Eulerpool Premium

Beschluss, satzungsdurchbrechender Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beschluss, satzungsdurchbrechender für Deutschland.

Beschluss, satzungsdurchbrechender Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Beschluss, satzungsdurchbrechender

Beschluss, satzungsdurchbrechender: Ein "Beschluss, satzungsdurchbrechender" bezieht sich auf eine außergewöhnliche Maßnahme, die von einer Aktiengesellschaft ergriffen wird, um von den Bestimmungen ihrer Satzung abzuweichen.

Diese Art von Beschluss ermöglicht es der Gesellschaft, in bestimmten Situationen flexibel und reaktionsschnell zu handeln, selbst wenn dies im Widerspruch zu den festgelegten Regeln steht. Der satzungsdurchbrechende Beschluss wird von einer außerordentlichen Hauptversammlung, auf der Aktionäre und Vorstandsmitglieder vertreten sind, getroffen. In der Regel bedarf es einer qualifizierten Mehrheit, um einen solchen Beschluss zu fassen. Diese Mehrheit wird erreicht, wenn mindestens drei Viertel der abgegebenen Stimmen für den Beschluss stimmen. Dadurch wird sichergestellt, dass eine solche Abweichung von der Satzung von den Aktionären sorgfältig geprüft und genehmigt wird. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Aktiengesellschaft einen satzungsdurchbrechenden Beschluss fassen könnte. Einer der häufigsten Gründe ist die Notwendigkeit, bei einer außergewöhnlichen wirtschaftlichen oder rechtlichen Situation schnell zu handeln. Zum Beispiel könnte ein Unternehmen, das von einem unerwarteten Marktabschwung betroffen ist, beschließen, von seiner Satzung abzuweichen, um finanzielle Mittel von außen aufzunehmen oder umstrukturierte Kreditvereinbarungen zu treffen. Der satzungsdurchbrechende Beschluss bietet einen Weg für Unternehmen, in Krisenzeiten schnell Entscheidungen zu treffen und sich an die sich ändernden Umstände anzupassen. Es ermöglicht ihnen, flexibel zu bleiben und erforderliche Maßnahmen zu ergreifen, auch wenn diese von den festgelegten Regeln abweichen. Es ist wichtig anzumerken, dass satzungsdurchbrechende Beschlüsse nicht leichtfertig getroffen werden sollten. Sie sollten immer im besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre liegen. Die Verwendung dieser außergewöhnlichen Maßnahme sollte gut begründet sein und transparent kommuniziert werden, um das Vertrauen der Aktionäre und der Finanzmärkte aufrechtzuerhalten. Eulerpool.com, als führende Website für Equity Research und Finanznachrichten, bietet Ihnen umfassende Informationen zu Begriffen wie "Beschluss, satzungsdurchbrechender" und vielen anderen. Wir haben unser Glossar sorgfältig erstellt, um Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, eine wertvolle Informationsquelle zu bieten. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Sie stets über die neuesten Begriffe und Entwicklungen in den Kapitalmärkten informiert sind. Durch unsere SEO-optimierten Inhalte und die Fülle an Informationen bieten wir eine einmalige Ressource, die Ihnen hilft, Ihr Wissen zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um unsere umfassende Glossar-Sammlung zu entdecken und von unseren exzellenten Deutschkenntnissen und technischen Fachbegriffen zu profitieren.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Logik

"Logik" - Definition in German: Die Logik bezieht sich auf die systematische und kohärente Vernunftlehre, die das Denken und die Argumentation in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte prägt....

Materialwirtschaft

Materialwirtschaft ist ein zentraler Begriff im Bereich der Unternehmensführung und bezieht sich auf die effiziente Planung, Organisation und Kontrolle aller Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Einkauf, der Lagerung und dem...

Umweltcontrolling

Umweltcontrolling ist ein Konzept des betrieblichen Umweltmanagements, das darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu kontrollieren und zu minimieren. Es basiert auf spezifischen Kontrollmaßnahmen, die durch ein umweltorientiertes Controllingsystem umgesetzt...

Global City

Eine globale Stadt ist eine Metropole, die eine herausragende Stellung in der globalen Wirtschaft, Kultur und Politik einnimmt. Solche Städte fungieren als wichtige Knotenpunkte für den internationalen Handel, das Finanzwesen,...

Nebeneinkünfte

Nebeneinkünfte – Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte und Investitionen gibt es eine Vielzahl von Fachbegriffen und Terminologien, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind....

Fotokopie

"Fotokopie" ist ein Begriff, der sich auf die Reproduktion von Dokumenten mittels Fotokopierverfahren bezieht. Diese Technik nutzt elektrophotographische Verfahren, um eine exakte Kopie eines Originaldokuments zu erstellen. Die erstellte Kopie,...

Betriebsteile

Betriebsteile sind ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmens und beziehen sich auf spezifische Bereiche, Abteilungen oder Abteilungen, die innerhalb eines größeren Unternehmens existieren. Diese Betriebsteile können als eigenständige Geschäftseinheiten betrachtet werden,...

Industriepark

Ein Industriepark ist ein abgegrenztes Gebiet, das speziell zur Ansiedlung von Firmen und Unternehmen verschiedener Branchen dient. Es handelt sich um ein Gebiet, das speziell für gewerbliche Zwecke entwickelt wurde...

Bergung

Die Bergung, auch als Rettung bekannt, bezieht sich im Finanzwesen auf einen Vorgang, bei dem verlorene oder gefährdete Vermögenswerte wiederhergestellt oder geschützt werden. Dies kann in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts,...

ältere Generation

Die Bezeichnung "ältere Generation" wird häufig verwendet, um auf eine Gruppe von Anlegern hinzuweisen, die in Bezug auf Alter und Erfahrung älter sind und typischerweise eine konservativere Anlagestrategie verfolgen. In...