Value at Risk (VaR) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Value at Risk (VaR) für Deutschland.

Value at Risk (VaR) Definition

Urob najlepšie investície svojho života

Už od 2 eur sa môžete zabezpečiť

Value at Risk (VaR)

Value at Risk (VaR) bezeichnet eine quantitative Methode zur Messung des potenziellen Verlusts eines Anlageportfolios oder einer Finanzposition über einen bestimmten Zeitrahmen.

Es ist eine Risikomanagementtechnik, die weit verbreitet in Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Loans, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, angewendet wird. Das VaR-Konzept basiert auf der Wahrscheinlichkeit, dass Verluste eines Portfolios innerhalb eines bestimmten Zeitraums einen bestimmten Schwellenwert überschreiten können. Es hilft Anlegern und Finanzinstituten, potenzielle Verluste zu bewerten und eine bessere Risikotoleranz zu entwickeln. Die Berechnung des VaR-Werts erfolgt auf der Grundlage historischer Preis- und Volatilitätsdaten. Es gibt verschiedene Ansätze zur Berechnung von VaR, einschließlich der historischen Methode, der Monte-Carlo-Simulation und der parametrischen Methode. Bei der historischen Methode werden historische Preisänderungen verwendet, um das Risiko zu quantifizieren. Die Monte-Carlo-Simulation verwendet Zufallszahlengeneratoren, um mögliche Szenarien zu prognostizieren und das Risiko zu bewerten. Die parametrische Methode verwendet statistische Annahmen, um den VaR zu bestimmen. VaR wird in der Regel als Verlustbetrag ausgedrückt, der mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit und einem bestimmten Konfidenzniveau überschritten wird. Zum Beispiel könnte ein 5% VaR von 1 Million Euro bedeuten, dass das Portfolio innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit einer Wahrscheinlichkeit von 5% einen Verlust von mehr als 1 Million Euro erleidet. Anleger nutzen VaR, um ihr Risikoprofil zu verstehen und ihr Portfolio entsprechend zu diversifizieren. Eine niedrigere VaR-Zahl zeigt ein geringeres Risiko an, während eine höhere Zahl auf ein höheres Risiko hinweist. Es ist wichtig zu beachten, dass VaR eine Schätzung ist und keine genaue Vorhersage darstellt. Als Investor sollten Sie die VaR-Messung verstehen und berücksichtigen, dass sie auf einem bestimmten Modell basiert, das Annahmen über Preisänderungen und Volatilität macht. Es ist wichtig, die Einschränkungen des Modells zu erkennen und zusätzliche Analysen durchzuführen, um ein umfassendes Risikobild zu erhalten. Bei der Entscheidung über Investitionen kann VaR als ein Instrument zur Risikomessung verwendet werden, um die Wahrscheinlichkeit von Verlusten einzuschätzen und die Grenzen des Risikos zu definieren. Eine umfassende Risikobewertung kann dabei helfen, Ihre Anlagestrategie langfristig erfolgreich auszurichten. Mit dem Eulerpool-Glossar haben Sie Zugriff auf eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen, einschließlich detaillierter Erklärungen von Begriffen wie VaR. Seien Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen in Kapitalmärkten und nutzen Sie unsere Ressourcen, um Ihre Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen. Verpassen Sie keine wichtigen Informationen und nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre zentrale Quelle für Finanzwissen und Analysen.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Unternehmenskonzentration, Messung

Die Unternehmenskonzentration bezieht sich auf den Grad der Marktmacht, den wenige Unternehmen in einer bestimmten Branche oder einem bestimmten Marktsegment haben. Sie zeigt das Ausmaß, in dem ein Markt von...

Kreditsicherungsgarantie

Die Kreditsicherungsgarantie ist eine Art finanzielle Absicherung, die von Kreditinstituten verwendet wird, um das Ausfallrisiko bei Kreditvergaben zu reduzieren. Sie fungiert als Garantie für den Kreditgeber und schützt vor möglichen...

per

Definition von "per": "Per" ist ein häufig verwendetes Fachbegriff in den Kapitalmärkten, insbesondere bei der Berechnung von finanziellen Kennzahlen und zur Darstellung von Vergleichszahlen. Es bezieht sich auf den Prozentsatz oder...

Gerichtsgutachten

Gerichtsgutachten: Definition, Anwendung und Bedeutung im Kapitalmarkt Ein Gerichtsgutachten im Kapitalmarkt bezieht sich auf ein schriftliches Gutachten, das von einem unabhängigen Sachverständigen oder Experten erstellt wird, um rechtliche Fragen im Zusammenhang...

Voluntary Sector

Der Begriff "freiwilliger Sektor" bezieht sich auf einen Teil des Wirtschaftsbereichs, der aus gemeinnützigen Organisationen besteht, die unabhängig vom Staat und der Privatwirtschaft agieren. Im Gegensatz zum öffentlichen Sektor, der...

Unternehmergesellschaft

Unternehmergesellschaft, commonly known as UG, is a legal entity in Germany that specifically caters to small businesses and startups, providing them with a flexible and cost-effective alternative to the traditional...

ethnozentrisch

Term: Ethnozentrisch Definition: Der Begriff "ethnozentrisch" beschreibt eine Denkweise oder Haltung, bei der die eigene kulturelle Gruppe oder Ethnie als Maßstab für alle anderen kulturellen Gruppen oder Ethnien betrachtet wird. Es handelt...

Mini-Job

In der Welt der Arbeitswelt hat sich das Konzept der "Mini-Jobs" als eine Form der Beschäftigung etabliert, die in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit gewonnen hat. Ein Mini-Job wird...

Versorgungsbetriebe

Versorgungsbetriebe sind Unternehmen, die lebenswichtige Dienstleistungen für die Bevölkerung bereitstellen. Sie sind in der Regel in den Bereichen Energieversorgung, Wasserversorgung und Abwasserentsorgung tätig. Diese Unternehmen spielen eine entscheidende Rolle bei...

Spiegelbildkonto

Spiegelbildkonto ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein spezielles Art von Konto zu beschreiben, das von Investoren genutzt wird, um ihre Handelsaktivitäten in Echtzeit zu überwachen...