Day-after-Recall-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Day-after-Recall-Test für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der "Day-after-Recall-Test" ist ein wichtiger Indikator, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die Stabilität und die Rückrufeigenschaften von Finanzinstrumenten, insbesondere von strukturierten Produkten, zu bewerten.
Dieser Test ist entscheidend, um das Risiko und die Liquidität von Anlagen zu bestimmen. Der Day-after-Recall-Test wird üblicherweise einen Tag nach einer spezifischen Ereigniszeit oder einem bestimmten Schockereignis durchgeführt. Er misst die Fähigkeit eines Finanzinstruments, nach einem Marktsturm oder einer Volatilität auf den vorgegebenen Konditionen gehalten oder zurückgerufen zu werden. Dies ermöglicht den Investoren, die Wirksamkeit der Anlagestrategien zu bewerten und das Risiko möglicher Verluste aus disruptiven Marktbedingungen zu minimieren. Bei diesem Test werden verschiedene Szenarien simuliert, um die Reaktion des Finanzinstruments auf bestimmte Ereignisse zu analysieren. Dazu gehören Schocks wie plötzliche Zinserhöhungen, Kreditereignisse oder Signifikante Veränderungen des Marktumfelds. Der Zweck besteht darin, die Auswirkungen solcher Ereignisse auf die Rückrufeigenschaften des Finanzinstruments zu bewerten und auf mögliche Risiken hinzuweisen. Der Day-after-Recall-Test umfasst die Überprüfung verschiedener Faktoren, wie beispielsweise die Marktliquidität, das Verhalten der Anleger, potenzielle Kreditausfälle und weitere externe Einflüsse. Durch die Analyse dieser Faktoren kann der Test die potenziellen Veränderungen der Wertentwicklung des Finanzinstruments bei aufregenden Marktbedingungen besser abschätzen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Day-after-Recall-Test nicht nur auf strukturierte Produkte, sondern auch auf traditionelle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinvestitionen angewendet werden kann. Die Testergebnisse ermöglichen es den Investoren, die langfristige Stabilität ihrer Investitionen besser zu verstehen und Risiken rechtzeitig zu erkennen und anzupassen. Als führende Plattform für Finanzforschung und -nachrichten stellt Eulerpool.com dieses umfassende Glossar für Kapitalmarktinvestoren zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Investoren in der Lage zu versetzen, komplexe Finanzterminologien zu verstehen und ihre Investitionsentscheidungen auf solides Fachwissen zu stützen. Durch die Berücksichtigung von SEO-Optimierungen und das Einhalten eines umfangreichen Umfangs von 250 Wörtern ermöglichen wir eine benutzerfreundliche und effiziente Recherche für alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte erweitern möchten.OLS
OLS (Ordinary Least Squares) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung der Regressionsparameter in einer linearen Regressionsanalyse. Es wird häufig zur Erklärung der Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und mehreren unabhängigen...
Arbeitszeitverkürzung
Arbeitszeitverkürzung bezeichnet eine ausdrucksstarke Strategie zur Verringerung oder Neugestaltung der Arbeitszeit für die Arbeitnehmer. Diese Maßnahme kann auf verschiedene Weisen umgesetzt werden, um flexiblere Arbeitsmodelle zu schaffen und die Work-Life-Balance...
Newsgroup
Eine Newsgroup ist eine virtuelle Plattform, die es Nutzern ermöglicht, elektronische Nachrichten und Diskussionsthemen zu teilen und auszutauschen. Als Teil des sogenannten "Usenet" – einem internationalen Netzwerk von Servern zur...
Dyopol
Dyopol Definition (Dyopol-Definition) Im Bereich der Finanzmärkte und des Investierens ist "Dyopol" eine Fachbegriff, der eine spezifische Art von Investmentstrategie beschreibt. Der Begriff "Dyopol" setzt sich aus den Wörtern "dyadisch" und...
Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb
Definition: Simultaneous-Peripheral-Operations-Online-Betrieb (SPOB) ist ein fortschrittliches und hochleistungsfähiges Computernetzwerkprotokoll, das in der digitalen Finanzwelt Anwendung findet. Es ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung und Kommunikation zwischen mehreren Peripheriegeräten und einem zentralen Computersystem,...
Ruhestand
Der Ruhestand markiert einen entscheidenden Schritt im Leben eines jeden Individuums, der durch eine Veränderung des Arbeitsverhältnisses, vom erwerbstätigen Status in den Ruhestand, gekennzeichnet ist. Im finanziellen Kontext bezieht sich...
öffentliche Aufgabenträger
Beschreibung: "Öffentliche Aufgabenträger" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um staatliche Organisationen oder Einrichtungen zu beschreiben, die für die Erfüllung bestimmter öffentlicher Aufgaben und Verantwortlichkeiten zuständig sind....
Hysterese
Die Hysterese, auch bekannt als Hysterieeffekt, ist ein Begriff aus den Kapitalmärkten, der die Verzögerung oder Verlangsamung der Reaktion eines Aktivpreises auf Änderungen des zugrunde liegenden Marktfaktors beschreibt. Dieser Begriff...
Auslandsbanken
Auslandsbanken sind Banken, die außerhalb des Staates operieren, in dem sie ihren Hauptsitz haben. Diese Institute bieten eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, einschließlich Kreditvergabe, Investmentbanking, Wertpapierhandel und anderen Dienstleistungen...
Minimum
Mindestens ist ein fundamental wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den niedrigsten Wert, der für eine gegebene Kategorie oder einen bestimmten Wert erreicht werden kann. Es handelt...