versunkene Kosten Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff versunkene Kosten für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Versunkene Kosten ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf Kosten bezieht, die unabhängig von zukünftigen Entscheidungen oder Handlungen bereits angefallen sind und daher nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
Diese Kosten sind bereits "versunken" und haben keinen Einfluss mehr auf die zukünftige Entscheidungsfindung. In der Kapitalmarktanalyse bezieht sich der Begriff "versunkene Kosten" oft auf spezifische Investitionen wie den Kauf von Aktien, Anleihen oder anderen Wertpapieren. Wenn ein Investor beispielsweise Aktien zu einem bestimmten Preis gekauft hat und der Marktpreis später fällt, sind die ursprünglichen Kosten für den Kauf der Aktien bereits versunken. Egal wie sich der Marktpreis entwickelt, diese Kosten können nicht rückgängig gemacht werden und haben keinen Einfluss auf weitere Investitionsentscheidungen. Versunkene Kosten können auch in anderen Bereichen der Kapitalmärkte auftreten, wie beispielsweise bei der Vergabe von Krediten. Wenn eine Bank einem Unternehmen einen Kredit gewährt hat und das Unternehmen seine finanziellen Verpflichtungen später nicht erfüllen kann, sind die bereits anfallenden Kosten für die Kreditvergabe als versunkene Kosten anzusehen. Selbst wenn das Unternehmen den Kredit nicht zurückzahlen kann, bleiben diese Kosten bestehen und können von der Bank nicht zurückerstattet werden. Die Berücksichtigung versunkener Kosten ist für Investoren und Finanzanalysten von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ein Fehler, den viele Investoren machen, besteht darin, versunkene Kosten bei ihren Zukunftsbetrachtungen zu berücksichtigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass vergangene Kosten, unabhängig von ihrer Höhe, keine Auswirkungen auf zukünftige Entscheidungen haben sollten. Um eine effektive Investmentstrategie zu entwickeln, sollten Investoren ihre Aufmerksamkeit auf zukünftige Renditen und potenzielle Chancen richten und versunkene Kosten außer Acht lassen. Insgesamt ist der Begriff "versunkene Kosten" ein wesentliches Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Indem Investoren verstehen, dass vergangene Kosten nicht zukünftige Entscheidungsprozesse beeinflussen sollten, können sie bessere und fundiertere Anlageentscheidungen treffen.Nahrungsmittel
definitionSEO-optimized description: Nahrungsmittel, auf Englisch bekannt als "food items" oder "foodstuffs," sind essbare Substanzen, die dem Menschen als Hauptquelle für die Aufnahme von Nährstoffen dienen. Diese Nahrungsmittel werden im Allgemeinen aus...
Privatanleger
Die Bezeichnung "Privatanleger" bezieht sich auf eine natürliche Person, die eigenständig Geld in verschiedene Anlageklassen investiert, wie zum Beispiel Aktien, Anleihen, Fonds oder auch Kryptowährungen. Im Gegensatz dazu stehen institutionelle...
Gemeinnützigkeit
"Gemeinnützigkeit" bezieht sich auf den rechtlichen Status einer Organisation oder Einrichtung, die gemeinnützige Zwecke verfolgt. Im deutschen Recht definiert dieses Konzept, dass solche Organisationen nicht primär auf Gewinn ausgerichtet sind,...
Erbengemeinschaft
Die Erbengemeinschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der zwei oder mehrere Personen gemeinsam als Erben eines Verstorbenen fungieren. Wenn kein Testament oder Erbvertrag vorliegt,...
Deep Discount Bond
Die Beschreibung des Begriffs "Deep-Discount-Bond" auf Deutsch: Ein Deep-Discount-Bond, auch als Tiefstpreis-Anleihe bekannt, ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Nennwert der Anleihe zu einem erheblichen Abschlag gegenüber dem...
Steuertarif
Der Steuertarif ist ein wichtiges Instrument zur Bestimmung der Einkommensteuer in Deutschland. Er definiert die verschiedenen Einkommensstufen und die zugehörigen Steuersätze, die auf das zu versteuernde Einkommen angewendet werden. In Deutschland...
Motivationstheorien
Motivationstheorien sind Konzepte, die den Antrieb und das Verhalten von Individuen in verschiedenen Situationen erklären sollen. In der Welt der Kapitalmärkte spielen Motivationstheorien eine zentrale Rolle, da sie helfen können,...
Nichtbeförderung bei Flügen
"Nichtbeförderung bei Flügen" - Definieren und Verstehen des Begriffs in der Welt der Kapitalmärkte Die Nichtbeförderung bei Flügen spielt eine wichtige Rolle in der Luftfahrtindustrie und hat Auswirkungen auf die Verbreitung...
Industriegebiet
Industriegebiet bezeichnet in Deutschland ein klar abgegrenztes Gebiet, das für industrielle und gewerbliche Zwecke genutzt wird. Diese Gebiete werden oft von den kommunalen Behörden planmäßig entwickelt, um Unternehmen die Ansiedlung...
Preismeldestellen
Preismeldestellen sind Organisationen oder Einrichtungen, die für die Erfassung, Konsolidierung und Veröffentlichung von Preisinformationen in den Finanzmärkten verantwortlich sind. Diese Stellen sind wichtig, um Transparenz und Effizienz in den Kapitalmärkten...