Eulerpool Premium

grafisches Kernsystem (GKS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff grafisches Kernsystem (GKS) für Deutschland.

grafisches Kernsystem (GKS) Definition
Terminal Access

Urob najlepšie investície svojho života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

grafisches Kernsystem (GKS)

Grafisches Kernsystem (GKS) ist eine wichtige Technologie im Bereich der Computergrafik, die eine Schnittstelle zwischen Anwendungsprogrammen und grafischen Ausgabegeräten bietet.

Es wurde Mitte der 1970er Jahre entwickelt und war eine der ersten standardisierten grafischen Programmierschnittstellen. Das GKS-System ermöglicht die Erstellung von hochwertigen grafischen Darstellungen und bietet eine breite Palette von Funktionen zur manipulation und Darstellung von Grafiken. Es bietet eine einheitliche Methode, um auf verschiedene Ausgabegeräte wie Plotter, Drucker, Bildschirme und sogar Virtual Reality-Systeme zuzugreifen. Die Verwendung von GKS bietet viele Vorteile, insbesondere in der Finanzwelt. Mit GKS können Anwendungsprogramme komplexe Finanzdaten und -analysen grafisch darstellen, um Investoren bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Durch die Verwendung einer standardisierten Programmierschnittstelle können Entwickler mit minimalen Änderungen an ihren Anwendungen auf verschiedene Ausgabegeräte zugreifen. Ein weiterer Vorteil von GKS ist die Portabilität. Da es eine standardisierte Schnittstelle ist, können Anwendungen auf verschiedenen Plattformen und Betriebssystemen ausgeführt werden, ohne dass umfangreiche Anpassungen erforderlich sind. Dies ermöglicht eine effiziente Entwicklung und Wartung von Anwendungen für Investoren. Darüber hinaus unterstützt GKS verschiedene grafische Darstellungen wie Linien, Polygone, Texte, Bilder und vieles mehr. Mit diesen Funktionen können Investoren komplexe Finanzdaten visualisieren und Trends und Muster leicht identifizieren. Insgesamt ist GKS ein leistungsstarkes und flexibles grafisches Kernsystem, das Investoren in den Kapitalmärkten dabei unterstützt, Finanzdaten effektiv zu visualisieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch seine standardisierte Schnittstelle und die Unterstützung verschiedener Ausgabegeräte bietet GKS eine vielseitige Lösung für die Finanzanalyse. Durch die Implementierung von GKS können Investoren ihre Analysetools weiterentwickeln und effizienter arbeiten, um den sich ständig verändernden Herausforderungen der Kapitalmärkte gerecht zu werden. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über GKS und andere relevante Begriffe in den Kapitalmärkten zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen detaillierte Erklärungen und Definitionen, um Ihr Verständnis der Finanzwelt zu verbessern.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Dauermietvertrag

Im Eulerpool.com-Lexikon finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar zählt zu den größten und besten Ressourcen...

Ausfuhrmusterlager

Ausfuhrmusterlager ist ein Begriff, der hauptsächlich im Bereich des internationalen Handels verwendet wird und sich auf ein spezielles Lagerregime bezieht, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Exportaktivitäten effizienter zu gestalten. Das...

Beleihungswert

Beleihungswert – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Beleihungswert ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Rahmen der Einschätzung von Sicherheiten für Kredite und Investitionen. Er beschreibt den...

Aktie

Die Aktie ist eine Wertpapierart, die den Anteil eines Investors am Eigenkapital eines Unternehmens darstellt. Sie wird auch als Anteilsschein bezeichnet und kann an der Börse gehandelt werden. Der Inhaber...

Sonderopfer

Sonderopfer: Sonderopfer ist ein spezifischer Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine finanzielle Opfergabe, die von Anlegern gemacht wird, um einen speziellen Wirtschaftszweig...

Absatzelastizität

Die Absatzelastizität ist ein wichtiges Konzept in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Reaktion der Nachfrage nach einem bestimmten Gut oder einer Dienstleistung auf eine Veränderung des Preises. Sie...

Mitarbeitergespräch

"Mitarbeitergespräch" ist ein Begriff aus dem Human Resources Management, der sich auf eine strukturierte Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer bezieht. Dieses Gespräch findet in der Regel regelmäßig statt und dient...

Verwaltungsautomation

Verwaltungsautomation bezeichnet den Prozess der automatisierten Verwaltung und Organisation von Geschäftsprozessen in Unternehmen, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes. Dabei werden spezielle Softwarelösungen eingesetzt, um administrative Aufgaben effizienter und kostensparender zu...

Institutionelle Perspektive des Personalmanagements

Die institutionelle Perspektive des Personalmanagements bezieht sich auf den Ansatz und die Methoden, mit denen Organisationen ihre Mitarbeiter strategisch verwalten und entwickeln, um ihre langfristigen Ziele zu erreichen. Diese Perspektive...

Steuervergütung

Steuervergütung ist ein Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, bei dem Investoren oder Unternehmen eine Rückzahlung ihrer gezahlten Steuern erhalten. Diese Rückerstattung erfolgt durch ein formelles Verfahren, bei dem...