Vollzeitarbeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vollzeitarbeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vollzeitarbeit ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Form der Beschäftigung zu beschreiben, bei der ein Arbeitnehmer eine bestimmte Anzahl von Stunden oder Schichten pro Woche arbeitet.
Das Konzept der Vollzeitarbeit hängt eng mit der Konjunkturzyklen und Wirtschaftslage zusammen. Es gibt verschiedene Definitionen, was Vollzeitarbeit bedeutet, aber im Allgemeinen wird es als Arbeitsverhältnis definiert, bei dem der Arbeitnehmer mindestens 35 Stunden pro Woche arbeitet. In Deutschland ist die Definition für Vollzeitarbeit im Gesetz nicht einheitlich definiert, sondern hängt oft von der Individuellen Arbeitszeitregelung ab. Normalerweise arbeiten Vollzeitbeschäftigte 8 Stunden pro Tag und 5 Tage pro Woche, insgesamt also 40 Stunden pro Woche. Allerdings können auch unterschiedliche Arbeitsvereinbarungen, wie z.B. Schichtarbeit oder Wochenendarbeit, Teil einer Vollzeitarbeit sein. Für Arbeitgeber bietet Vollzeitarbeit ein gewisses Maß an Sicherheit, da diese Art von Beschäftigung langfristig, stabil und verlässlich ist. Vollzeitbeschäftigten steht in der Regel eine breitere Palette an Arbeitnehmerrechten zu, wie z.B. Anspruch auf Sozialversicherung und Urlaubsanspruch. In der gegenwärtigen Wirtschaftslage, in der der Arbeitnehmermangel zunimmt, haben Arbeitgeber Schwierigkeiten, qualifizierte Vollzeitbeschäftigte zu finden. Infolgedessen hat diese Art der Beschäftigung einen höheren Stellenwert als jemals zuvor. Zusammenfassend kann Vollzeitarbeit als eine Art von Arbeitsverhältnis definiert werden, bei dem der Arbeitnehmer eine bestimmte Anzahl von Stunden oder Schichten pro Woche arbeitet und das ein hohes Maß an Stabilität und Langfristigkeit sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer bietet.Touch Screen
Definition: Touchscreen Der Begriff "Touchscreen" bezieht sich auf eine fortschrittliche Technologie, die es Benutzern ermöglicht, mit einem elektronischen Gerät, wie beispielsweise einem Smartphone, Tablet oder Computer, zu interagieren, indem sie direkt...
Zollstundenzwang
Zollstundenzwang ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich speziell auf den deutschen Finanzmarkt bezieht. Dieser Begriff beschreibt eine Regelung, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in...
Internationalisierung
Die Internationalisierung in den Kapitalmärkten bezieht sich auf den Prozess, in dem Unternehmen ihre Aktivitäten über nationale Grenzen hinweg ausdehnen und sich an den globalen Markt anpassen. Dieser Begriff wird...
Reallohn
Reallohn ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der den wahren Wert des Einkommens eines Arbeitnehmers darstellt. Er bezieht sich auf das Einkommen einer Person, das um die Inflation bereinigt...
EU-GVV
EU-GVV steht für "Europäische Grund- und Vermögensverwahrung" und bezieht sich auf eine maßgebliche Verordnung, die von der Europäischen Union entwickelt wurde, um Sicherheit und Transparenz in der Wertpapierverwahrung und -abwicklung...
Totalanalyse
Totalanalyse ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird und sich auf eine umfassende Analyse bezieht, bei der alle verfügbaren Informationen und Daten eines bestimmten Finanzinstruments...
Einkommensstreuung
Einkommensstreuung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der das Ausmaß der Abweichung von dem erwarteten Einkommen eines Anlegers oder einer Gruppe von Anlegern beschreibt. Es ist ein Maß für die...
Kostenstelleneinzelkosten
Kostenstelleneinzelkosten ist ein Begriff aus dem Rechnungswesen und bezieht sich auf die Spezifizierung und Zuordnung von Kosten zu Kostenstellen in einem Unternehmen. Diese Kosten werden einzeln erfasst und dienen der...
Trojaner
Trojaner (auch bekannt als Trojanisches Pferd) ist eine Art von bösartiger Software, die sich als legitime Anwendung tarnt, aber in Wirklichkeit schädliche Aktivitäten auf einem Computer oder einem Netzwerk ausführt....
Minister
Minister, in the context of capital markets, refers to a key position within a government that holds significant influence over the economic and financial policies of a country. In German,...