Eulerpool Premium

außerordentliche Kündigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff außerordentliche Kündigung für Deutschland.

außerordentliche Kündigung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

außerordentliche Kündigung

Die außerordentliche Kündigung ist ein juristischer Begriff, der im Kontext von Verträgen im Kapitalmarkt verwendet wird.

Sie stellt das Recht eines Vertragspartners dar, den Vertrag vorzeitig zu beenden, wenn bestimmte außergewöhnliche Umstände eintreten. Diese außergewöhnlichen Umstände können verschiedene Formen annehmen, wie beispielsweise massive Vertragsverletzungen, Zahlungsausfälle oder wesentliche Änderungen der Geschäftsbedingungen. Eine außerordentliche Kündigung wird in der Regel als letzter Ausweg angesehen, wenn eine Partei nicht in der Lage ist, ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen oder wenn die Erfüllung des Vertrags für eine Partei unzumutbar wird. Dieses Kündigungsrecht ermöglicht es den Vertragsparteien, ihre Positionen zu schützen und potenziellen Schaden zu begrenzen. Im Bereich der Kapitalmärkte kann eine außerordentliche Kündigung in verschiedenen Finanzinstrumenten Anwendung finden. Zum Beispiel können Kreditverträge außerordentlich gekündigt werden, wenn der Kreditnehmer seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllt oder wesentliche Informationen verschwiegen hat. Im Falle von Anleiheverträgen ermöglicht die außerordentliche Kündigung den Anleihegläubigern, den Vertrag zu beenden, wenn der Emittent seine Zahlungsverpflichtungen nicht erfüllen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass für eine außerordentliche Kündigung bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Diese können je nach Vertrag und Rechtsordnung variieren. In der Regel muss der Vertragspartner, der die außerordentliche Kündigung aussprechen möchte, den anderen Vertragspartner über die Gründe für die Kündigung informieren und ihm die Möglichkeit geben, den Verstoß oder die Umstände innerhalb einer bestimmten Frist zu beheben. Insgesamt ist die außerordentliche Kündigung ein wichtiges Instrument im Kapitalmarkt, um Vertragsparteien vor unvorhergesehenen Risiken zu schützen und die Integrität des Vertragswesens zu wahren. Durch die klare Definition und Anwendung dieses Begriffs im Eulerpool.com-Glossar wird Investoren eine fundierte Grundlage für ihre Finanzentscheidungen im Bereich der Kapitalmärkte bereitgestellt. Es ermöglicht ihnen, die Rechte und Möglichkeiten im Falle außergewöhnlicher Umstände vollständig zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um ihre finanziellen Interessen zu schützen.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Zollwirkungen

Definition von "Zollwirkungen": Zollwirkungen sind die ökonomischen Auswirkungen, die sich aus der Einführung oder Änderung von Zöllen auf den internationalen Handel ergeben. Zölle sind Gebühren, die von Regierungen auf bestimmte Waren...

derivative Finanzinstrumente

Derivative Finanzinstrumente sind komplexe Anlageprodukte, deren Wert sich aus einem Basiswert ableitet. Sie sind in der Regel Verträge zwischen zwei Parteien, die den Austausch von Zahlungsströmen basierend auf Veränderungen im...

anlassbezogene Folgeprotokollierung

Anlassbezogene Folgeprotokollierung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Konzept der systematischen und detaillierten Aufzeichnung von Ereignissen zu beschreiben. Diese Protokollierungsmethode zielt darauf ab, alle relevanten...

Ereignispuffer

"Ereignispuffer", auch als "Event Buffer" bekannt, ist ein Konzept der Risikomanagementstrategie, das von Kapitalmarktinvestoren verwendet wird, um potenzielle unvorhergesehene Ereignisse abzufedern. Dieser Puffer soll dazu dienen, mögliche Volatilitäten oder Kursausschläge...

Overspending

Überausgaben sind ein wesentlicher Begriff im Bereich der Finanzmärkte und beschreiben die Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder eine Regierung mehr Geld ausgibt, als sie tatsächlich zur Verfügung...

Corona-Krise

Die "Corona-Krise" bezieht sich auf die weltweite wirtschaftliche und gesundheitliche Herausforderung, die durch die Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) verursacht wird. Diese Krise wurde erstmals im Dezember 2019 in Wuhan, China,...

Anlagekapital

Anlagekapital bezeichnet das investierte Vermögen einer Person oder Organisation in Wertpapiere oder andere Anlageformen, um finanziellen Gewinn zu erzielen. Es ist einer der grundlegenden Begriffe, die Investoren in den Kapitalmärkten...

elektronischer Rechts- und Geschäftsverkehr

Definition of "elektronischer Rechts- und Geschäftsverkehr": Der "elektronische Rechts- und Geschäftsverkehr" bezieht sich auf die digitale Abwicklung von rechtlichen und geschäftlichen Transaktionen über elektronische Kommunikationsmittel. Diese Form des elektronischen Handels hat...

Softwarewerkzeug

"Softwarewerkzeug" ist ein Begriff aus der Informationstechnologie und bezieht sich auf ein leistungsstarkes Werkzeug oder eine Anwendung, die in der Softwareentwicklung eingesetzt wird. Dieses einzigartige Werkzeug zeichnet sich durch seine...

Steueraushöhlung

Definition of "Steueraushöhlung" in German: "Steueraushöhlung" beschreibt einen Begriff aus dem Bereich der Steuerpolitik und bezieht sich auf aggressive Steuervermeidungstaktiken, die von multinationalen Unternehmen angewendet werden, um ihre Steuerlast zu minimieren....