Fixkostendegression Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fixkostendegression für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fixkostendegression beschreibt eine ökonomische Prinzip, bei dem die Gesamtkosten eines Unternehmens oder die Kosten pro Einheit mit zunehmender Produktion oder Aktivität sinken.
Dieses Phänomen tritt aufgrund des Vorhandenseins von Fixkosten auf, die unveränderlich bleiben, unabhängig von der Produktionsmenge oder der Unternehmensaktivität. Unternehmen haben verschiedene Kostenarten, darunter variable Kosten, die sich mit der Produktionsmenge ändern, und Fixkosten, die konstant bleiben, unabhängig von der Produktion. Fixkosten umfassen Mietkosten, Versicherungen, Löhne und Gehälter für nicht produktionsbezogenes Personal, Marketing- und Werbekosten sowie technische Infrastruktur. Diese Fixkosten sind in der Regel erforderlich, um das Unternehmen am Laufen zu halten, unabhängig von der tatsächlichen Produktion. Die Fixkostendegression tritt auf, wenn die Produktionsmenge oder Unternehmensaktivität zunimmt, was zu einer Verteilung der Fixkosten auf eine größere Anzahl von Einheiten führt. Dies führt zu einer Verringerung der Kosten pro Einheit und einer Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Unternehmen können von der Fixkostendegression profitieren, indem sie ihre Produktion oder Aktivität erhöhen, wenn die Fixkosten einen großen Anteil an ihren Gesamtkosten ausmachen. Die Fixkostendegression ist Teil des Konzepts der Skaleneffekte, bei dem die Produktionsmenge die Kostenstruktur beeinflusst. Skaleneffekte können sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Im Falle der Fixkostendegression handelt es sich um einen positiven Skaleneffekt, da die Kosten pro Einheit mit zunehmender Produktion oder Aktivität sinken. In Bezug auf die Kapitalmärkte kann die Fixkostendegression dazu führen, dass Unternehmen mit größerem Volumen einen Wettbewerbsvorteil haben, da sie niedrigere Kosten pro Einheit haben. Dies kann zu höheren Gewinnen, niedrigeren Preisen oder beidem führen, was für Investoren attraktiv sein kann. Insgesamt ist die Fixkostendegression ein wichtiger Aspekt in der Finanzwelt und kann von Investoren genutzt werden, um die Rentabilität und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu bewerten. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass die Fixkostendegression von verschiedenen Faktoren wie der Art des Unternehmens, der Branche und der Marktsituation beeinflusst werden kann.Umweltverträglichkeitsprüfung
Definition: Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der möglichen Auswirkungen eines bestimmten Projekts oder Vorhabens auf die Umwelt. Diese Bewertung erfolgt im Rahmen eines formalen Verfahrens,...
Vermögensverwaltung
Vermögensverwaltung ist der Prozess der professionellen Verwaltung von Vermögenswerten, um die finanziellen Ziele eines Investors zu erreichen. Eine Vermögensverwaltungsfirma, auch bekannt als Vermögensverwalter, wird beauftragt, das Vermögen eines Kunden zu...
Verschuldungsbilanz
Die Verschuldungsbilanz ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Verhältnisse eines Unternehmens oder einer Organisation. Sie liefert wichtige Informationen über die Höhe und Struktur der Verbindlichkeiten, die ein Unternehmen...
Leitungstiefe
Leitungstiefe bezieht sich auf das Konzept der vertikalen Integration in einem Unternehmen, insbesondere im Bereich der Produktions- und Lieferkette. In einfachen Worten kann Leitungstiefe als Grad der Kontrolle einer Organisation...
Key Visual
Key Visual (Schlüsselbild) ist ein entscheidendes grafisches Element, das in der Werbebranche und im Marketing eingesetzt wird, um eine erfolgreiche visuelle Kommunikation mit dem Publikum herzustellen. Es handelt sich um...
Materialgemeinkostenzuschlag
Der Materialgemeinkostenzuschlag ist eine wichtige Kennzahl in der Finanz- und Kostenaufstellung von Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Er bezieht sich auf die indirekten Kosten, die bei der Herstellung von Produkten...
DÜE
DÜE (Durchschnittlicher Übernahmeerlös) ist ein maßgeblicher Begriff in Bezug auf Übernahmen und Fusionen im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den durchschnittlichen erzielbaren Preis je Aktie, der den Aktieninhabern...
OP-Maske
"OP-Maske" ist eine geläufige Abkürzung für "Orderprozess-Maske" und wird häufig im Zusammenhang mit elektronischen Handelssystemen und Trading-Plattformen verwendet. Die OP-Maske stellt eine grafische Benutzeroberfläche dar, über die Investoren ihre Aufträge...
Modelllernen
Modelllernen ist ein zentrales Konzept im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Algorithmus, aus Erfahrung zu lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen...
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, commonly referred to as DLR, is an eminent German research organization operating in the fields of aeronautics, space, energy, and transportation. As the national...