Eulerpool Premium

entscheidungsorientierte Kostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff entscheidungsorientierte Kostenrechnung für Deutschland.

Legendarni investitori se oslanjaju na Eulerpool

entscheidungsorientierte Kostenrechnung

Entscheidungsorientierte Kostenrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenanalyse, die Entscheidungsträgern in Unternehmen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Diese Art der Kostenrechnung legt den Fokus auf die Auswirkungen von Entscheidungen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Es handelt sich um ein zielorientiertes Instrument, das dazu dient, die Kostenstrukturen und Kostenveränderungen in verschiedenen Szenarien zu analysieren. Die Grundlage der entscheidungsorientierten Kostenrechnung sind die Kostenarten, Kostenstellen und Kostenträger. Kostenarten sind die verschiedenen Arten von Kosten, die in einem Unternehmen anfallen, wie beispielsweise Materialkosten, Personalkosten und Betriebskosten. Kostenstellen sind die Abteilungen oder Bereiche eines Unternehmens, in denen Kosten anfallen, während Kostenträger die Produkte, Dienstleistungen oder Projekte sind, für die Kosten erfasst werden. Die entscheidungsorientierte Kostenrechnung verwendet verschiedene Kostenrechnungssysteme wie zum Beispiel die Vollkostenrechnung oder die Teilkostenrechnung. Durch die Anwendung dieser Systeme kann das Unternehmen die Kosten seiner Produkte oder Dienstleistungen angemessen erfassen und analysieren, um die Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit zu maximieren. Ein weiterer wichtiger Aspekt der entscheidungsorientierten Kostenrechnung ist die Nutzung von Kosten- und Leistungsrechnungsinstrumenten wie beispielsweise Deckungsbeitragsrechnung, Break-Even-Analyse und Entscheidungsschwellenrechnung. Diese Instrumente ermöglichen es den Entscheidungsträgern, Kosten und Erlöse zu analysieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Rentabilität zu maximieren. Die Anwendung der entscheidungsorientierten Kostenrechnung bietet Unternehmen die Möglichkeit, verschiedene Szenarien und Entscheidungen zu analysieren, um die bestmöglichen finanziellen Ergebnisse zu erzielen. Durch die Verwendung dieser Methode können Unternehmen effizientere Geschäftsentscheidungen treffen, die zu einer langfristigen finanziellen Stabilität und Rentabilität führen. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com sicher, dass hochwertige Informationen und Ressourcen für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, zur Verfügung stehen. Unser umfassendes Glossar bietet eine solide Informationsgrundlage für Investoren, um die Begriffe und Konzepte der entscheidungsorientierten Kostenrechnung sowie anderer relevanten Finanzthemen zu verstehen. Eulerpool.com ist bestrebt, den Anforderungen der Investor-Community gerecht zu werden und relevante Inhalte anzubieten, die dazu beitragen, Investitionsentscheidungen auf fundierten finanziellen Analysen und Erkenntnissen zu basieren. Unsere erstklassige Plattform ist mit den neuesten Suchmaschinenoptimierungstechniken optimiert, um sicherzustellen, dass unser Glossar von Investoren leicht gefunden und alle notwendigen Informationen bereitgestellt werden, um ihr Verständnis zu verbessern. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten zu erhalten. Unsere hochqualitativen Inhalte und Ressourcen werden Ihnen helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und in einem sich ständig verändernden Markt erfolgreich zu sein.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Venture-Capital-Fonds

Venture-Capital-Fonds sind private Investmentfonds, die in junge, innovative Unternehmen investieren und somit zur Finanzierung von Risikokapital beitragen. Diese Art von Fonds unterstützt Start-ups in ihren frühen Phasen und hilft ihnen,...

geldpolitische Instrumente

"Geldpolitische Instrumente" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Wirtschaftspolitik verwendet wird. Er bezieht sich auf die vielfältigen Instrumente, die von den Zentralbanken eingesetzt werden, um die...

Solldeckungsbeitrag

"Solldeckungsbeitrag" ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens und bezieht sich auf den Deckungsbeitrag einer Unternehmenseinheit oder eines Produkts. Es ist eine Kennzahl, die Aufschluss darüber gibt, welchen Beitrag...

Industriehypothek

Die "Industriehypothek" ist eine spezifische Art von Hypothekendarlehen, das von gewerblichen Unternehmen für den Kauf oder die Entwicklung von Industrieimmobilien aufgenommen wird. Sie dient als Kreditsicherheit und ermöglicht es Unternehmen,...

Gewinnermittlung

Gewinnermittlung bezeichnet den Prozess der Ermittlung des Gewinns eines Unternehmens während einer bestimmten Abrechnungsperiode. Dieser Begriff ist besonders relevant für Investoren in den Kapitalmärkten, da er Aufschluss über die finanzielle...

spezifische Erlöse

Definition: Spezifische Erlöse sind Einnahmen, die ein Unternehmen aus dem Verkauf von speziellen Produkten oder Dienstleistungen generiert. Diese Erlöse unterscheiden sich von den allgemeinen Erlösen, da sie sich auf eine...

Dauerwerbesendung

"Dauerwerbesendung" is a German term used in the field of marketing and advertising, particularly within the context of television broadcasting. Derived from the words "Dauer" (duration) and "Werbung" (advertising), this...

Rohstoffkosten

Rohstoffkosten, auch bekannt als Rohstoffpreise, sind ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten und spielen eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Diese Kosten beziehen sich auf den Preis, den Unternehmen oder Investoren...

Preismetrik

Preismetrik ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Bewertung von Vermögenswerten mithilfe von mathematischen Modellen und statistischen Analysen zu beschreiben. Es handelt sich um...

Bilanztabelle

Die Bilanztabelle ist ein grundlegendes Instrument für die Finanzanalyse, das Einblicke in die finanzielle Situation eines Unternehmens bieten kann. Sie ist eine tabellarische Darstellung der Bilanz eines Unternehmens zu einem...