Black-Box-Test Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Black-Box-Test für Deutschland.
![Black-Box-Test Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Gör de bästa investeringarna i ditt liv
Från 2 euro säkra Black-Box-Test ist ein Verfahren zur Überprüfung der funktionalen Leistung einer Softwareanwendung, bei dem die interne Implementierung der Anwendung nicht bekannt ist.
Es handelt sich um ein Testverfahren, das auf den Eingaben und Ausgaben der Software basiert, ohne sich mit dem internen Code oder den Prozessen innerhalb der Anwendung zu befassen. Bei einem Black-Box-Test wird die Softwareanwendung als eine "Black Box" betrachtet, und der Tester hat nur begrenzte Kenntnisse über die interne Struktur oder Funktionsweise der Anwendung. Der Fokus liegt ausschließlich auf den Funktionsmerkmalen, der Benutzeroberfläche, den Eingabe- und Ausgabeparametern sowie den erwarteten Ergebnissen der Anwendung. Um einen Black-Box-Test durchzuführen, identifiziert der Tester zunächst die Anforderungen und Spezifikationen der Anwendung. Basierend auf diesen Informationen werden Testfälle erstellt, um verschiedene Szenarien zu simulieren und die Funktionalität der Software zu überprüfen. Die Testfälle werden so entwickelt, dass sie verschiedene Eingaben, Kombinationen von Eingaben und Grenzwerte abdecken, um sicherzustellen, dass die Anwendung in allen möglichen Situationen korrekt reagiert. Ein großer Vorteil des Black-Box-Tests besteht darin, dass er unabhängig von der internen Implementierung der Software ist. Dadurch können Tester sich auf die Benutzerperspektive konzentrieren und die Qualität der Software aus der Sicht des Endbenutzers bewerten. Dies ermöglicht es, potenzielle Funktionsstörungen, Fehler oder Sicherheitslücken zu identifizieren, bevor die Software auf dem Markt veröffentlicht wird. Der Black-Box-Test wird häufig in der Software-Entwicklungsbranche eingesetzt, um die Qualität und Zuverlässigkeit von Anwendungen zu verbessern. Er kann auch als Teil eines umfassenderen Software-Testprozesses verwendet werden, der andere Testmethoden wie White-Box-Tests und Integrationstests umfasst. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfassende und detaillierte Glossar, in dem der Black-Box-Test als eine wichtige Testmethode erklärt wird. Unser Glossar bietet Investoren, die im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen tätig sind, eine zuverlässige Quelle für Fachbegriffe und Definitionen. Unser SEO-optimiertes Glossar enthält mehr als 2.000 Fachbegriffe, die von einem Team aus erfahrenen Finanzexperten und Analysten zusammengestellt wurden. Informieren Sie sich über wichtige Begriffe wie Black-Box-Test, um Ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen das Wissen und die Informationen, die Sie benötigen, um erfolgreich in den Finanzmärkten zu agieren.Bevölkerungsfalle
Bevölkerungsfalle - Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Bevölkerungsfalle, auch bekannt als demografische Falle, ist ein Konzept, das die Auswirkungen der demografischen Veränderungen auf die Wirtschaft eines Landes...
konvex
Definition: Konvex Das Wort "Konvex" bezeichnet eine Form, die sich nach außen wölbt oder eine gebogene Krümmung aufweist. In der Finanzwelt wird der Begriff "Konvex" häufig verwendet, um das Verhalten von...
NIMEXE
NIMEXE - Definition, Bedeutung und Funktionsweise NIMEXE ist die Abkürzung für "Nicht-Börsennotierte Immobilienhandelsgesellschaft" und bezieht sich auf eine spezifische Art von Unternehmen, das den Handel mit nicht börsennotierten Immobilien innerhalb des...
Schadenregulierung
Schadenregulierung ist ein Begriff aus dem Versicherungswesen, der den Prozess beschreibt, bei dem ein Versicherungsunternehmen die Schäden eines Versicherungsnehmers reguliert oder ausgleicht. Auch bekannt als Schadensregulierung oder Schadensbearbeitung, ist dies...
Regressionsmodell, scheinbar unverbundenes
Das Regressionsmodell, scheinbar unverbundenes, ist ein statistisches Analysewerkzeug, das verwendet wird, um die scheinbar unverbundenen Beziehungen zwischen abhängigen und unabhängigen Variablen zu untersuchen. In der Welt der Finanzen, insbesondere in...
einseitige Fragestellung
"Einseitige Fragestellung" ist ein Begriff aus der Finanzanalyse und bezieht sich auf eine Fragestellung oder Perspektive, die sich ausschließlich auf eine Seite oder einen Aspekt einer Investition konzentriert, während andere...
Durchfuhr
Definition von "Durchführ" Der Begriff "Durchführ" bezieht sich auf die Durchführung oder Ausführung einer Transaktion oder eines Handels auf den Kapitalmärkten. Insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt, die Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt-...
Teilbetrieb
Ein Teilbetrieb bezieht sich auf einen abgrenzbaren Unternehmensbereich, der eigenständige operative Funktionen ausführt. Dieser Begriff wird insbesondere im Rahmen von Unternehmenstransaktionen und Bewertungen verwendet, um den Wert und die Leistungsfähigkeit...
One-Stop Banking
"Alles-in-einem-Banking" oder "One-Stop-Banking" ist ein Konzept im Finanzsektor, das eine umfassende Palette von Bankdienstleistungen innerhalb eines Unternehmens oder einer Bank anbietet. Durch dieses Konzept wird Kunden ermöglicht, alle ihre finanziellen...
Zinsfixierung
Eintrag: Zinsfixierung Die "Zinsfixierung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere für Anleger, die ihr Geld in verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren. Bei der...