nach Besicht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nach Besicht für Deutschland.

nach Besicht Definition

Urob najlepšie investície svojho života

Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

nach Besicht

"Nach Besicht" ist ein Begriff, der im Immobilien- und Finanzmarkt verwendet wird und sich auf die Bedingungen bezieht, die nach einer Besichtigung einer Immobilie oder eines Vermögenswerts festgelegt werden.

Es bezieht sich auf die Verhandlungen und Absprachen zwischen potenziellen Käufern und Verkäufern, um den Preis und die Bedingungen des Geschäfts zu klären. In den meisten Fällen findet eine Besichtigung statt, wenn potenzielle Investoren oder Käufer den Vermögenswert persönlich inspizieren möchten, um sein Potenzial und seinen Zustand zu bewerten. Nach der Besichtigung können sie ein Angebot abgeben und über die Bedingungen des Geschäfts verhandeln. Dieser Prozess wird als "nach Besicht" bezeichnet. Bei "nach Besicht" geht es nicht nur um den Preis des Vermögenswerts, sondern auch um andere wichtige Aspekte wie Finanzierungsoptionen, mögliche Reparatur- oder Renovierungskosten und den Zeitrahmen für den Abschluss der Transaktion. Es ist unerlässlich, dass alle beteiligten Parteien die Bedingungen und Vereinbarungen schriftlich festhalten, um potenzielle Missverständnisse zu vermeiden. Im Immobilienmarkt können "nach Besicht" Verhandlungen eine große Rolle spielen, um sicherzustellen, dass der endgültige Preis und die Konditionen fair und akzeptabel sind. Sowohl der potenzielle Käufer als auch der Verkäufer haben die Möglichkeit, ihre Standpunkte und Erwartungen während dieser Phase zu vertreten. In Bezug auf den Kapitalmarkt kann "nach Besicht" auch auf die Analyse eines Vermögenswerts abzielen, insbesondere im Hinblick auf Investitionsmöglichkeiten in Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen. Investoren nutzen diese Zeit nach einer gründlichen Prüfung, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und das Risiko zu minimieren. Es ermöglicht ihnen, die Potenziale des Vermögenswerts zu bewerten und mögliche Renditen oder Risiken zu analysieren. Zusammenfassend ist "nach Besicht" ein essenzieller Begriff im Bereich des Capital Markets und der Immobilienbranche. Es beschreibt den Prozess und die Verhandlungen nach einer Besichtigung einer Immobilie oder eines Vermögenswerts, bei dem die Käufer und Verkäufer den Preis und die Bedingungen des Geschäfts festlegen. Die gründliche Evaluation während dieser Phase ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle Chancen oder Risiken zu bewerten.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Dialektik

"Dialektik" ist ein Begriff der philosophischen Theorie und bezieht sich auf die Methode des Denkens, die auf Gegensätzen und dialektischen Widersprüchen basiert. Insbesondere in der kapitalistischen Welt der Finanzmärkte spielt...

Vorteilsabschöpfung

Vorteilsabschöpfung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts und bezieht sich auf das Konzept der Gewinnabschöpfung. Es beinhaltet die Rückforderung illegal erlangter Gewinne durch Behörden oder geschädigte Parteien...

eingetragene Genossenschaft (eG)

Die eingetragene Genossenschaft (eG) ist eine spezielle Rechtsform einer Genossenschaft, die in Deutschland sehr verbreitet ist. Sie ermöglicht es, dass sich Menschen zusammenschließen, um gemeinschaftlich wirtschaftliche Ziele zu verfolgen. Eine...

Steuerarten

Steuerarten sind verschiedene Arten von Steuern, die von Regierungen erhoben werden, um Einnahmen zu generieren und öffentliche Ausgaben zu finanzieren. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Steuerarten, sowohl auf...

Vermögen der öffentlichen Hand

Vermögen der öffentlichen Hand bezeichnet den Gesamtwert aller Vermögensgegenstände, die von staatlichen Institutionen und öffentlichen Körperschaften besessen werden. Dies umfasst sowohl finanzielle als auch nicht-finanzielle Vermögenswerte und spiegelt den Reichtum...

Disziplinarverfahren

Disziplinarverfahren: Eine umfassende Erklärung für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Disziplinarverfahren bezieht sich auf eine Reihe von Maßnahmen, die von Finanz- oder Aufsichtsbehörden ergriffen werden, um Missbrauch, Regelverstöße oder Fehlverhalten seitens...

Betriebsaufwand

Betriebsaufwand ist ein Begriff aus der Finanzbuchhaltung, der die Gesamtheit aller betrieblichen Ausgaben eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum beschreibt. Es umfasst alle Kosten und Ausgaben, die im Zusammenhang mit...

Insassenunfallversicherung

Insassenunfallversicherung ist eine spezifische Form der Unfallversicherung, die den Versicherungsschutz für Personen bietet, die sich in einem Fahrzeug befinden. Diese Form der Versicherung stellt sicher, dass sowohl Fahrer als auch...

Leistungsrechnung

Leistungsrechnung, auch bekannt als Leistungsanalyse, ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens im Bereich der Kapitalmärkte. Diese wichtige Methode ermöglicht es Investoren, die Finanzleistung eines Unternehmens zu bewerten und zu analysieren....

Produkt/Markt-Portfolio

Das Produkt/Markt-Portfolio ist ein weiterführendes Konzept des klassischen Markt-Portfolios und dient der Analyse und Bewertung einer Produktpalette im Verhältnis zu den jeweiligen Märkten, in denen diese Produkte angeboten werden. Es...