Eulerpool Premium

Arbeitslosenversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arbeitslosenversicherung für Deutschland.

Arbeitslosenversicherung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Arbeitslosenversicherung

Arbeitslosenversicherung ist eine soziale Absicherung in Deutschland, die Arbeitnehmern bei Arbeitslosigkeit eine finanzielle Unterstützung gewährt.

Diese Versicherung wird vom Staat verwaltet und von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert. Die Arbeitnehmerversicherung umfasst alle Arbeitnehmer, die in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stehen. Es werden sowohl befristete als auch unbefristete Arbeitsverträge abgedeckt. Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung werden je zur Hälfte vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer getragen. Die Höhe der Leistungen, die ein Arbeitsloser erhalten kann, hängt von seiner Dauer der Arbeitslosigkeit und seinen vorherigen Einkünften ab. Die Leistungen decken in der Regel einen Teil des Einkommens des Arbeitnehmers ab, der arbeitslos geworden ist. Die Arbeitslosenversicherung soll Arbeitnehmern helfen, ihre monatlichen Ausgaben zu decken, während sie nach einer neuen Arbeit suchen. Zusätzlich zur finanziellen Unterstützung bietet die Arbeitslosenversicherung auch Unterstützung bei der Arbeitssuche und bei der beruflichen Weiterbildung. Die Agentur für Arbeit betreut Arbeitnehmer in ihren Bemühungen, eine neue Stelle zu finden. Sie bietet auch Kurse und Schulungen an, um die Fähigkeiten der Arbeitnehmer zu verbessern und ihnen beim Finden eines neuen Jobs zu helfen. Insgesamt ist die Arbeitslosenversicherung ein wichtiger Teil des Sozialsystems in Deutschland. Sie bietet Arbeitnehmern eine finanzielle Absicherung und Unterstützung bei der Arbeitssuche. Es ist wichtig, dass Arbeitnehmer und Arbeitgeber ihren Beitrag leisten, um die Verwaltung der Arbeitslosenversicherung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass Arbeitnehmer in Zeiten der Arbeitslosigkeit finanziell abgesichert sind.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Kostentabelle für Zivilprozesse

Die Kostentabelle für Zivilprozesse ist ein wichtiges Instrument in der deutschen Rechtslandschaft, das die Kostenerstattung in Zivilverfahren regelt. Sie bietet eine transparente Richtlinie für die Berechnung der anfallenden Kosten und...

Fiskalpolitik

Fiskalpolitik bezieht sich auf die politischen und wirtschaftlichen Maßnahmen, die von der Regierung ergriffen werden, um die öffentlichen Finanzen zu steuern und das Wirtschaftswachstum zu fördern. Die Fiskalpolitik kann als...

Vergütungssystem

Das Vergütungssystem ist ein entscheidendes Element in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Als Eckpfeiler für die finanzielle Belohnung dient es dazu,...

durchschnittliche (mittlere) Verweildauer

Die "durchschnittliche (mittlere) Verweildauer" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktanalyse verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, den Investoren typischerweise in einem bestimmten Investment oder Marktsegment verbringen. Die durchschnittliche Verweildauer...

reines Konnossement

Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden. Es handelt sich um eine...

Commodity Approach

Die Rohstoffansatz-Methode ist ein Ansatz zur Bewertung von Investitionen und Portfolios, der sich auf den Handel mit Rohstoffen konzentriert. Diese Methode basiert auf der Annahme, dass Rohstoffpreise sich von anderen...

Internationales Privatrecht (IPR)

Internationales Privatrecht (IPR) ist ein rechtlicher Rahmen, der die Beziehungen zwischen verschiedenen Rechtssystemen im internationalen Kontext regelt. Es ist von entscheidender Bedeutung für den Kapitalmarkt, insbesondere für Investoren, die in...

Kraftomnibusse (KOM)

Glossar: Kraftomnibusse (KOM) Kraftomnibusse (KOM) sind spezielle Finanzprodukte, die in Form von strukturierten Anleihen am Kapitalmarkt gehandelt werden. Sie stellen eine Art Investmentvehikel dar, das es institutionellen und privaten Anlegern ermöglicht,...

Nummernverzeichnis

Nummernverzeichnis ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Liste oder Aufzeichnung von Nummern, die spezifischen Wertpapieren oder Finanzinstrumenten zugeordnet sind. Dieses Verzeichnis ist von...

Aktionsraum

Definition of "Aktionsraum": Der Begriff "Aktionsraum" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Spielraum oder den Handlungsbereich, in dem ein Investor innerhalb bestimmter Marktbedingungen agieren kann. Er beschreibt die Bandbreite...