Blankoakzept Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Blankoakzept für Deutschland.

Blankoakzept Definition

Gör de bästa investeringarna i ditt liv

Från 2 euro säkra

Blankoakzept

Definition of "Blankoakzept" in German: Das "Blankoakzept" bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um kurzfristige Liquiditätsbedürfnisse zu decken.

Es handelt sich um eine Art von Wechsel, der es dem Inhaber ermöglicht, Geld von einem Kreditgeber zu erhalten, indem er das Blankoakzept als Sicherheit hinterlegt. Ein Blankoakzept wird von einem Unternehmen ausgestellt und ist eine schriftliche Zusage, eine bestimmte Geldsumme an den Kreditgeber zu zahlen, meist innerhalb einer festgelegten Frist. Im Falle eines Blankoakzepts wird der Betrag nicht angegeben, sondern bleibt offen oder "blank". Dies ermöglicht dem Kreditgeber, den Betrag selbst einzusetzen und nach Bedarf auszufüllen. Blankoakzept werden häufig auf dem Geldmarkt verwendet, um kurzfristige Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Sie dienen als flexible und bequeme Möglichkeit, Kapital zu beschaffen, da sie relativ schnell ausgegeben und verkauft werden können. Diese Art von Instrumenten bietet Unternehmen auch die Möglichkeit, ihre Liquidität zu steuern und ihre Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Bei der Emission von Blankoakzepten ist es wichtig, dass das ausstellende Unternehmen eine gute Bonität besitzt, da der zukünftige Wert des Oakzepts von der Kreditwürdigkeit des Ausstellers abhängt. Diese Instrumente können von institutionellen Anlegern wie Banken, Investmentfonds und Versicherungsgesellschaften erworben werden. Das Blankoakzept unterliegt bestimmten rechtlichen Anforderungen und Regelungen, um den Anlegerschutz zu gewährleisten. In Deutschland wird dies insbesondere durch das Handelsgesetzbuch (HGB) und das Kreditwesengesetz (KWG) geregelt. Das Blankoakzept ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre kurzfristigen Liquiditätsbedürfnisse zu decken und ihre Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Es ermöglicht es ihnen, schnelle Finanzierungen zu erhalten und ihre Geschäftsaktivitäten effizient fortzuführen.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Energiebedarfsausweis

Der Begriff "Energiebedarfsausweis" bezieht sich auf ein zentrales Instrument im Bereich der energiewirtschaftlichen Bewertung von Gebäuden, das in Deutschland weit verbreitet und gesetzlich vorgeschrieben ist. Der Energiebedarfsausweis, auch als "Bedarfsausweis"...

Ein-/Ausgabe-Prozessor

Ein-/Ausgabe-Prozessor, auch bekannt als E/A-Prozessor, ist eine wesentliche Komponente eines Computersystems oder einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage. Er ist für die Steuerung und den Transfer von Daten zwischen dem Hauptspeicher (auch als...

Adopter

Adopter - Definition in German Als "Adopter" wird eine Kategorie von Investoren bezeichnet, die frühzeitig innovative Kapitalmarktprodukte erwerben und implementieren. Diese Investorengruppe steht im Mittelpunkt der Einführung und Verbreitung neuer Finanzinstrumente...

ressortlose Unternehmungsführung

Title: Ressortlose Unternehmungsführung - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Introduction (50 words): Ressortlose Unternehmungsführung ist ein Konzept im Bereich der Unternehmensführung, das vor allem im Kontext von Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist....

Mutterschaftsgeld

Mutterschaftsgeld ist ein finanzieller Beihilfeanspruch, der schwangeren Arbeitnehmerinnen in Deutschland gewährt wird, um ihnen während der Mutterschutzzeit eine finanzielle Absicherung zu bieten. Diese Unterstützung wird von den gesetzlichen Krankenkassen oder...

Raiffeisenbanken

Die Raiffeisenbanken sind ein Netzwerk von Genossenschaftsbanken, die in Deutschland weit verbreitet sind. Diese Banken sind Teil der Raiffeisen-Volksbanken-Gruppe, die gegründet wurde, um die Finanzbedürfnisse von Landwirten und kleinen Unternehmen...

Absolute-Return-Fonds

Absolute-Return-Fonds bezeichnen eine spezielle Gattung von Investmentfonds, welche das Ziel verfolgen, unabhängig von der allgemeinen Marktentwicklung auf längerfristige Sicht positive Erträge zu erzielen. Sie sind daher ideal für Anleger geeignet,...

Synergetik

Definition von "Synergetik" Die Synergetik ist ein multidisziplinäres Konzept, das in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Sie beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von verschiedenen Komponenten innerhalb eines Systems...

Instant Payments

"Instant Payments" ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie immer mehr Bedeutung gewinnt. Im Wesentlichen bezieht er sich auf das sofortige Überweisungssystem, das es ermöglicht, Geldbeträge in Echtzeit von einem...

Miturheber

"Miturheber" ist ein Begriff aus dem Bereich des Urheberrechts und bezieht sich auf eine Person, die einen Beitrag zur Schaffung eines Werkes geleistet hat und somit einen gemeinsamen Urheberstatus innehat....