Eulerpool Premium

AISAM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff AISAM für Deutschland.

AISAM Definition
Unlimited Access

Gör de bästa investeringarna i ditt liv

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

AISAM

AISAM (kurz für "Aktives Investmentstrategien für den Aktienmarkt") bezieht sich auf eine spezifische Art von Anlagestrategie, die auf dem Aktienmarkt angewendet wird.

Diese Anlagestrategie basiert auf einer aktiven Herangehensweise, bei der der Investor versucht, durch gezielte Kauf- und Verkaufsentscheidungen in Aktien einen Mehrwert zu erzielen. AISAM ist eine beliebte Investitionstechnik, die von professionellen Investoren und Fondsmanagern verwendet wird, um den Wert ihrer Portfolios zu steigern. Die AISAM-Strategie basiert auf der Analyse von Aktienpreisen, Unternehmensberichten und anderen relevanten Informationen. Das Ziel ist es, günstige Kaufzeitpunkte zu identifizieren und Aktien zu erwerben, von denen erwartet wird, dass sie in Zukunft an Wert gewinnen. Gleichzeitig sollen ungünstige Verkaufszeitpunkte erkannt werden, um Aktien zu veräußern, bevor deren Wert möglicherweise sinkt. Diese aktive Herangehensweise ermöglicht es den Investoren, mögliche Renditen zu maximieren und gleichzeitig potenzielle Verluste zu minimieren. Eine der Hauptstrategien, die im Rahmen von AISAM angewendet wird, ist die technische Analyse. Hierbei wird die Entwicklung von Aktienkursen unter Einsatz verschiedener technischer Indikatoren und Chartmuster untersucht. Dies ermöglicht Investoren, Trends und mögliche Wendepunkte auf dem Markt zu erkennen. Die Informationen, die aus der technischen Analyse gewonnen werden, dienen als Grundlage für Handelsentscheidungen im Rahmen der AISAM-Strategie. Eine weitere wichtige Komponente der AISAM-Strategie ist die Fundamentalanalyse. Diese Analysemethode bezieht sich auf die Bewertung des inneren Werts eines Unternehmens anhand von Informationen über seine Finanzen, Geschäftsmodell, Wettbewerbsvorteile und allgemeine Wirtschaftstrends. Investoren, die AISAM anwenden, nutzen die Fundamentalanalyse, um Aktien auszuwählen, von denen erwartet wird, dass sie langfristig solide Renditen erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass AISAM eine aktiv verwaltete Anlagestrategie ist, bei der regelmäßig Überwachung, Anpassungen und Bewertungen erforderlich sind. Diese Strategie erfordert ein gründliches Verständnis des Aktienmarktes, der Investmentprinzipien und einer umfassenden Kenntnis der zugrunde liegenden Wertpapiere. Insgesamt bietet AISAM Investoren die Möglichkeit, aktiv in den Aktienmarkt zu investieren und durch geschickte Kauf- und Verkaufsentscheidungen potenzielle Renditen zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Art von Anlagestrategie mit Risiken verbunden ist und dass vergangene Ergebnisse keine Garantie für zukünftige Renditen darstellen. Anleger sollten immer die Risiken sorgfältig abwägen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen, bevor sie eine Anlagestrategie, wie AISAM, umsetzen.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

Gewinnvortrag

"Gewinnvortrag" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Übertragung von Gewinnen in die kommenden Geschäftsjahre bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt bei der Bewertung von...

Preisprüfung

Preisprüfung oder Preisbewertung ist ein entscheidender Prozess in den Kapitalmärkten, der dazu dient, den fairen Wert eines Vermögenswerts zu bestimmen. Bei dieser Analyse werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, um den Preis...

Städtestatistik

Städtestatistik ist eine spezielle Finanzindikatorenberechnung, die die Leistung von Städten auf verschiedenen Ebenen analysiert und vergleicht. Dieser statistische Ansatz ermöglicht es Investoren und Analysten, Stadtprofile und -daten zu untersuchen, um...

EDIFOR

EDIFOR steht für "Electronic Data Interchange for Order Routing" und ist ein elektronischer Datenaustauschstandard, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist. Es ermöglicht die automatisierte Übermittlung von Aufträgen, Handelsinformationen und...

Kreditkontrolle

Kreditkontrolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzindustrie und bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung und Bewertung von Kreditrisiken. Diese Kontrollen werden von Finanzinstituten wie Banken und anderen Kreditgebern durchgeführt,...

risikoorientierter Margenaufschlag

Risikoorientierter Margenaufschlag, auch bekannt als Sicherheitsaufschlag, bezieht sich auf den zusätzlichen Betrag, den Investoren bereit sind zu zahlen, um das Risiko einer Investition in bestimmte Vermögenswerte zu berücksichtigen. Dieser Margenaufschlag...

Steuerwiderstand

Steuerwiderstand: Definition, Bedeutung und Anwendung Der Steuerwiderstand ist ein grundlegender Begriff in der Welt der Elektronik und bezieht sich auf einen Widerstand, dessen Hauptfunktion darin besteht, den Stromfluss in einem Schaltkreis...

vertragliche Einheitsregelung

Vertragliche Einheitsregelung ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf die Vereinheitlichung vertraglicher Vereinbarungen und Regelungen im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Diese Regelung ermöglicht es den Beteiligten, einen einzigen...

Transsubjektivität

Transsubjektivität ist ein Konzept aus der Sozialwissenschaft, das sich mit der Beziehung zwischen individuellen und kollektiven Vorstellungen und Wahrnehmungen befasst. Es beschreibt die Art und Weise, wie Wissen und Bedeutungen...

International Payment Instruction

Internationale Zahlungsanweisung Eine internationale Zahlungsanweisung bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Zahlungsauftrag zwischen verschiedenen Ländern abgewickelt wird. Sie ist ein wichtiges Instrument im globalen Finanzsystem, das es Unternehmen und...