Kapitalverwaltungsgesellschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapitalverwaltungsgesellschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVGen) ist ein deutscher Begriff, der eine besondere Art von Investmentgesellschaft beschreibt, die als Hauptakteur im Bereich des Fondsmanagements tätig ist.
Eine Kapitalverwaltungsgesellschaft verfügt über die erforderliche Lizenz nach dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB), um in Deutschland Fonds zu gründen und zu verwalten. Die Hauptaufgaben einer Kapitalverwaltungsgesellschaft umfassen die Gestaltung, Umsetzung und Überwachung von Anlagestrategien, die Verwahrung der Vermögenswerte des Fonds, die Berechnung des Fondsvermögenswertes und die Verwaltung der Fondsoperationen. Sie fungiert als professioneller und unabhängiger Dienstleister für institutionelle und private Anleger, die Zugang zu verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen suchen. Kapitalverwaltungsgesellschaften können verschiedene Fondsstrukturen anbieten, darunter offene Fonds (auch als Investmentaktien oder OGAW bekannt) und geschlossene Fonds. Offene Fonds sind in der Regel für Anleger gedacht, die ihre Investitionen flexibel verwalten möchten, während geschlossene Fonds eine feste Laufzeit haben und sich auf spezifische Anlagestrategien, Branchen oder geografische Regionen konzentrieren können. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft fungiert als Treuhänder der Anlegergelder und handelt im besten Interesse der Anleger. Sie unterliegt einer sorgfältigen rechtlichen und aufsichtsrechtlichen Überwachung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), um die Integrität des deutschen Kapitalmarkts zu gewährleisten und Anlegerschutz zu bieten. Die Kapitalverwaltungsgesellschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Anlagestrategien und Investmentlösungen für eine breite Palette von Anlegern. Durch ihre professionelle Expertise und ihre Fähigkeit, Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu bieten, tragen sie zur Diversifizierung von Anlageportfolios bei und unterstützen Anleger bei der Erreichung ihrer individuellen finanziellen Ziele. Bei Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen über Kapitalverwaltungsgesellschaften und deren Leistungen im Bereich des Fondsmanagements. Unsere Plattform ermöglicht es Anlegern, sich über die verschiedenen Fondsstrukturen zu informieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unser Glossar bietet eine umfassende Definition des Begriffs "Kapitalverwaltungsgesellschaft" sowie detaillierte Informationen zu anderen relevanten Begriffen und Konzepten in der Welt der Kapitalmärkte.Investmentgrade-Bonds
Investmentgrade-Bonds sind Schuldverschreibungen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die von Ratingagenturen mit mindestens BBB- oder Baa3-Klassifikation bewertet wurden. Diese Klassifikationen zeigen an, dass das Unternehmen eine hohe Bonität und somit...
Lohnzahlungszeitraum
Lohnzahlungszeitraum - Definition und Bedeutung im Kapitalmarktlexikon Im Kapitalmarktlexikon bezieht sich der Begriff "Lohnzahlungszeitraum" auf den Zeitraum, in dem Arbeitgeber ihren Mitarbeitern das erarbeitete Gehalt oder den Lohn auszahlen. Dieser Zeitraum...
Deutsche Kernreaktor Versicherungsgemeinschaft
Deutsche Kernreaktor Versicherungsgemeinschaft (DKVG) oder auch die German Nuclear Reactor Insurance Association, ist eine deutsche Versicherungsorganisation, die speziell für den Kernkraftsektor entwickelt wurde. Die DKVG wurde gegründet, um den spezifischen...
Produktionsfunktion
Produktionsfunktion ist ein grundlegender Begriff in der volkswirtschaftlichen Theorie, der sich auf die Beziehung zwischen Inputs und Outputs in der Produktion von Gütern und Dienstleistungen bezieht. Diese Funktion beschreibt, wie...
Senioritätsentlohnung
Senioritätsentlohnung bezieht sich auf die Praxis, spezifische Vorteile oder Rückzahlungen an Gläubiger in absteigender Reihenfolge ihrer bevorzugten Positionierung bei bestimmten Finanzanlagen zu gewähren. Diese Entlohnung basiert auf der Seniorität, einem...
Deckname
Definition - Deckname Der Begriff "Deckname" bezieht sich im Finanzkontext auf eine Kombination aus Buchstaben oder Zahlen, die verwendet wird, um die Identität eines Wertpapiers oder einer Transaktion zu verschleiern. Decknamen...
Einzelbewertung
Einzelbewertung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten und Finanzinstrumenten verwendet wird. Insbesondere bezieht er sich auf die detaillierte Bewertung einzelner Positionen in einem Portfolio, um...
Digraph
Digraph (Digraf) ist ein Begriff aus der Informatik und der Graphentheorie, der sich auf eine spezielle Art von gerichteten Graphen bezieht. Ein gerichteter Graph besteht aus einer Menge von Knoten...
Kontokorrentkonto
Kontokorrentkonto - Definition im Bereich Kapitalmärkte Ein Kontokorrentkonto, auch als Girokonto oder laufendes Konto bezeichnet, ist ein spezieller Finanzdienst, der es natürlichen Personen, Unternehmen und anderen Rechtsträgern ermöglicht, ihre täglichen Geldgeschäfte...
CN
"CN" steht für "China" und bezieht sich auf den chinesischen Markt für Kapitalanlagen. China ist eine der größten Volkswirtschaften der Welt und hat sich zu einem wichtigen Ziel für internationale...