sekundäre Einkommensverteilung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff sekundäre Einkommensverteilung für Deutschland.
![sekundäre Einkommensverteilung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Urob najlepšie investície svojho života
Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť Die sekundäre Einkommensverteilung ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Verteilung des Einkommens nach der primären Einkommensverteilung befasst.
Während die primäre Einkommensverteilung die Verteilung des Gesamteinkommens vor staatlicher Einflussnahme beschreibt, betrachtet die sekundäre Einkommensverteilung die Auswirkungen, die staatliche Maßnahmen und Transfers auf die Einkommensverteilung haben. Die sekundäre Einkommensverteilung basiert auf dem Grundsatz der sozialen Gerechtigkeit und zielt darauf ab, soziale Ungleichheiten zu reduzieren und ein faires Einkommensgefälle zu schaffen. Dies geschieht durch verschiedene Instrumente wie staatliche Sozialleistungen, Umverteilungsmaßnahmen und steuerliche Anpassungen. Ein Beispiel für sekundäre Einkommensverteilung sind die progressiven Steuersysteme, bei denen Personen mit höherem Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen als Personen mit niedrigerem Einkommen. Durch diese progressive Besteuerung wird versucht, die Einkommensunterschiede zu verringern. Weitere Maßnahmen der sekundären Einkommensverteilung können staatliche Transferzahlungen wie Arbeitslosenunterstützung, Sozialhilfe oder Rentenzahlungen sein. Diese Transfers dienen dazu, Menschen mit geringem Einkommen oder besonderen Bedürfnissen finanziell zu unterstützen und ihnen eine angemessene Lebensgrundlage zu ermöglichen. Die sekundäre Einkommensverteilung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Wirtschaft. Auf der positiven Seite trägt sie zur sozialen Stabilität bei, indem sie die Einkommenslücken verringert und die Auswirkungen von Armut und sozialer Ausgrenzung mildert. Dies kann zu einer besseren Integration der Bevölkerung beitragen und den sozialen Frieden fördern. Auf der negativen Seite können jedoch übermäßige Umverteilungsmaßnahmen und hohe Steuersätze Anreize für wirtschaftliche Aktivitäten und Investitionen mindern. Dies könnte langfristig zu einem wirtschaftlichen Rückgang führen. Insgesamt ist die sekundäre Einkommensverteilung ein wichtiger Aspekt der Gesamtwirtschaft und spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung einer ausgewogenen und gerechten Einkommensstruktur.Royalty
Royalty (auf Deutsch auch "Lizenzgebühr" genannt) bezieht sich auf eine Zahlung, die ein Lizenznehmer an den Inhaber von geistigem Eigentum leistet. Dieses geistige Eigentum kann beispielsweise ein Patent, ein Urheberrecht,...
Führungskräfte
Führungskräfte ist ein Begriff aus dem deutschen Unternehmensumfeld, der sich auf Führungspositionen in Unternehmen bezieht. Eine Führungskraft ist eine Person, die ein hohes Maß an Verantwortung trägt und die Entscheidungsprozesse...
Mikroökonometrie
Mikroökonometrie ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das quantitative Methoden aus der Mikroökonomie und der Statistik kombiniert, um ökonomische Zusammenhänge auf individueller Ebene zu untersuchen. Es befasst sich insbesondere mit der...
Heiratsziffer
"Heiratsziffer" ist ein statistischer Indikator, der in der Demografie verwendet wird, um das durchschnittliche Heiratsverhalten einer Bevölkerung oder einer bestimmten Altersgruppe zu messen. Diese Kennzahl spielt eine wichtige Rolle bei...
Devisenbörse
Devisenbörse: Definition einer wichtigsten Austauschplattform für Währungen und Devisen Die Devisenbörse ist eine führende Institution, die es Marktteilnehmern ermöglicht, Währungen und Devisen zu handeln. Sie agiert als wichtiger Treffpunkt für internationale...
ökologieorientierter Kostenbegriff
Der "ökologieorientierte Kostenbegriff" ist ein Konzept, das im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um die ökologischen Auswirkungen von wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen zu berücksichtigen. Dieser Begriff bezieht sich auf die...
Nichtstichprobenfehler
Der Begriff "Nichtstichprobenfehler" bezieht sich auf einen Fehler, der bei statistischen Untersuchungen auftreten kann und nicht auf eine Stichprobe zurückzuführen ist. In der Finanzwelt spielt die statistische Analyse und Bewertung...
Gesamtkostendegression
Definition: Gesamtkostendegression ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf die Verringerung der Gesamtkosten pro Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung bei steigender Produktionsmenge bezieht. Diese Kostenreduktion entsteht in...
Kostenschätzungsmodelle
Kostenschätzungsmodelle sind ein wesentliches Instrument, um die finanziellen Aspekte von Investitionsprojekten und Geschäftsentscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte zu bewerten. Diese Modelle helfen Unternehmen und Investoren dabei, die erwarteten Kosten für...
Swaps
Swaps sind Finanzinstrumente, bei denen zwei Parteien sich auf den zukünftigen Austausch von Zahlungen einigen. Sie werden häufig zur Absicherung von Zinsrisiken eingesetzt und sind ein wichtiger Bestandteil des Derivatemarktes....