frei Längsseite Schiff Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff frei Längsseite Schiff für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Frei Längsseite Schiff" ist ein Begriff, der in der Schifffahrt verwendet wird und sich auf einen Vertrag bezieht, bei dem der Vercharterer das gesamte Schiff ohne Ladung überlässt.
Der Begriff "frei Längsseite Schiff" bezieht sich speziell auf den Ort der Übergabe, bei dem das Schiff an die Charterpartei übergeben wird. Es handelt sich um einen häufig verwendeten Begriff in der maritimen Industrie, insbesondere im Bereich der Frachtcharter. Wenn ein Schiff "frei Längsseite Schiff" verchartert wird, bedeutet dies, dass das Schiff komplett leer ist und der Charterer die volle Kontrolle über den Transport des Schiffes hat. Dies ermöglicht es dem Charterer, das Schiff nach seinen eigenen Bedürfnissen zu beladen und zu entladen, ohne von Dritten beeinflusst zu werden. Der Charterer übernimmt die volle Verantwortung für das Schiff und muss alle damit verbundenen Kosten tragen, wie beispielsweise den Treibstoffverbrauch und die Hafengebühren. Die Bedeutung von "frei Längsseite Schiff" liegt in der Flexibilität, die es dem Charterer bietet. Da das Schiff ohne Ladung übergeben wird, kann der Charterer es verwenden, um verschiedene Arten von Fracht zu transportieren, je nach Bedarf. Diese Art der Vercharterung ermöglicht es dem Charterer auch, Verträge mit verschiedenen Reedereien abzuschließen, um die Frachtkosten zu optimieren und die Rentabilität zu maximieren. Für Investoren in den Kapitalmärkten kann das Verständnis von "frei Längsseite Schiff" von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere für diejenigen, die in Unternehmen investieren, die mit der Schifffahrt oder dem Frachttransport in Verbindung stehen. Durch das Verständnis dieses Begriffs können Investoren die Risiken und Chancen besser einschätzen, die mit der Charterung von Schiffen verbunden sind, und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir ein umfassendes Glossar für Investoren an, das Fachbegriffe wie "frei Längsseite Schiff" detailliert erklärt. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, Investoren bei ihren Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu unterstützen, indem es ihnen ermöglicht, wichtige Fachbegriffe zu verstehen und auf dem neuesten Stand der Industrietrends zu bleiben.Teilreproduktionswert
Teilreproduktionswert – Definition und Bedeutung Der Begriff "Teilreproduktionswert" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode, die im Zusammenhang mit Sachanlagen, insbesondere Immobilien, angewendet wird. Es handelt sich um eine spezielle Art der Wertberechnung,...
Financial Accounting Standards Advisory Council (FASAC)
The Financial Accounting Standards Advisory Council (FASAC), in German known as Finanzbilanzierungsstandards-Beratungsrat, is a prestigious and influential organization that advises and assists the Financial Accounting Standards Board (FASB) in establishing...
Zedent
Definition of "Zedent" (German: Zedent) Der Begriff "Zedent" bezieht sich im deutschen Recht auf eine Person, die ein Recht oder eine Forderung abtritt oder überträgt, in der Regel im Rahmen eines...
Verwaltungsbeschwerde
Verwaltungsbeschwerde ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, mit dem Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ihre Beschwerden gegen behördliche Entscheidungen bei der zuständigen Verwaltungsbehörde einreichen können. Dieses...
horizontale Unternehmenskonzentration
Die horizontale Unternehmenskonzentration bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen desselben Wirtschaftszweigs fusionieren oder sich zusammenschließen, um ihre Marktanteile zu erhöhen und ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Dieser Zusammenschluss erfolgt...
Einzelmachtkonzept
Das Einzelmachtkonzept ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es handelt sich um ein Konzept, das die Machtverteilung innerhalb eines Unternehmens oder einer...
Geschäftsvorfälle
"Geschäftsvorfälle" is a key term in the world of finance, particularly in the German-speaking capital markets. In German, "Geschäftsvorfälle" refers to business transactions, encompassing a wide range of activities that...
Grunddatenverwaltung
Grunddatenverwaltung umfasst den Prozess der systematischen Erfassung, Organisation und Verwaltung von grundlegenden Daten in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Große und Komplexität der heutigen globalen...
Unternehmenslogistik
Unternehmenslogistik ist ein entscheidendes Konzept für Unternehmen, um ihre Lieferketten zu steuern und zu optimieren. Es bezieht sich auf den effizienten Fluss von Produkten, Informationen und Ressourcen innerhalb eines Unternehmens,...
Weltkonferenzen
Weltkonferenzen, ein Begriff, der aus dem Deutschen stammt und wörtlich übersetzt "Weltkonferenzen" bedeutet, spielt eine bedeutende Rolle in den globalen Finanzmärkten und bietet Investoren eine Plattform, um sich über aktuelle...