Eulerpool Premium

übertragbare Kreditfazilität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff übertragbare Kreditfazilität für Deutschland.

übertragbare Kreditfazilität Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

übertragbare Kreditfazilität

Übertragbare Kreditfazilität Die übertragbare Kreditfazilität ist eine spezielle Art von Kreditfazilität, die es einem Kreditnehmer ermöglicht, das Recht auf den erworbenen Kredit an Dritte zu übertragen.

Diese Art der Kreditfazilität wird in der Regel von großen Unternehmen verwendet, um ihren Geschäftspartnern oder Tochtergesellschaften Zugang zu finanziellen Ressourcen zu gewähren. Die übertragbare Kreditfazilität funktioniert auf der Grundlage eines Vertrags zwischen dem Kreditgeber und dem Kreditnehmer. In diesem Vertrag werden die Bedingungen und Konditionen festgelegt, unter denen der Kreditnehmer das Recht erhält, den Kredit an Dritte zu übertragen. Diese Bedingungen umfassen in der Regel die Zustimmung des Kreditgebers, die Bonität des Dritten sowie die Genehmigung des Transfers. Der Hauptvorteil einer übertragbaren Kreditfazilität besteht darin, dass der Kreditnehmer die Möglichkeit hat, seinen Zugang zu Krediten auf andere Parteien auszuweiten und damit die Liquidität zu erhöhen. Dies kann insbesondere in Fällen nützlich sein, in denen der Kreditnehmer zusätzliche Ressourcen für Geschäftszwecke benötigt oder seinen Partnern finanzielle Unterstützung gewähren möchte. Darüber hinaus bietet die übertragbare Kreditfazilität auch Flexibilität bei der Verwaltung der Kreditnutzung. Der Kreditnehmer kann wählen, welchen Teil des Kredits er an Dritte übertragen möchte und zu welchen Konditionen. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, die Mittel effektiv einzusetzen und gegebenenfalls die Kosten für die Kreditnutzung zu minimieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die übertragbare Kreditfazilität in der Regel für Unternehmen mit einem hohen Kreditrating oder einem starken Geschäftsprofil reserviert ist. Dies liegt daran, dass der Kreditgeber ein gewisses Maß an Vertrauen in die Bonität des Dritten haben muss, der den Kredit übernimmt. Zusammenfassend ist die übertragbare Kreditfazilität eine flexible Finanzierungsoption, die es Unternehmen ermöglicht, ihren Partnern oder Tochtergesellschaften Zugang zu finanziellen Ressourcen zu gewähren. Durch die Übertragbarkeit des Kredits kann der Kreditnehmer die Liquidität erhöhen und gleichzeitig die Kreditnutzung effektiv verwalten.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

endogene Handelsvorteile

Die endogenen Handelsvorteile sind ein Konzept aus der internationalen Handelsökonomie, das sich auf die internen Faktoren bezieht, die einem Land oder einer Region einen Wettbewerbsvorteil in der Produktion und im...

Zustandsdominanz

Zustandsdominanz, auch bekannt als state dominance, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmarktanalyse, der sich auf die dominante Position eines Zustandes oder einer Situation in einem bestimmten Markt oder...

Nutzkosten

Nutzkosten sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Investitionen in Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden...

Marktversagen

Marktversagen: Definition, Ursachen und Auswirkungen in den Kapitalmärkten Marktversagen ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der auftritt, wenn die Ressourcenallokation durch den Marktmechanismus nicht effizient erfolgt. Es handelt sich...

Statement of Income

Die Erfolgsrechnung, auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bezeichnet, ist ein wesentliches Finanzinstrument, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre finanzielle Performance und Rentabilität darzustellen. Sie ist ein wichtiger Bestandteil...

Organization for European Economic Co-Operation

Die Organisation für Europäische Wirtschaftszusammenarbeit (OECE) wurde im Jahr 1948 gegründet und hatte das Ziel, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den europäischen Ländern zu fördern. Die OECE diente als Vorläuferorganisation der...

Kreditwürdigkeit

Kreditwürdigkeit ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in Bezug auf Kredite und Kreditfähigkeit. Dieser Begriff bezieht sich auf die Fähigkeit eines Darlehensnehmers oder Schuldners, Kredite zurückzuzahlen oder Schulden...

Arbeitnehmerzulage

Arbeitnehmerzulage ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf eine Vergünstigung, die bestimmten Arbeitnehmern gewährt wird. Diese Zulage wird in der Regel in Form einer Steuerermäßigung oder...

Investitionshilfen

Investitionshilfen sind Finanzinstrumente oder Programme, die Investoren bei der Analyse und Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten unterstützen. Diese Hilfen bieten eine breite Palette an Informationen, Analysen und Tools, um...

Kumulschaden

Der Begriff "Kumulschaden" bezieht sich auf einen spezifischen Schadensfall im Bereich der Kapitalmärkte, der durch kollektive Aktionen oder Ereignisse verursacht wird. Der Kumulschaden tritt auf, wenn eine große Anzahl von...