Eulerpool Premium

intertemporaler Handel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff intertemporaler Handel für Deutschland.

intertemporaler Handel Definition
Terminal Access

Urob najlepšie investície svojho života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

intertemporaler Handel

Intertemporaler Handel ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten Anwendung findet und sich auf den Austausch von Gütern oder Vermögenswerten über verschiedene Zeitperioden hinweg bezieht.

Es bezieht sich auf Transaktionen, bei denen der Handel mit einem bestimmten Gut oder einer bestimmten Anlage über verschiedene Zeiträume hinweg stattfindet, um wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Im Intertemporalen Handel spielen Zinsen und Geldwert eine zentrale Rolle. Es beruht auf der Idee, dass der Wert eines Vermögenswerts im Laufe der Zeit variieren kann und dass diese Variation genutzt werden kann, um Gewinne zu erzielen. Durch den Handel mit Vermögenswerten zu unterschiedlichen Zeitpunkten können Investoren Strategien entwickeln, um von zukünftigen erwarteten Preisänderungen zu profitieren. Ein Beispiel für intertemporalen Handel ist der Carry Trade. Hierbei leiht sich ein Investor Geld in einer Währung mit niedrigen Zinssätzen und investiert es in eine andere Währung mit höheren Zinssätzen. Der Investor profitiert von der Zinsdifferenz zwischen den beiden Währungen und macht Gewinn, solange sich die Wechselkurse nicht erheblich ändern. Intertemporaler Handel kann auch in anderen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen angewendet werden. Ein Investor kann beispielsweise in Erwartung zukünftiger Gewinne eine Aktie kaufen und sie später zu einem höheren Preis verkaufen. Auf ähnliche Weise kann ein Investor eine Anleihe kaufen, wenn er erwartet, dass die Zinssätze fallen und der Wert der Anleihe steigt. Die Strategien im Intertemporalen Handel sind vielfältig und erfordern eine gründliche Analyse der aktuellen und erwarteten Marktbedingungen sowie der Fundamentaldaten der einzelnen Vermögenswerte. Es ist wichtig, dass Investoren die Risiken und Chancen des intertemporalen Handels verstehen und geeignete Risikomanagementstrategien anwenden, um potenzielle Verluste zu begrenzen. Nur so kann der Intertemporale Handel zu einer profitablen Investmentstrategie werden. Eulerpool.com bietet eine umfassende und gut recherchierte Glossar- und Lexikon-Sammlung für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere umfangreiche Sammlung an Fachbegriffen und Definitionen, darunter auch der Begriff "Intertemporaler Handel", dient Investoren und Fachleuten als hervorragende Ressource zur Vertiefung ihres Verständnisses der komplexen Welt der Finanzmärkte. Durch die SEO-Optimierung unserer Inhalte stellen wir sicher, dass unsere Informationen leicht zugänglich sind und in den Suchergebnissen prominent erscheinen, was unsere Sichtbarkeit und Reichweite erhöht. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu einer Weltklasse-Glossar- und Lexikon-Sammlung zu erhalten und Ihr Wissen über Kapitalmärkte zu erweitern.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Tageskurs

Der Tageskurs, auch bekannt als den aktuellen Kurs oder Tagespreis, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis eines Finanzinstruments am Ende des Handelstages zu beschreiben....

Lohnspitzenverzicht

"Lohnspitzenverzicht" ist ein Begriff aus der deutschen Arbeitswelt, der sich auf eine Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern bezieht, bei der die Mitarbeiter auf einen Teil ihres Lohns oder Gehalts verzichten,...

Niederschrift in der Hauptversammlung der AG

Die "Niederschrift in der Hauptversammlung der Aktiengesellschaft (AG)" bezieht sich auf das offizielle Dokument, das die wesentlichen Ereignisse und Diskussionen während einer Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft festhält. In Deutschland ist eine...

Kommandosprache

Definition von "Kommandosprache": Die Kommandosprache ist eine spezielle Programmiersprache, die von computergestützten Handelssystemen verwendet wird, um schnelle und effiziente Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Programmiersprache ermöglicht es Händlern, komplexe Algorithmen zu erstellen...

Weltbank

Weltbank (auf Deutsch: die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, engl. World Bank) ist eine bedeutende multilaterale Organisation, die sich auf die Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und die Reduzierung der...

Artikelrabatt

Artikelrabatt ist ein Begriff, der im Kontext von Handelstransaktionen und Verkaufsaktivitäten verwendet wird. Es bezieht sich auf einen prozentualen oder monetären Nachlass oder Rabatt, der auf einen bestimmten Artikel gewährt...

Flur

Definition: Flur (German) - Ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Form der Ordnung und Organisation im Kapitalmarkt bezieht. In der Fachsprache umschreibt "Flur" den Zustand, in...

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen

Lieferungs- und Zahlungsbedingungen sind Bestimmungen und Vereinbarungen, die die Lieferung von Waren und die damit verbundenen Zahlungen regeln. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen,...

Kreditsachbearbeiter

Kreditsachbearbeiter ist ein Begriff aus der Finanzbranche und steht für einen Mitarbeiter, der in einer Kreditabteilung einer Bank oder eines Finanzdienstleisters tätig ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Kreditwürdigkeit der...

Unterunternehmer

Unterunternehmer ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt verwendet wird, insbesondere in der Constructionbranche, um eine Situation zu beschreiben, in der ein Subunternehmer einen weiteren Subunternehmer beauftragt, einen Teil des...