Bestätigungsverzerrung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestätigungsverzerrung für Deutschland.

Gör de bästa investeringarna i ditt liv
Bestätigungsverzerrung ist ein psychologisches Phänomen, das auch als "Bestätigungsvoreingenommenheit" oder "Confirmatory Bias" bezeichnet wird.
Es bezieht sich auf die Tendenz einer Person, Informationen oder Beweise zu bevorzugen, die ihre bestehenden Überzeugungen oder Annahmen bestätigen und dabei andere Beweise oder Informationen zu ignorieren oder zu verzerren, die gegen diese Annahmen sprechen. In der Welt der Finanzen kann Bestätigungsverzerrung zu Fehlentscheidungen und schlechter Performance führen, da Anleger dazu neigen, ihre bereits bestehenden Anlage-Entscheidungen zu bestätigen, anstatt neue Informationen oder Beweise objektiv zu bewerten. Beispielsweise könnten Anleger, die eine Aktie besitzen, dazu neigen, nur positive Nachrichten über das Unternehmen zu suchen und zu glauben, während sie möglicherweise negative Nachrichten oder Kennzahlen ignorieren oder abtun. Es ist wichtig, sich der Bestätigungsverzerrung bewusst zu sein und sich bemühen, eine objektive und gründliche Analyse durchzuführen, indem man verschiedene Quellen und Perspektiven berücksichtigt. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, eine Investitionsthese zu entwickeln und sich aktiv nach Informationen zu suchen, die diese These entweder unterstützen oder widerlegen, anstatt nur Informationen zu sammeln, die die bestehenden Überzeugungen bestätigen. Insgesamt ist die Bestätigungsverzerrung ein wichtiger Aspekt der menschlichen Psyche, der in der Welt der Finanzen sowohl Chancen als auch Herausforderungen bietet. Eine bewusste Anstrengung, objektive und gründliche Analysen durchzuführen und verschiedene Perspektiven in Betracht zu ziehen, kann dazu beitragen, die Auswirkungen von Bestätigungsverzerrung auf Investitionsentscheidungen zu minimieren.Konzeptionstest
Der Konzeptionstest ist ein wichtiger Schritt im Produktentwicklungsprozess, der Unternehmen dabei unterstützt, die Leistungsfähigkeit und das Potenzial ihrer innovativen Ideen zu bewerten. Dieser Test ermöglicht es den Unternehmen, bestehende Konzepte...
Objectives and Key Results (OKR)
"Objectives and Key Results (OKR)" or "Ziele und Schlüsselergebnisse (OKR)" is a strategic framework utilized by organizations to set goals, measure progress, and align teams towards achieving desired outcomes. OKR...
horizontaler Verlustausgleich
Definition: Der horizontale Verlustausgleich (auch bekannt als horizontaler Verrechnungsverlust) bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Verrechnung von Verlusten im Rahmen einer Investmentstrategie oder eines Portfolios. Diese Verlustausgleichstechnik wird häufig...
Frist
Die Frist ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Zeitraum, innerhalb dessen eine bestimmte Aktion oder Transaktion stattfinden muss. Sie dient als Zeitlimit für...
Erwerbseinkünfte
Erwerbseinkünfte beschreibt die finanziellen Mittel, die eine Person durch ihre berufliche Tätigkeit erwirtschaftet. Dabei umfassen diese Einkünfte jegliche Formen des Lohns, Gehalts oder anderer Vergütungen, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses...
Kommunalsteuersystem
Kommunalsteuersystem (local tax system) ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Steuersystems und bezieht sich auf die Besteuerungselemente, die von den Kommunen erhoben werden. Die Einnahmen aus dem Kommunalsteuersystem spielen eine...
Norm
Die Norm bezeichnet in der Finanzwelt eine spezifische Richtlinie oder eine standardisierte Messgröße. Diese Normen werden entwickelt, um einheitliche Bewertungskriterien und Vergleichbarkeit für verschiedene Finanzinstrumente in den Kapitalmärkten sicherzustellen. Sie...
Opportunitätskosten des Eigenkapitaleinsatzes
Opportunitätskosten des Eigenkapitaleinsatzes ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung...
Zolltarifauskunft
Zolltarifauskunft ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf die Auskunftserteilung zu den Zollsätzen, die für den Import oder Export von bestimmten Waren gelten. Diese...
Streuverluste
Streuverluste Definition: Eine umgangssprachliche Wendung, die sich auf die negativen Auswirkungen von Streuung im Zusammenhang mit Investitionen bezieht. Streuverluste treten auf, wenn ein Portfolio eine unbefriedigende Rendite erzielt, die geringer...