Eulerpool Premium

Gesellschafterallzuständigkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gesellschafterallzuständigkeit für Deutschland.

Legendariska investerare satsar på Eulerpool

Gesellschafterallzuständigkeit

Die "Gesellschafterallzuständigkeit" ist ein Begriff, der sich auf die Zuständigkeit der Gesellschafter einer Aktiengesellschaft oder einer ähnlichen Kapitalgesellschaft bezieht.

Diese Zuständigkeit umfasst das Recht der Gesellschafter, an wichtigen Entscheidungen des Unternehmens mitzuwirken und sich aktiv in die Unternehmensführung einzubringen. Die Gesellschafterallzuständigkeit ist ein grundlegendes Prinzip der corporate governance und hat das Ziel, die Beteiligung der Gesellschafter an der Geschäftsführung zu gewährleisten. Dieses Konzept beruht auf dem Prinzip der Aktionärsmacht und fördert eine transparente und verantwortungsbewusste Unternehmensführung. Gemäß der Gesellschafterallzuständigkeit haben die Gesellschafter das Recht, auf Hauptversammlungen des Unternehmens über wichtige Angelegenheiten abzustimmen. Dazu gehören beispielsweise Entscheidungen über die Verwendung von Unternehmensgewinnen, die Ernennung von Vorstandsmitgliedern oder Änderungen der Unternehmenssatzung. Darüber hinaus sind die Gesellschafter befugt, den Vorstand zu beaufsichtigen und zu kontrollieren. Sie können Informationen vom Vorstand einfordern, um die Geschäftstätigkeit des Unternehmens zu überwachen und sicherzustellen, dass diese im besten Interesse der Gesellschafter durchgeführt wird. Die Gesellschafterallzuständigkeit wird in der Regel durch die Unternehmenssatzung festgelegt, die die Rechte und Pflichten der Gesellschafter regelt. Sie kann auch von nationalen Gesetzen und Vorschriften beeinflusst sein, die das Verhalten und die Zuständigkeit der Gesellschafter regeln. In komplexen Kapitalgesellschaften kann die Gesellschafterallzuständigkeit durch verschiedene Instrumente und Mechanismen eingeschränkt oder erweitert werden. Dies kann beispielsweise die Einführung von Vorzugsaktien, die Beschränkung von Stimmrechten oder die Implementierung von Mitbestimmungsrechten für bestimmte Gruppen von Gesellschaftern umfassen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gesellschafterallzuständigkeit eine wichtige Rolle im Rahmen der corporate governance spielt. Sie gewährleistet die Beteiligung der Gesellschafter an der Unternehmensführung und fördert eine transparente und verantwortungsbewusste Geschäftstätigkeit.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Ausstrahlung

Ausstrahlung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet. In Bezug auf den Aktienmarkt bezieht sich Ausstrahlung auf die Auswirkungen einer bestimmten Ankündigung oder eines...

Gesundheitsattest

Das Gesundheitsattest, auch bekannt als medizinisches Zertifikat oder ärztliches Attest, ist ein offizielles Dokument, das von einem qualifizierten Arzt oder einer medizinischen Fachkraft ausgestellt wird. Es bestätigt den Gesundheitszustand eines...

APQLI

APQLI steht für Aggregate Private and Quasi-Liquid Investments (dt. private und quasiflüssige Anlagen auf Aggregatbasis) und bezieht sich auf eine Methode zur Bewertung von Privat- und Quasiliquid-Investitionen in Portfolios. Diese...

Push-Konzept

Push-Konzept ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes Anwendung findet, insbesondere im Bereich des Marketings und der Kundenakquise. Es handelt sich um eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, Kunden...

Internationales Statistisches Institut (ISI)

Das Internationale Statistische Institut (ISI) ist eine weltweit anerkannte Organisation für statistische Forschung, Methodik und Datenanalyse. Es wurde gegründet, um die Entwicklung und Anwendung statistischer Methoden in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen...

Spotgeschäft

Ein Spotgeschäft bezeichnet eine sofortige, unverzügliche Transaktion, bei der finanzielle Vermögenswerte wie Währungen, Rohstoffe oder Wertpapiere zu einem aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft werden. Im Gegensatz zu Termingeschäften erfolgt der...

Beschluss

Ein Beschluss bezeichnet eine formelle Entscheidung, die von einer Behörde, einem Gremium oder einer Organisation getroffen wird. In finanziellen Kontexten wird der Begriff häufig verwendet, um die Entscheidungen von Unternehmensvorständen,...

COVAX

COVAX - Definition und Bedeutung COVAX steht für COVID-19 Vaccines Global Access Facility, eine weltweite Initiative zur Beschaffung und Verteilung von COVID-19-Impfstoffen. Das COVAX-Programm wurde von der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der Coalition...

Konnossement

Definition des Begriffs "Konnossement": Ein Konnossement ist ein wichtiges Dokument im internationalen Handel, das den Besitz und die Beförderung von Gütern auf See bescheinigt. Es dient als Empfangsbestätigung, Speditionsvertrag und Eigentumsnachweis...

Location-based-Marketing

Location-based Marketing (ortsbasiertes Marketing) ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen ihre Werbebotschaften und Angebote an potenzielle Kunden senden, die einen bestimmten geografischen Standort erreicht haben. Diese Strategie nutzt die Standortdaten...