Diktatorspiel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Diktatorspiel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Das Diktatorspiel ist ein wirtschaftliches Spiel, das als experimentelles Instrument zur Erforschung von Entscheidungsprozessen in Situationen des fairen und unfairen Handelns entwickelt wurde.
Es dient als Modell zur Analyse von individuellem Verhalten in Situationen, in denen ein Spieler übermäßige Macht und Kontrolle hat, während der andere Spieler nahezu machtlos ist. Im Diktatorspiel agieren zwei Spieler, wobei einer als Diktator bezeichnet wird und die Rolle des Entscheiders einnimmt, während der andere Spieler als Empfänger fungiert. Der Diktator erhält eine bestimmte Menge an Ressourcen oder Geldmitteln, über die er nach eigenem Ermessen entscheiden kann. Dabei hat der Diktator das volle Recht, die Ressourcen zwischen sich und dem Empfänger aufzuteilen, ohne jegliche Rechenschaftspflicht oder Möglichkeit der Einflussnahme des Empfängers. Während herkömmliche Spieltheorien davon ausgehen, dass rationale Akteure in ihren Entscheidungen immer den maximalen Nutzen anstreben, zeigt das Diktatorspiel häufig eine Abweichung von diesem rationalen Verhalten aufgrund der vorhandenen Machtasymmetrie. Der Diktator kann persönliche Präferenzen oder soziale Normen berücksichtigen und den Empfänger entweder fair behandeln und die Ressourcen gerecht aufteilen oder einen unfair hohen Anteil für sich selbst beanspruchen. Die Verwendung des Diktatorspiels in der Finanzwelt liegt darin, die Auswirkungen von Machtkonzentration und Machtmissbrauch auf finanzielle Entscheidungen zu untersuchen. Es ermöglicht Investoren, Erkenntnisse über das Verhalten von Marktteilnehmern zu gewinnen, wenn sie über unverhältnismäßige Kontrolle verfügen oder eine dominante Position innehaben. Diese Erkenntnisse können dazu beitragen, die Implikationen einer ungleichen Machtverteilung auf die Kapitalmärkte und ihre Akteure besser zu verstehen. Insgesamt bietet das Diktatorspiel eine dynamische Perspektive auf die individuelle Entscheidungsfindung in Wirtschaft und Finanzen und eröffnet eine Vielzahl von Forschungsmöglichkeiten, um Verhalten, Kooperation und soziale Normen im Finanzbereich zu analysieren.Kundengliederung
Die Kundengliederung ist ein wesentlicher Aspekt im Bereich des Kapitalmarkts und steht für die Kategorisierung von Kunden nach bestimmten Merkmalen oder Segmenten. Diese Klassifizierung ist von großer Bedeutung für Finanzinstitute,...
Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft
Unternehmens-Beteiligungsgesellschaft, translated as "corporate investment company," refers to a specialized financial institution that exclusively deals with equity investments in companies. As an integral part of the capital markets, Unternehmens-Beteiligungsgesellschaften function...
Kompensationsprinzip
Kompensationsprinzip - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Das Kompensationsprinzip ist ein essentieller Begriff im Finanzwesen, insbesondere in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien. Als grundlegender Grundsatz legt es den Fokus...
Datenverarbeitungssystem
"Datenverarbeitungssystem" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Informatik und bezieht sich auf ein computergestütztes System, das in der Lage ist, Daten zu verarbeiten, zu speichern und wiederherzustellen. Dieses System...
Kriegswaffen
Title: Kriegswaffen: Eine umfassende Definition für Anleger im Finanzmarkt Introduction: Als Anleger im globalen Kapitalmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, über ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Anlagenklassen und Finanzinstrumente zu verfügen. Im...
Contracting Out
Contracting Out (Ausgliederung) bezeichnet den Prozess, durch den ein Unternehmen die Durchführung bestimmter Geschäftsfunktionen an externe Dienstleister oder Auftragnehmer überträgt. Das Unternehmen kann sich somit auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und...
Gewerbegenehmigung
Die "Gewerbegenehmigung" ist eine rechtliche Erlaubnis, die von den zuständigen Behörden erteilt wird, um eine gewerbliche Aktivität oder Geschäftstätigkeit auszuüben. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Regulierungsrahmens in Deutschland und...
flexible Arbeitszeit
Titel: Flexible Arbeitszeit - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Einleitung: Flexible Arbeitszeit ist ein Begriff, der im Kapitalmarktumfeld eine besondere Bedeutung hat. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich...
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss
Der "Pfändungs- und Überweisungsbeschluss" gehört zu den rechtlichen Instrumenten, die in Deutschland zur Durchsetzung von Forderungen eingesetzt werden. Als juristischer Terminus bezeichnet er einen Beschluss des Vollstreckungsgerichts, aufgrund dessen ein...
Ask
Ask (Fragen oder Angebot) bezieht sich im Kontext der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Verkäufer bereit ist, ein bestimmtes Wertpapier zu veräußern. Es ist der Gegenpart zum Bid...