Eulerpool Premium

Eurogeldmarktkredit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Eurogeldmarktkredit für Deutschland.

Eurogeldmarktkredit Definition
Terminal Access

Gör de bästa investeringarna i ditt liv

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Från 2 euro säkra

Eurogeldmarktkredit

Eurogeldmarktkredit ist ein Begriff, der in Bezug auf die Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Kredit bezieht.

Genauer gesagt handelt es sich um kurzfristige Kredite, die in der Eurozone auf dem Geldmarkt aufgenommen werden. Der Geldmarkt ist ein Teil des Kapitalmarkts, auf dem Banken und Finanzinstitutionen kurzfristige Finanzinstrumente handeln. Ein Eurogeldmarktkredit wird von einem Kreditnehmer, normalerweise einer Bank oder einem Unternehmen, aufgenommen, um vorübergehenden Liquiditätsbedarf zu decken. Die Kreditgeber sind in der Regel andere Banken oder Finanzinstitutionen, die überschüssige kurzfristige Mittel haben und diese gewinnbringend an andere Marktteilnehmer verleihen möchten. Es gibt verschiedene Arten von Eurogeldmarktkrediten, darunter Tagesgeld, Termingelder und Revolvingkredite. Tagesgeld bezieht sich auf kurzfristige Kredite mit einer Laufzeit von einem Tag, während Termingelder für einen festgelegten Zeitraum geliehen werden. Revolvingkredite hingegen sind Kreditlinien, die immer wieder in Anspruch genommen werden können, solange sie innerhalb der vereinbarten Bedingungen zurückgezahlt werden. Eurogeldmarktkredite spielen eine wichtige Rolle in der Liquiditätssicherung und -steuerung von Banken und Unternehmen. Sie bieten Flexibilität bei der Verwaltung von kurzfristigem Finanzbedarf und ermöglichen es den Marktteilnehmern, schnell auf Änderungen des Marktumfelds zu reagieren. Als ein zentrales Instrument des Eurogeldmarkts sind diese Kredite auch ein Indikator für das allgemeine Zinsniveau in der Eurozone. Wenn die Nachfrage nach Eurogeldmarktkrediten hoch ist, steigt dies normalerweise die Zinssätze, da Kreditgeber für ihre Bereitstellung von kurzfristiger Liquidität eine höhere Rendite verlangen. Insgesamt ist der Eurogeldmarktkredit ein wichtiger Bestandteil des Finanzsystems und bietet den Marktteilnehmern eine effiziente Möglichkeit, kurzfristigen Liquiditätsbedarf zu decken.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Eye Catcher

Der Begriff "Eye Catcher" bezieht sich auf ein herausragendes Element, das die Aufmerksamkeit der Betrachter in der Welt der Kapitalmärkte auf sich zieht. In diesem Zusammenhang handelt es sich um...

notwendiges Privatvermögen

Definition: Notwendiges Privatvermögen Notwendiges Privatvermögen, auch bekannt als Existenzminimum, bezieht sich auf den Teil des Vermögens einer natürlichen Person, der für die Sicherung ihres grundlegenden Lebensunterhalts und ihrer persönlichen Bedürfnisse unverzichtbar...

Planungswissenschaft

Planungswissenschaft ist eine multidisziplinäre akademische Disziplin, die sich mit der systematischen Untersuchung und Gestaltung von Planungsprozessen befasst. Sie kombiniert Erkenntnisse aus verschiedenen Fachbereichen wie der Ökonomie, Soziologie, Geographie und Ingenieurwissenschaften,...

Minderheitenanteile

Minderheitenanteile (Minority Interests) sind Anteile, die Investoren an einem Unternehmen halten, wenn sie nicht die Mehrheit der Stimmrechte besitzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Minderheitenanteile auf Investitionen in Unternehmen,...

umweltpolitische Instrumente

Umweltpolitische Instrumente sind eine Reihe von Maßnahmen und Werkzeugen, die von Regierungen und anderen Akteuren eingesetzt werden, um Umweltprobleme anzugehen und zu lösen. Diese Instrumente dienen dazu, Umweltschutz in verschiedenen...

Gewinnschwellenrechnung

Die Gewinnschwellenrechnung ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und hilft Investoren dabei, den Punkt zu bestimmen, an dem ein Unternehmen seine Gewinnschwelle erreicht und profitabel wird. Sie wird oft...

Bietungsgarantie

Bietungsgarantie: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Eine Bietungsgarantie ist eine rechtlich bindende Vereinbarung, die in bestimmten Situationen im Kontext von Kapitalmärkten Anwendung findet. Sie stellt sicher, dass ein potenzieller Käufer einer...

Jahressteuerbescheinigung

Jahressteuerbescheinigung: Definition und Bedeutung Die Jahressteuerbescheinigung ist ein wichtiges Dokument, das in Deutschland von Finanzinstituten erstellt wird, um den Anlegern Informationen über steuerliche Aspekte von Kapitalanlagen zu geben. Sie dient als...

AICPA

AICPA steht für American Institute of Certified Public Accountants, was auf Deutsch das Amerikanische Institut der vereidigten Wirtschaftsprüfer bedeutet. Es ist eine professional Association, die sich der Erhaltung der professionellen...

Außenhandelsquote

Außenhandelsquote bezieht sich auf das Verhältnis des Außenhandelsvolumens einer Volkswirtschaft zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Diese Kennzahl dient als wichtiger Indikator, um die Offenheit einer Volkswirtschaft für den internationalen Handel zu messen....