Eulerpool Premium

DES Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DES für Deutschland.

DES Definition
Unlimited Access

components_HeaderAdBanner_2

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

DES

DES (Digital Subscriber Line) ist eine wichtige Technologie für die Übertragung von Daten über herkömmliche Kupferleitungen.

Es handelt sich um eine Breitbandverbindungstechnologie, die eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. DES nutzt dabei die vorhandene Telefondrahtinfrastruktur, um Daten mit hoher Geschwindigkeit über große Entfernungen zu übertragen. Die DES-Technologie arbeitet mit dem Frequenzmultiplexverfahren, das es ermöglicht, gleichzeitig Sprache (Telefonie) und Datenverkehr zu übertragen. Dabei werden verschiedene Frequenzbereiche für Sprache und Daten verwendet, um Interferenzen zu vermeiden. Dies bedeutet, dass während des Telefonierens auch gleichzeitig Daten übertragen werden können, ohne Störungen oder Verzögerungen zu verursachen. Die DES-Verbindung nutzt die eingebaute Bandbreite der Kupferleitungen optimal aus. Durch die Verwendung eines Modems an beiden Enden der Verbindung können hohe Datenraten erreicht werden, die für anspruchsvolle Anwendungen wie das Herunterladen großer Dateien, das Streamen von Multimedia-Inhalten oder den Zugriff auf Cloud-basierte Dienste erforderlich sind. Im Vergleich zu anderen Breitbandtechnologien wie Glasfaser oder Kabelinternet ist DES in der Regel kosteneffizienter und leichter bereitzustellen. Es erfordert keine umfangreiche Infrastrukturänderung und kann in Gebieten eingesetzt werden, in denen der Ausbau von Glasfaserkabeln oder Kabelinternet möglicherweise nicht wirtschaftlich ist. Die DES-Technologie bietet verschiedene Varianten, darunter ASDL (Asymmetric Digital Subscriber Line), VDSL (Very High Bitrate Digital Subscriber Line) und ADSL2+. Diese Varianten unterscheiden sich in Bezug auf die maximale Datenrate, Symmetrie des Übertragungsgeschwindigkeiten und die Entfernungseffektivität. Insgesamt bietet DES eine zuverlässige Breitbandverbindung über bestehende Kupferleitungen und ermöglicht es Investoren, in Verbindung zu bleiben und Informationen über die Kapitalmärkte in Echtzeit zu aktualisieren. Es ist eine kostengünstige und effiziente Lösung für Unternehmen und Privatanleger, um Zugang zu den neuesten Finanzdaten und -nachrichten zu erhalten und fundierte Investmententscheidungen zu treffen. Durch die ständige Weiterentwicklung der DES-Technologie werden zukünftige Verbesserungen erwartet, um noch höhere Geschwindigkeiten und Effizienz zu erreichen.
pages_lexikon_[char]_[entry]_0

Kreditausfall

Kreditausfall bezeichnet das Risiko, dass eine Kreditforderung nicht zurückgezahlt wird oder der Schuldner zahlungsunfähig wird. Im Rahmen von Kreditvergaben ist das Kreditausfallrisiko eine wesentliche Komponente der Bonitätsprüfung und -bewertung. Kreditgeber...

Kartogramm

Ein Kartogramm ist eine grafische Darstellung, die geografische Daten mit statistischen Informationen verbindet. Es handelt sich um eine spezielle Form der Kartenvisualisierungstechnik, bei der Daten auf einer Karte durch visuelle...

CUSUM-Test

CUSUM-Test (kumulativer Summen-Test) ist ein statistischer Test, der verwendet wird, um die Veränderungen in einer Zeitreihe zu erkennen. Dieser Test ermöglicht es den Investoren und Finanzexperten, Abweichungen von einem normalen...

Altersangabe eines Unternehmens

Die "Altersangabe eines Unternehmens" bezieht sich auf die Praxis, dass Unternehmen ihre finanziellen Berichte, insbesondere ihre Gewinn- und Verlustrechnungen sowie ihre Bilanzen, für bestimmte Zeiträume offenlegen. Diese Berichte bieten einen...

Bundesoberseeamt (BOSeeA)

Das Bundesobersekretariat (BOSeeA) ist eine hochrangige Behörde in Deutschland, die für die Überwachung und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist. Als Teil des Bundesfinanzministeriums spielt das BOSeeA eine entscheidende Rolle bei...

Garantiezertifikate

Garantiezertifikate sind Finanzinstrumente, die dem Anleger die Sicherheit einer festgelegten Mindestrendite oder des Kapitals am Ende der Laufzeit garantieren. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form von strukturierten Finanzprodukten,...

Arbeitskräftevolumen

Arbeitskräftevolumen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, verwendet wird, um das Niveau der verfügbaren Arbeitsressourcen in einer Volkswirtschaft oder in einem bestimmten Sektor zu...

Generally Accepted Auditing Standards (GAAS)

Generell anerkannte Prüfungsstandards (GAAS) sind eine Reihe von Normen, die von Wirtschaftsprüfern verwendet werden, um die Qualität und Effektivität von Finanzprüfungen zu gewährleisten. Diese Standards werden von der American Institute...

Hinterland

Das Hinterland ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um sich auf Gebiete außerhalb der wichtigen wirtschaftlichen Zentren und Handelsplätze zu beziehen. Es bezieht sich auf ländliche oder...

MIGA

MIGA steht für Multilaterale Investitions-Garantie-Agentur (Multilateral Investment Guarantee Agency) und ist eine unabhängige Organisation, die im Rahmen der Weltbankgruppe tätig ist. Die Hauptaufgabe der MIGA besteht darin, Investitionsprojekte in Entwicklungsländern...