Eulerpool Premium

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Entlastungsbetrag für Alleinerziehende für Deutschland.

Legendariska investerare satsar på Eulerpool

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende

Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ist ein steuerlicher Freibetrag, der Alleinerziehenden in Deutschland gewährt wird.

Es handelt sich um einen Betrag, der das zu versteuernde Einkommen reduziert und somit die Steuerlast verringert. Alleinerziehende, die ein Kind oder mehrere Kinder alleine erziehen und keinen gemeinsamen Haushalt mit einem Partner führen, können den Entlastungsbetrag in Anspruch nehmen. Dieser Freibetrag berücksichtigt die größeren finanziellen Belastungen, denen Alleinerziehende im Vergleich zu Familien mit beiden Elternteilen ausgesetzt sind. Der Entlastungsbetrag beträgt pro Jahr 1.908 Euro für das erste Kind. Für jedes weitere Kind erhöht sich der Betrag um 240 Euro. Bei Kindern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, jedoch noch in der Ausbildung oder im Studium sind, kann der Entlastungsbetrag ebenfalls gewährt werden. Um den Entlastungsbetrag geltend machen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Zum einen muss der Alleinerziehende das Kind oder die Kinder überwiegend betreuen und erziehen. Zudem darf in seinem Haushalt kein weiterer erwachsener Partner leben. Des Weiteren ist es erforderlich, dass der Alleinerziehende für das Kind oder die Kinder einen Kinderfreibetrag oder Kindergeld erhalten. Die Beantragung des Entlastungsbetrags erfolgt im Rahmen der jährlichen Steuererklärung. Hierzu müssen entsprechende Nachweise erbracht werden, um die alleinerziehende Situation und den Anspruch auf den Freibetrag zu belegen. Eine unberechtigte Inanspruchnahme des Entlastungsbetrags kann zu Steuernachzahlungen und Strafen führen. Der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende ist eine wichtige finanzielle Unterstützung für Einelternfamilien. Er hilft dabei, die finanziellen Herausforderungen zu bewältigen und den Alltag zu erleichtern. Durch die Reduzierung der Steuerlast ermöglicht er es Alleinerziehenden, mehr finanziellen Spielraum zu haben und ihre Kinder besser versorgen zu können. Eulerpool.com ist stolz darauf, seinen Benutzern eine umfassende Glossar-/Lexikonfunktion anzubieten, um ihnen das Verständnis und die Navigation durch die verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte zu erleichtern. Unser Ziel ist es, Fachbegriffe verständlich und präzise zu erklären, um Investoren bei ihren Entscheidungen zu unterstützen. Durch die Einführung des Entlastungsbetrags für Alleinerziehende in unser Glossar wollen wir sicherstellen, dass unsere Leser die Bedeutung und den Nutzen dieses wichtigen steuerlichen Freibetrags verstehen können.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Artikelrabatt

Artikelrabatt ist ein Begriff, der im Kontext von Handelstransaktionen und Verkaufsaktivitäten verwendet wird. Es bezieht sich auf einen prozentualen oder monetären Nachlass oder Rabatt, der auf einen bestimmten Artikel gewährt...

Sozialversicherung

Sozialversicherung ist ein System der obligatorischen sozialen Absicherung, das in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt existiert. Der Zweck dieses Systems ist es, Menschen gegen finanzielle Risiken im Zusammenhang...

Ökomarketing

Ökomarketing ist eine Form des Marketings, die auf die Förderung und den Verkauf umweltfreundlicher Produkte und Dienstleistungen abzielt. Es befasst sich mit der Unternehmenskommunikation, Werbung und Promotion von Produkten und...

Insolvenzforderung

Insolvenzforderung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Forderung gegenüber einem Schuldner bezieht, der zahlungsunfähig oder insolvent ist. In einem Insolvenzverfahren werden die Vermögenswerte des Schuldners liquidiert und zur...

Cultural Due Diligence

Kulturelles Due Diligence Die kulturelle Due Diligence bezieht sich auf den Prozess der systematischen Analyse und Bewertung von kulturellen Faktoren im Rahmen einer Unternehmensübernahme oder einer Investition in den Kapitalmärkten. Sie...

European Investment Bank (EIB)

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist eine multilaterale Finanzinstitution, die 1958 gegründet wurde und sich hauptsächlich auf die Bereitstellung von Finanzierungen für Projekte innerhalb der Europäischen Union (EU) konzentriert. Als langfristiger...

View

Die "View" (auch bekannt als "Anlagestrategie" oder "Markteinschätzung") ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die persönliche oder institutionelle Meinung eines Investors über die zukünftige Preisrichtung eines...

Erbfallschulden

"Erbfallschulden" ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht, der sich auf die Verbindlichkeiten bezieht, die ein Erbe mit sich bringt. Es handelt sich um Schulden, die der Erblasser vor seinem...

Ausfuhrkosten

Ausfuhrkosten sind die Kosten, die beim Export von Waren oder Dienstleistungen aus einem Land in ein anderes entstehen. Diese Kosten umfassen verschiedene Aufwendungen, die mit dem physischen Transport der Güter,...

abgeleitetes Einkommen

Definition: Abgeleitetes Einkommen Abgeleitetes Einkommen steht für jegliche Einnahmen, die aus Investitionen oder Kapitalanlagen resultieren, anstatt aus der direkt erbrachten Arbeitsleistung einer Person. Diese Form des Einkommens kann auf unterschiedliche Weise...