielt darauf ab, soziale Klassen abzuschaffen und die gesellschaftliche Ungleichheit zu beseitigen. Im Laufe des 20. Jahrhunderts haben verschiedene Länder kommunistische Systeme übernommen, darunter die Sowjetunion, China, Kuba und Nordkorea. In der Praxis wurde der Kommunismus jedoch häufig zu einer autoritären Herrschaftsform uminterpretiert, in der die Rechte und Freiheiten der Menschen eingeschränkt wurden. Die gescheiterten kommunistischen Regime und die Zusammenbrüche in Osteuropa gegen Ende des 20. Jahrhunderts haben zu einer allgemeinen Kritik und Abkehr vom kommunistischen Modell geführt. Heutzutage ist der Kommunismus als politisches und wirtschaftliches System in den meisten Ländern weitgehend irrelevant geworden. Dennoch bleiben die Ideen von Marx und Engels in sozialistischen Bewegungen und in Teilen der politischen Theorie bedeutend. Das Verständnis des Kommunismus und seiner Geschichte ist wichtig, um gesellschaftliche und politische Entwicklungen in verschiedenen Teilen der Welt zu analysieren und zu bewerten. Als Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten ist es von Vorteil, das Konzept des Kommunismus zu verstehen, da es die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen vieler Länder und Märkte beeinflussen kann. Diese Kenntnisse ermöglichen es Investoren, mögliche Risiken und Chancen besser einzuschätzen und ihre Anlagestrategien darauf abzustimmen.Kunstgegenstand
Kunstgegenstand - Definition in German: Ein Kunstgegenstand, auch bekannt als Kunstwerk, bezieht sich auf ein Objekt, das künstlerischen Wert besitzt und oft von talentierten Künstlern geschaffen wurde. Solche Gegenstände können vielfältige...
Artenschutz
Artenschutz ist ein Begriff, der sich auf den Schutz von Tier- und Pflanzenarten bezieht, die bedroht, gefährdet oder selten sind. Es ist ein zentraler Bestandteil des Umweltmanagements und der nachhaltigen...
Handels- und Gaststättenzählung
Handels- und Gaststättenzählung ist eine statistische Untersuchung, die in Deutschland durchgeführt wird, um Informationen über den Handels- und Gaststättensektor zu sammeln. Diese Zählung ist Teil des Gesamtkonzepts der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen...
Discriminant Validity
Diskriminante Validität Die Diskriminante Validität ist ein statistisches Konzept, das in der Forschung, speziell in der Wirtschafts- und Finanzwelt, weit verbreitet ist. Es wird verwendet, um die Unterscheidungsfähigkeit zwischen verschiedenen Konstrukten...
Schanz-Haig-Simons-Ansatz
Der Schanz-Haig-Simons-Ansatz ist ein theoretisches Konzept, das in der Finanzwissenschaft angewendet wird, um die Besteuerung von Einkommen und Kapital zu analysieren. Benannt nach den drei Wirtschaftswissenschaftlern Christian Schanz, Vito Haig...
Umgruppierung
Umgruppierung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und der Finanzmärkte verwendet wird. Insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte spielt die Umgruppierung eine wichtige Rolle. Sie bezieht...
Afrikanische Union
Die Afrikanische Union ist eine internationale Organisation, die am 26. Mai 2001 gegründet wurde und aus 55 afrikanischen Ländern besteht. Ihr Hauptziel ist es, die afrikanische Integration voranzutreiben, den Frieden,...
Market Research
Marktforschung bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Interpretation von Informationen über Märkte und deren Teilnehmer, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In der Finanzbranche ist es von entscheidender Bedeutung,...
Ewiges Widerrufsrecht
"Ewiges Widerrufsrecht" ist ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarktrecht, der sich auf das uneingeschränkte Kündigungsrecht bezieht, das von Anlegern in bestimmten Finanzinstrumenten ausgeübt werden kann. Insbesondere gilt dieses Konzept für...
Formblätter
Formblätter sind ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und werden häufig von Finanzexperten verwendet. Sie dienen als strukturiertes Format, um Informationen über verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...