Eulerpool Premium

Berufung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Berufung für Deutschland.

Berufung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Berufung

Die Berufung ist ein rechtliches Verfahren, das es einem Partei erlaubt, eine gerichtliche Überprüfung einer vorherigen Entscheidung zu beantragen.

In Kapitalmärkten spielt die Berufung eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es um Streitigkeiten über Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen geht. Durch die Möglichkeit der Berufung wird den Parteien eine zusätzliche Instanz geboten, um ihre Argumente vor einem höheren Gericht vorzubringen und eine rechtmäßige Entscheidung zu erlangen. Im deutschen Kapitalmarkt sind sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen berechtigt, eine Berufung einzulegen. Dabei kann es sich um die Berufung gegen eine Entscheidung eines Amtsgerichts, Landgerichts oder Oberlandesgerichts handeln. Die Berufung dient dazu, Fehler oder Unstimmigkeiten im Urteil oder im Verfahren zu korrigieren und eine gerechtere Lösung zu erreichen. Ein wichtiger Aspekt bei der Berufung ist die Frist für die Einlegung. Innerhalb einer bestimmten Zeit nach Erhalt des Urteils müssen die Parteien ihre Absicht zur Berufung anzeigen. Diese Frist variiert je nach Gericht und Art des Urteils. Um erfolgreich berufen zu können, müssen die Gründe für die Berufung klar und nachvollziehbar sein. Es muss dargelegt werden, dass das vorherige Urteil aufgrund von Rechtsfehlern oder Verfahrensfehlern falsch war. Die Berufung wird vor einem höheren Gericht verhandelt, das die vorherige Entscheidung prüfen und entweder bestätigen, aufheben oder ändern kann. Das höhere Gericht kann auch zusätzliche Beweise zulassen, um eine umfassendere Beurteilung des Falles zu ermöglichen. Die Entscheidung des Berufungsgerichts ist endgültig und kann nur in begrenzten Fällen vor einem noch höheren Gericht angefochten werden. Insgesamt ist die Berufung ein wichtiges Mittel, um eine gerechte und korrekte Entscheidung in Streitigkeiten im Kapitalmarkt zu erreichen. Sie bietet den Parteien eine Möglichkeit, eine erneute Bewertung ihres Falles vorzunehmen und sicherzustellen, dass ihre Rechte und Interessen angemessen berücksichtigt werden. Ende.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Demutualisierung

Demutualisierung, auch als Genossenschaftsabbau bekannt, bezeichnet den Prozess, bei dem eine Genossenschaft in eine Aktiengesellschaft (AG) umgewandelt wird. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff hauptsächlich auf die Umwandlung...

Purchase-Methode

Die Purchase-Methode ist eine bilanzielle Methode, die von Unternehmen angewendet wird, um den Wert einer Beteiligung an einem anderen Unternehmen, das erworben wurde, abzubilden. Diese Methode wird in den International...

Layoutplanung

Die Layoutplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses in Unternehmen, der die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Optimierung der Arbeitsabläufe gewährleistet. Sie bezieht sich auf die Gestaltung und Organisation...

Steuersystem

Steuersystem beschreibt das rechtliche und institutionelle Rahmenwerk, das in einem Land existiert, um Steuern zu erheben, zu verwalten und zu verteilen. Es umfasst die Gesamtheit der Bestimmungen, Verfahren und Organisationen,...

Vorfrist

"Vorfrist" ist ein Begriff aus dem deutschen Recht, der im Zusammenhang mit Verträgen und Fristen in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Es bezieht sich auf eine vorzeitige Erfüllung oder Ausführung einer...

Wirtschaftsforscher

Ein Wirtschaftsforscher ist ein Experte, der sich auf die Forschung und Analyse verschiedener wirtschaftlicher Aspekte und Trends spezialisiert hat. Durch die Anwendung von spezifischen Forschungsmethoden und Modellen zielt der Wirtschaftsforscher...

Fédération des Experts Comptables Européens (FEE)

Die Fédération des Experts Comptables Européens (FEE) ist eine Organisation, die sich aus nationalen Berufsverbänden vereinigt und als Dachverband für Wirtschaftsprüfer und Berufsangehörige im Bereich Rechnungswesen fungiert. Sie spielt eine...

Hedging

Hedging (Absicherung) ist eine Strategie, die von Investoren genutzt wird, um das Risiko von negativen Marktbewegungen zu minimieren. Wenn ein Investor beispielsweise Aktien kauft, sie aber gleichzeitig gegen potenzielle Kursverluste...

Nachtarbeit

"Nachtarbeit" ist ein Begriff, der sich auf die Arbeitszeit bezieht, die zwischen 23:00 Uhr abends und 6:00 Uhr morgens liegt. In Deutschland wird die Nachtarbeit durch das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geregelt,...

Verkehrsstatistik

Die Verkehrsstatistik ist ein analytisches Instrument, das zur Aufzeichnung und Auswertung von Daten über den Handel an den Kapitalmärkten verwendet wird. Sie liefert wertvolle Informationen über den Umfang, die Richtung...