Bevorschussungskredit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bevorschussungskredit für Deutschland.

Gör de bästa investeringarna i ditt liv
Från 2 euro säkraBevorschussungskredit - Professionelle Definition und Bedeutung Der Bevorschussungskredit ist eine spezifische Kreditform, die im Bereich der Finanzierung von Wertpapiergeschäften Anwendung findet.
Er ermöglicht es Investoren, kurzfristig benötigtes Kapital zu erhalten, um ihre Wertpapiertransaktionen abwickeln zu können. Der Bevorschussungskredit wird auch als Lombardkredit bezeichnet und ist vor allem im Bereich des Margin Trading weit verbreitet. Der Begriff "Bevorschussungskredit" setzt sich aus den Worten "Bevorschussung" und "Kredit" zusammen. Dabei steht "Bevorschussung" für die Überlassung von Fremdkapital, welches als Vorfinanzierung für den Erwerb von Wertpapieren dient. Der Begriff "Kredit" bezeichnet dabei die Bereitstellung von Kapital durch eine Kreditinstitution. Der Bevorschussungskredit basiert auf einem Pfandrecht. Der Investor hinterlegt als Sicherheit für den Kredit bestimmte Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien oder Anleihen. Die Höhe des Kredits wird dabei nicht am tatsächlichen Wert der hinterlegten Wertpapiere, sondern eher an einem gewissen Prozentsatz des Marktwerts festgelegt. Dieser Prozentsatz wird auch als Beleihungswert bezeichnet und variiert je nach Art der Wertpapiere und Risiko. Der Bevorschussungskredit bietet Investoren verschiedene Vorteile. Zum einen ermöglicht er es Investoren, mit einem vergleichsweise geringen Eigenkapitalanteil größere Transaktionen durchzuführen und somit potenziell höhere Gewinne zu erzielen. Zum anderen bietet der Bevorschussungskredit Flexibilität, da er kurzfristig verfügbar ist und es Investoren ermöglicht, schnell auf Marktchancen zu reagieren. Es ist wichtig anzumerken, dass der Bevorschussungskredit auch Risiken mit sich bringt. Da der Kredit auf der Grundlage von Wertpapieren gewährt wird, besteht das Risiko, dass diese an Wert verlieren. In diesem Fall kann es erforderlich sein, zusätzliches Kapital einzubringen, um den Kredit zu bedienen und den Verlust auszugleichen. Dieses Risiko sollte von Investoren sorgfältig abgewogen werden, bevor sie einen Bevorschussungskredit in Anspruch nehmen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Bevorschussungskredit ein Instrument ist, das Investoren im Bereich der Wertpapierfinanzierung zur Verfügung steht. Durch die Bereitstellung kurzfristiger Liquidität ermöglicht er Investoren, größere Transaktionen durchzuführen und potenziell höhere Gewinne zu erzielen. Allerdings ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken zu berücksichtigen und die Entscheidung zur Inanspruchnahme eines Bevorschussungskredits sorgfältig abzuwägen.Vorratsmarke
Der Begriff "Vorratsmarke" bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Unternehmen ausgegeben wird, um das Recht auf den Erwerb einer bestimmten Anzahl von Aktien in der Zukunft zu gewährleisten. Diese...
Umweltplanungs- und Informationssystem
Umweltplanungs- und Informationssystem (UPIS) ist ein hochentwickeltes Informationssystem, das in der Umweltplanung und Managementbranche Anwendung findet. Es dient der Erfassung, Verwaltung und Analyse von umweltbezogenen Daten, um komplexe Zusammenhänge besser...
Middle Management
Mittleres Management - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktwelt Mittleres Management bezieht sich auf die hierarchische Ebene eines Unternehmens, die sich zwischen der oberen Geschäftsführung und der operativen Ebene befindet. Es...
Abwertung
Die Abwertung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die Senkung des Wertes einer Währung im Vergleich zu anderen Währungen bezieht. Es handelt sich...
originärer Firmenwert
Der originäre Firmenwert bezieht sich auf den nicht messbaren Wert eines Unternehmens, der aus immateriellen Vermögenswerten resultiert, die nicht in der Bilanz erfasst sind. Es handelt sich um einen immateriellen...
Prozesskostenrechnung
Prozesskostenrechnung bezeichnet ein Controllinginstrument, das in der betrieblichen Kostenrechnung Anwendung findet. Diese Methode zielt darauf ab, sämtliche Kosten, die im Verlauf eines Prozesses oder einer Aktivität anfallen, transparent und präzise...
Immobilienverrentung
Immobilienverrentung – Definition und Bedeutung für Investoren Die Immobilienverrentung ist eine innovative Finanzierungsoption für Immobilieneigentümer, die ihren Ruhestand planen oder ihre Liquidität erhöhen möchten, ohne ihre Immobilie verkaufen zu müssen. Diese...
Erwerbsunfähigkeit
Erwerbsunfähigkeit bezeichnet den Zustand einer Person, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, eine regelmäßige Erwerbstätigkeit auszuüben. Dieser Begriff ist besonders relevant für Anleger in Kapitalmärkten, da...
Kommunikationsnetz
Das Kommunikationsnetz ist ein essentieller Bestandteil in den heutigen Kapitalmärkten und ermöglicht die effiziente Übertragung von Finanzinformationen in Echtzeit. Es ist ein System aus elektronischen Kommunikationsverbindungen, das verschiedene Marktteilnehmer miteinander...
Vertriebsinformationssystem
Vertriebsinformationssystem bezeichnet eine spezialisierte Softwarelösung, die in der Finanzbranche eingesetzt wird, um Vertriebsaktivitäten effizient zu unterstützen und zu optimieren. Das Vertriebsinformationssystem ermöglicht es Unternehmen, relevante Informationen über Verkaufsprozesse, Kundeninteraktionen und...