URC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff URC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
URC steht für Ultimate Redemption Certificate, was auf Deutsch als "Ultimatives Rückgabezertifikat" übersetzt werden kann.
Ein URC ist ein Finanzinstrument, das von Kapitalmarktakteuren, insbesondere von institutionellen Anlegern, genutzt wird. Es bietet diesen Anlegern die Möglichkeit, eine spezifische Anlage zu einem vordefinierten Zeitpunkt oder zu vordefinierten Bedingungen zurückzugeben. URCs werden oft von Emittenten von Anleihen oder anderen Schuldinstrumenten ausgegeben, um den Anlegern zusätzliche Flexibilität zu bieten. Diese Flexibilität kann insbesondere dann wichtig sein, wenn sich die Marktbedingungen ändern oder wenn der Anleger eine alternative Anlagechance entdeckt. Ein URC unterscheidet sich von einer normalen Anleihe dadurch, dass es dem Anleger das Recht gibt, die Anleihe nicht nur zum Nennwert oder zum Marktpreis zurückzugeben, sondern auch zu vordefinierten anderen Konditionen, wie beispielsweise zu einem fixen Zinssatz oder zu einem festgelegten Renditeniveau. Durch die Nutzung eines URCs kann der Anleger sein Anlagerisiko minimieren und gleichzeitig seine Renditechancen optimieren. Wenn zum Beispiel die Zinsen steigen und der Wert von Anleihen sinkt, kann der Anleger den URC nutzen, um die Anleihe zurückzugeben und in andere Anlageklassen mit höheren Renditen umzuschichten. Dies ermöglicht es dem Anleger, das Kapitalmarktumfeld zu nutzen und sein Portfolio an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen. URCs bieten auch Emittenten Vorteile. Sie können die Attraktivität ihrer Schuldinstrumente erhöhen und dadurch potenzielle Anleger ansprechen, die nach mehr Flexibilität suchen. Darüber hinaus können URCs den Handel mit diesen Instrumenten erleichtern, da sie den Käufern und Verkäufern zusätzliche Verkaufsargumente bieten. Alles in allem bieten URCs den Akteuren auf den Kapitalmärkten eine erweiterte Bandbreite an Anlage- und Rückgabemöglichkeiten. Sie ermöglichen es Anlegern, ihr Portfolio effektiver zu verwalten und auf Marktschwankungen zu reagieren. Emittenten können durch die Verwendung von URCs ihre Schuldinstrumente attraktiver gestalten und das Marktpotenzial ausschöpfen. Die Verwendung von URCs bietet somit Vorteile für alle Beteiligten im Kapitalmarktumfeld. Wenn Sie mehr über URCs und andere Finanzinstrumente erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, um Informationen und aktuelle Nachrichten aus der Welt des Kapitalmarktes zu erhalten. Unser Glossar bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Terminologie und Konzepte, die im Investmentbereich verwendet werden. Verpassen Sie nicht die Chance, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu optimieren.Facility Manager
Der Facility Manager ist ein Berufsbild, das in der Management- und Immobilienbranche weit verbreitet ist. Er oder sie ist für das Management von Immobilien und Einrichtungen wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Krankenhäusern...
Haftungsschuldner
Description of "Haftungsschuldner": Der Begriff "Haftungsschuldner" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Person, die für eine Schuld oder Verbindlichkeit haftet. Im Finanzbereich, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen,...
Clearing Bank
Eine Clearingbank ist eine Finanzinstitution, die als Vermittler und Garant bei der Abwicklung von Finanztransaktionen fungiert. Sie spielt eine Schlüsselrolle im Zahlungsverkehrssystem und erleichtert den reibungslosen Ablauf von Wertpapiertransaktionen, einschließlich...
kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit (KAPOVAZ)
Die kapazitätsorientierte variable Arbeitszeit (KAPOVAZ) ist eine flexible Arbeitszeitregelung, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, die ihre Arbeitskräfte an die aktuellen Kapazitätsanforderungen anpassen möchten. Diese Arbeitszeitregelung ermöglicht es Unternehmen, ihre...
Arbeitsgruppe
Eine Arbeitsgruppe ist eine spezielle Form der organisatorischen Einheit innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation, die sich zusammenfindet, um an einem gemeinsamen Projekt, einer Aufgabe oder einer Initiative zu arbeiten....
Forderungsabtretung
Forderungsabtretung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Übertragung von Forderungen auf Dritte. Diese Übertragung kann in verschiedenen Finanzbereichen, wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten...
Mantel
"Mantel" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie bezieht. In der Regel bezieht er sich auf den Kauf eines Wertpapiers oder eines anderen...
Druckverfahren
Glossar der Kapitalmärkte: Definition von "Druckverfahren" Das "Druckverfahren" ist ein wesentlicher Prozess der Druckindustrie und bezieht sich auf die Methode, bei der Texte und Bilder auf verschiedenen Materialien wie Papier, Karton...
Personalkennzahlen
Personalkennzahlen sind eine wichtige Kategorie von Finanzkennzahlen, die im Personalmanagement verwendet werden, um die Leistung und Effizienz eines Unternehmens in Bezug auf seine Mitarbeiter zu messen. Diese Kennzahlen bieten Einblicke...
FTSE
Der FTSE 100 Index, auch bekannt als Financial Times Stock Exchange 100 Index, ist ein wichtiger Aktienindex in Großbritannien, der aus den 100 größten börsennotierten Unternehmen des Landes besteht. Der...