Wohnungsgenossenschaft Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohnungsgenossenschaft für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine bestimmte Art von Genossenschaft, die sich auf die Bereitstellung von Wohnraum für ihre Mitglieder konzentriert.
Sie wird oft auch als "Woge" abgekürzt. Diese Genossenschaften haben das Ziel, ihren Mitgliedern bezahlbare Wohnungen zur Verfügung zu stellen und dabei sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Eine Wohnungsgenossenschaft wird von Mitgliedern geführt und basiert auf dem Prinzip der Selbsthilfe und Selbstverantwortung. Diese Mitglieder sind gleichzeitig auch Mieter in den Wohnungen der Genossenschaft. Jedes Mitglied hat das Recht, in der Genossenschaft mitzuwirken und an der demokratischen Entscheidungsfindung teilzunehmen. Das Hauptmerkmal einer Wohnungsgenossenschaft ist die gemeinnützige Ausrichtung. Ihr Hauptziel ist es nicht, Gewinne zu erzielen, sondern bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder zur Verfügung zu stellen. Die Mitgliedschaft in einer Wohnungsgenossenschaft bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel das Recht auf eine Wohnung, unabhängig von Einkommensverhältnissen, Alter oder sozialer Stellung. Die Mitglieder partizipieren am gemeinsamen Wohnprojekt und können von günstigeren Mieten im Vergleich zum freien Wohnungsmarkt profitieren. Die Finanzierung einer Wohnungsgenossenschaft erfolgt durch die Einlagen der Mitglieder sowie durch Kredite von Banken oder anderen Finanzinstituten. Die Genossenschaft kann auch staatliche Fördermittel oder Zuschüsse in Anspruch nehmen, um den Bau und die Instandhaltung von Wohnungen zu unterstützen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Wohnungsgenossenschaften, die über das ganze Land verteilt sind. Sie bieten unterschiedliche Arten von Wohnungen für verschiedene Zielgruppen an, wie zum Beispiel Familien, Senioren oder Studenten. Die Mitglieder profitieren von langfristiger Stabilität, Mitbestimmungsrecht und sozialer Gemeinschaft. Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine attraktive Wohnform für diejenigen, die nicht nur eine Unterkunft suchen, sondern auch Teil einer Gemeinschaft sein möchten, die ihre Interessen vertritt und für ihre Belange einsteht.Big Business
"Big Business" (Großunternehmen) bezeichnet ein Unternehmen, das eine beträchtliche Größe und Marktpräsenz aufweist und eine führende Position in seiner Branche innehat. Solche Unternehmen sind in der Regel multinational tätig und...
Trommsdorff-Modell
"Trommsdorff-Modell" – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Trommsdorff-Modell ist eine Methode zur Analyse des Konsumentenverhaltens im Bereich der Marktforschung und Marketingstrategie. Diese strategische Tools hat ihren Ursprung in den Arbeiten...
Quasimonopol
Der Begriff "Quasimonopol" bezieht sich auf eine Marktstruktur, in der ein Unternehmen über eine nahezu monopolistische Stellung verfügt, jedoch nicht über die vollständige Kontrolle des Marktes verfügt. Ein Unternehmen mit...
Europäisches Komitee für elektrotechnische Normung
Das Europäische Komitee für elektrotechnische Normung (CENELEC) ist eine Organisation, die Normen für elektrotechnische Produkte und Systeme in Europa entwickelt und veröffentlicht. Als Teil des europäischen Normungsnetzwerks arbeitet das CENELEC...
Powerfunktion
"Powerfunktion" ist ein mathematischer Ausdruck, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Investmentanalyse häufig Anwendung findet. Es handelt sich um eine Funktion, bei der das Ergebnis (die abhängige...
pagatorische Buchhaltung
Die pagatorische Buchhaltung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere in Bezug auf das Rechnungswesen von Unternehmen. Sie bezieht sich auf eine spezifische Methode der Buchhaltung, die es einem...
Warteschlange
Die Warteschlange bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine bestimmte Form des Auftragsmatching, bei der die Aufträge in der Reihenfolge ihres Eingangs ausgeführt werden. Sie stellt eine effiziente Art und...
Reisender
Der Begriff "Reisender" bezieht sich auf eine Person, die in den Kapitalmärkten tätig ist und aktiv in verschiedene Anlageklassen investiert. Ein Reisender ist ein erfahrener Investor, der regelmäßig zwischen einzelnen...
Gesellschaftsformen
Gesellschaftsformen sind wichtige rechtliche Strukturen, die die Grundlage für Unternehmen bilden. In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Gesellschaftsformen, die je nach Art des Unternehmens und den spezifischen Bedürfnissen der...
geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung
Die "geschlossene Kostenträgererfolgsrechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Rechnungswesens und bezieht sich speziell auf die Kostenerfassung und -analyse in Unternehmen. Sie ist ein wichtiges Instrument für die langfristige...