Eulerpool Premium

Treu und Glauben Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Treu und Glauben für Deutschland.

Treu und Glauben Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Treu und Glauben

Treu und Glauben, als juristischer Begriff, bezieht sich auf das grundlegende Prinzip des deutschen Vertragsrechts.

Es beschreibt die Verpflichtung der Vertragsparteien, ihre Verträge nach den Grundsätzen von Treu und Glauben zu erfüllen. Treu und Glauben ist ein Kernprinzip des deutschen Rechts und findet weitreichende Anwendung in verschiedenen Rechtsbereichen, einschließlich des Handelsrechts, des Verbraucherrechts und des Gesellschaftsrechts. Die Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben bedeutet, dass Vertragsparteien ihre Rechte und Pflichten nicht nur formal ausüben oder erfüllen sollen, sondern auch im Sinne der Redlichkeit und Fairness handeln sollen. Dieser Grundsatz dient als Korrektiv gegenüber missbräuchlichem Verhalten oder einer einseitigen Ausnutzung vertraglicher Rechte. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Treu und Glauben die Verpflichtung von Marktteilnehmern, sich im fairen Wettbewerb zu engagieren, transparente Informationen bereitzustellen und die Interessen ihrer Anleger zu schützen. Dieser Grundsatz gilt insbesondere für Emittenten von Wertpapieren, die verpflichtet sind, vollständige und wahrheitsgemäße Informationen über ihre finanzielle Lage und Aussichten bereitzustellen. Darüber hinaus sollen institutionelle Investoren und Finanzdienstleister ebenfalls nach diesem Prinzip handeln, indem sie ihren Kunden verantwortungsvolle Anlageberatung und transparente Geschäftspraktiken bieten. Die Einhaltung des Grundsatzes von Treu und Glauben ist von entscheidender Bedeutung für die Integrität und Stabilität der Kapitalmärkte. Verletzungen dieses Grundsatzes können zu rechtlichen Konsequenzen, wie Schadensersatzforderungen oder Vertragsauflösungen, führen. Daher sollten alle Marktteilnehmer ein tiefes Verständnis dieses Prinzips haben und es in all ihren geschäftlichen Transaktionen und Entscheidungen berücksichtigen. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Investoren ein umfassendes Glossar der wichtigsten Begriffe in Kapitalmärkten anzubieten, um ihnen bei ihrer Anlagestrategie zu helfen. Wir sind der festen Überzeugung, dass ein solches Verständnis, einschließlich des Grundsatzes von Treu und Glauben, eine solide Grundlage für erfolgreiche Investitionen schafft und dazu beiträgt, das Vertrauen der Anleger in die Märkte zu stärken.
Obľúbené články čitateľov v Eulerpool Burzovom lexióne

Online(betrieb)

Definition: Der Begriff "Online(betrieb)" bezeichnet den Betrieb eines Systems, einer Plattform oder einer Anwendung über das Internet. In der Welt der Kapitalmärkte wird der Online(betrieb) häufig auf Websites, Plattformen und Anwendungen...

Zukunftsmarkt

Zukunftsmarkt ist ein Begriff, der sich auf einen aufstrebenden Markt oder einen Markt für zukünftige Technologien und Produkte bezieht. Es handelt sich um einen Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte und...

Zweigniederlassung

Eine "Zweigniederlassung" ist eine rechtliche Einheit, die als eigenständiger Standort einer Unternehmung fungiert und dennoch in enger Verbindung mit dem Hauptunternehmen steht. Diese Unterabteilung wird häufig in verschiedenen Ländern oder...

Performance Guarantee (Bond)

Leistungsgarantie (Anleihe) Eine Leistungsgarantie ist eine besondere Art der Anleihe, die den Gläubigern zusätzliche Sicherheiten bietet. Bei Leistungsanleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, bei denen der Emittent dem Gläubiger zusichert,...

Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz (KapAEG)

Kapitalaufnahmeerleichterungsgesetz (KapAEG) ist ein wichtiges Gesetz in Deutschland, das darauf abzielt, die Kapitalaufnahme für Unternehmen zu erleichtern. Es wurde am [Datum] verabschiedet und ermöglicht es Unternehmen, Kapital in Form von...

Betriebspension

Betriebspension: Definition und Anwendungsbereiche Eine Betriebspension ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), die von Arbeitgebern angeboten wird, um ihren Arbeitnehmern eine zusätzliche finanzielle Absicherung für den Ruhestand zu bieten. Sie...

Täter-Opfer-Ausgleich

Der "Täter-Opfer-Ausgleich" ist ein Begriff aus dem Bereich des Strafrechts und bezieht sich auf eine alternative Rechtspraxis, die darauf abzielt, den Frieden zwischen dem Täter und dem Opfer einer Straftat...

Haftungsschuldner

Description of "Haftungsschuldner": Der Begriff "Haftungsschuldner" bezieht sich auf eine Person oder eine juristische Person, die für eine Schuld oder Verbindlichkeit haftet. Im Finanzbereich, insbesondere im Kontext von Krediten und Anleihen,...

Kundenskonto

Kundenskonto ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein Konto, das von Finanzinstituten wie Banken und Wertpapierfirmen für ihre...

Altlastenverdacht

Altlastenverdacht ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Hinblick auf den Handel mit Wertpapieren, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Er bezieht sich auf den Verdacht oder das Risiko,...